Zum Inhalt springen

Sichere & geprüfte Zahlungsmöglichkeiten

Öko Planet

Luftreiniger & Zubehör

Saubere Luft auf Knopfdruck: Geräte und passende Extras, die Pollen, Staub und Partikel reduzieren. Stell dir die Leistung passend zu deinem Raum zusammen – für spürbar klarere Momente zu Hause.

69 Produkte

Blueair Sense+ Luftreiniger. Partikelfilter

Blueair

Blueair Sense+ Luftreiniger. Partikelfilter
Regulärer Preis ab 299,00 €
Verkaufspreis ab 299,00 € Regulärer Preis 499,00 €
Blueair HealthProtect™ 77 er Serie Luftreiniger

Blueair

Blueair HealthProtect™ 77 er Serie Luftreiniger
Regulärer Preis 679,00 €
Verkaufspreis 679,00 € Regulärer Preis 1.029,00 €
Blueair Classic 680i Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 680i Luftreiniger
Regulärer Preis ab 469,00 €
Verkaufspreis ab 469,00 € Regulärer Preis 959,00 €
Blueair Classic 405 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 405 Luftreiniger
Regulärer Preis 499,00 €
Verkaufspreis 499,00 € Regulärer Preis 609,00 €
aeris aair Luftreiniger 3in1 PRO

aeris

aeris aair Luftreiniger 3in1 PRO
Regulärer Preis 922,12 €
Verkaufspreis 922,12 € Regulärer Preis 999,00 €
IQAir GC VOC Luftreiniger

IQAir

IQAir GC VOC Luftreiniger
Regulärer Preis 1.849,00 €
Verkaufspreis 1.849,00 € Regulärer Preis 1.849,00 €
Zepter Therapy Air iON Luftreiniger

Zepter

Zepter Therapy Air iON Luftreiniger
Regulärer Preis 789,00 €
Verkaufspreis 789,00 € Regulärer Preis 885,00 €
IQAir Luftreiniger Atem

IQAir

IQAir Luftreiniger Atem
Regulärer Preis 449,00 €
Verkaufspreis 449,00 € Regulärer Preis 449,00 €
IQAir HealthPro 250 NE Luftreiniger

IQAir

IQAir HealthPro 250 NE Luftreiniger
Regulärer Preis ab 1.099,00 €
Verkaufspreis ab 1.099,00 € Regulärer Preis 1.399,00 €
IQAir HealthPro 100 NE Luftreiniger

IQAir

IQAir HealthPro 100 NE Luftreiniger
Regulärer Preis ab 749,00 €
Verkaufspreis ab 749,00 € Regulärer Preis 1.149,00 €
IQAir GC MultiGas Luftreiniger

IQAir

IQAir GC MultiGas Luftreiniger
Regulärer Preis 1.849,00 €
Verkaufspreis 1.849,00 € Regulärer Preis 1.849,00 €
IQAir GC ChemiSorber Luftreiniger

IQAir

IQAir GC ChemiSorber Luftreiniger
Regulärer Preis 1.899,00 €
Verkaufspreis 1.899,00 € Regulärer Preis 1.899,00 €
IQAir GC AM Luftreiniger

IQAir

IQAir GC AM Luftreiniger
Regulärer Preis 1.899,00 €
Verkaufspreis 1.899,00 € Regulärer Preis 1.899,00 €
HS Solution RLF Luftreiniger 1500 ECO

HS Solution

HS Solution RLF Luftreiniger 1500 ECO
Regulärer Preis ab 1.649,00 €
Verkaufspreis ab 1.649,00 € Regulärer Preis 2.499,00 €
IQ Atem Car Accessory Kit

IQAir

IQ Atem Car Accessory Kit
Regulärer Preis 99,00 €
Verkaufspreis 99,00 € Regulärer Preis 99,00 €
IQAir Ersatzfilter V5-Cell

IQAir

IQAir Ersatzfilter V5-Cell
Regulärer Preis 139,00 €
Verkaufspreis 139,00 € Regulärer Preis 139,00 €
IQAir Ersatzfilter PreMax MG Filter F8MG (S)

IQAir

IQAir Ersatzfilter PreMax MG Filter F8MG (S)
Regulärer Preis 139,00 €
Verkaufspreis 139,00 € Regulärer Preis 139,00 €
IQAir Ersatzfilter PreMax F8 (S) (100-250)

IQAir

IQAir Ersatzfilter PreMax F8 (S) (100-250)
Regulärer Preis 89,00 €
Verkaufspreis 89,00 € Regulärer Preis 89,00 €
IQAir Ersatzfilter HEPA H12 - H13

IQAir

IQAir Ersatzfilter HEPA H12 - H13
Regulärer Preis 189,00 €
Verkaufspreis 189,00 € Regulärer Preis 189,00 €
IQAir Atem Hyper HEPA Plus Ersatzfilter

IQAir

IQAir Atem Hyper HEPA Plus Ersatzfilter
Regulärer Preis 99,00 €
Verkaufspreis 99,00 € Regulärer Preis 99,00 €
IQAir Atem Hyper HEPA Ersatzfilter

IQAir

IQAir Atem Hyper HEPA Ersatzfilter
Regulärer Preis 89,00 €
Verkaufspreis 89,00 € Regulärer Preis 89,00 €
IQAir Atem Car Netzstecker Adapter Set. schwarz  (mit EU.US. UK. AU Steckerauswahl) 12-24V

IQAir

IQAir Atem Car Netzstecker Adapter Set. schwarz (mit EU.US. UK. AU Steckerauswahl) 12-24V
Regulärer Preis 53,55 €
Verkaufspreis 53,55 € Regulärer Preis 53,55 €
IQ Atem Car Power Adapter (12-24V)

IQAir

IQ Atem Car Power Adapter (12-24V)
Regulärer Preis 29,00 €
Verkaufspreis 29,00 € Regulärer Preis 29,00 €
IQAir GC AM Filterpatronen-Set

IQAir

IQAir GC AM Filterpatronen-Set
Regulärer Preis 489,00 €
Verkaufspreis 489,00 € Regulärer Preis 489,00 €
Ersatzfilter Blueair HEPA DustMagnet™ ComboFilter 5400

Blueair

Ersatzfilter Blueair HEPA DustMagnet™ ComboFilter 5400
Regulärer Preis 89,00 €
Verkaufspreis 89,00 € Regulärer Preis 89,00 €
Ersatzfilter Blueair HEPA DustMagnet™ ComboFilter 5200

Blueair

Ersatzfilter Blueair HEPA DustMagnet™ ComboFilter 5200
Regulärer Preis 65,00 €
Verkaufspreis 65,00 € Regulärer Preis 65,00 €
Ersatzfilter Blueair HealthProtect™ 77er für 7740i und 7770i

Blueair

Ersatzfilter Blueair HealthProtect™ 77er für 7740i und 7770i
Regulärer Preis 159,00 €
Verkaufspreis 159,00 € Regulärer Preis 159,00 €
Ersatzfilter Blueair HealthProtect™ 74er für 7440i und 7470i

Blueair

Ersatzfilter Blueair HealthProtect™ 74er für 7440i und 7470i
Regulärer Preis 109,00 €
Verkaufspreis 109,00 € Regulärer Preis 109,00 €
Blueair Vorfilter Blue Pure 211 + 221

Blueair

Blueair Vorfilter Blue Pure 211 + 221
Regulärer Preis 17,00 €
Verkaufspreis 17,00 € Regulärer Preis 17,00 €
Blueair Pro Rauchstoppfilter

Blueair

Blueair Pro Rauchstoppfilter
Regulärer Preis 139,00 €
Verkaufspreis 139,00 € Regulärer Preis 139,00 €
Blueair Pro Partikelfilter

Blueair

Blueair Pro Partikelfilter
Regulärer Preis 69,00 €
Verkaufspreis 69,00 € Regulärer Preis 69,00 €
Blueair Pro Carbon(+) Filter

Blueair

Blueair Pro Carbon(+) Filter
Regulärer Preis 69,00 €
Verkaufspreis 69,00 € Regulärer Preis 69,00 €
CO2-Monitor mit Datenlogger AIRCO2NTROL 5000

TFA Dostmann GmbH

CO2-Monitor mit Datenlogger AIRCO2NTROL 5000
Regulärer Preis 129,95 €
Verkaufspreis 129,95 € Regulärer Preis 174,00 €
Ersatzfilter Cado FL-C20 für MP - C20U EU

Cado

Ersatzfilter Cado FL-C20 für MP - C20U EU
Regulärer Preis 14,25 €
Verkaufspreis 14,25 € Regulärer Preis 19,00 €
Briiv Ersatz-Filter Set (für 1 Jahr)

briiv

Briiv Ersatz-Filter Set (für 1 Jahr)
Regulärer Preis 42,99 €
Verkaufspreis 42,99 € Regulärer Preis 42,99 €
Zepter Filterset Therapy Air iON

Zepter

Zepter Filterset Therapy Air iON
Regulärer Preis 110,00 €
Verkaufspreis 110,00 € Regulärer Preis 110,00 €

Durchatmen, die Lungen mit frischer Luft füllen und das gute Gefühl genießen, in einer schadstofffreien Umgebung zu leben und zu arbeiten. Mit einem Luftreiniger schaffst du dir ganz leicht das perfekte Wohlfühlklima für die eigenen vier Wänden und machst dazu noch etwas für deine Gesundheit. Die modernen Filter-System von Luftreinigern entziehen der Luft Feinstpartikel, Staub und andere Stoffe, die deine Atemwege reizen und Allergien verursachen können. Hier im Shop von Ökoplanet kannst du hochwertige und prämierte Luftreiniger günstig online kaufen.

Kaufberatung

  1. Was sind Luftreiniger und was machen sie genau?
  2. Eignen sich Luftreiniger auch für mich?
  3. Welche Systeme gibt es und wie funktionieren sie?
  4. Technische Fakten: Luftumwälzung und Stromverbrauch
  5. Welcher Luftreiniger ist der Richtige für mich?
  6. Worauf du beim Kauf eines Luftreinigers noch achten solltest

Was sind Luftreiniger und was machen sie genau?

Saubere unbelastete Luft bringt einen enormen Gewinn an Lebensqualität mit sich, besonders in Großstädten. Du weißt sicher aus eigener Erfahrung, wie unangenehm Smog oder trockene, stickige Luft in abgeschlossenen Räumen sein kann. Gesellen sich dann noch schlechte Gerüche hinzu, sinkt die Stimmung und das Wohlbefinden. Hier helfen Luftreiniger! Denn Luftreiniger sind Geräte, die Schadstoffe, Kleinstpartikel und Gerüche aus der Luft in Räumen filtern. Mit einem Luftreiniger atmest du endlich wieder zu Hause oder im Büro frei durch, genießt saubere Luft und ein gutes Raumklima und spürst am eigenen Leib wie viel Energie dir das gibt. In den USA sind Luftreiniger bereits gang und gäbe und gehören zur Grundausstattung von Häusern wie Klimaanlagen in heißen Ländern. Doch auch bei uns werden sie immer beliebter.

Luftreinigungsgeräte kommen in unterschiedlichen Größen und Funktionalitäten daher, sowohl für den privaten Gebrauch als auch den gewerblichen. Je nach Ausstattung variiert ihr Preis. Natürlich kannst du deinen neuen Luftreiniger auch jetzt direkt hier im Shop online kaufen.

Eignen sich Luftreiniger auch für mich?

Luftreinigungsgeräte entfernen nicht nur unangenehme Gerüche und sorgen auf diese Weise für ein besseres Raumklima und ein größeres Wohlempfinden. Sie reinigen die Raumluft auch auf sehr effiziente Weise, denn gerade Innenräume sind mehr mit Schadstoffen belasteter, als die meisten von uns denken.

Allergikern, Asthmatikern und Menschen mit Atemwegsproblemen bringen Luftreiniger darüber hinaus eine echte Erleichterung. Denn sie neutralisieren die Allergie auslösende Stoffe: Egal, ob es sich dabei um Haus- oder Feinstaub handelt, um Pollen, Tierhaare oder Milben: Ein wertiger Luftreiniger mit HEPA-Luftfilter hält diese von dir fern. Weniger Staub in Kombination mit einer zusätzlichen Regulierung der Luftfeuchtigkeit, wie sie manche Geräte ebenfalls anbieten, können zum Beispiel Heuschnupfen und Asthma lindern. Du kannst Luftreiniger sogar gegen Viren, Bakterien und Schimmel einsetzen. Auch chemische Dämpfe und Gase bekämpfen sie. Mit einem solchen Gerät wirst du unerwünschte Schadstoffe in der Atemluft sicher los.

Wenn du in der Stadt lebst, wirst du dich vielleicht schon einmal mit dem Thema Feinstaub auseinandergesetzt haben. Immer mehr Kleinstpartikel gelangen durch Verkehr und Industrie in die Luft, die sich mit Abgasen und Schadstoffen anreichert - mit gesundheitsschädlichen Folgen. Wenn du guten Gewissens wieder entspannt zuhause durchatmen willst, dann hilft dir ein Raumluftreiniger mit einem leistungsstarken Filtersystem. HEPA-Filter sind besonders gut geeignet, um Feinstaub aus der Luft zu filtern.

Natürlich kannst du einen Luftfilter auch kaufen, um einfach lästige Gerüche schnell loszuwerden. Schnell zieht zum Beispiel der Geruch von Essen bei offenen Küchen durch die gesamte Wohnung. Wenn du in deiner Wohnung rauchst, kann ein Luftfilter dafür sorgen, dass du oder deine Liebsten nicht im eigenen Qualm sitzen müssen.

Auch bei trockener Luft, die vor allem im Winter ein Problem ist, kann ein Luftreinigungsgerät unterstützen. Denn trockene Luft reizt Augen und Atemwege. Wähle hier ein Kombinationsgerät das, zusätzlich zum Filtersystem, auch einen Befeuchter enthält. Oder entscheide dich gleich für einen Luftwäscher, der mit Hilfe von Wasser filtert.

Ob zu Hause, in den eigenen vier Wänden, oder im Büro: Luftreiniger werden privat wie gewerblich immer beliebter. Du musst dabei nicht allzu tief in die Tasche greifen: Luftreiniger gibt es bereits günstig zu kaufen.

Welche Systeme gibt es und wie funktionieren sie?

Raumluftreiniger werden in mehrere Klassen aufgeteilt. Es gibt Luftreiniger mit Filtersystem, Luftwäscher, sogenannte Ionisatoren und Kombi-Geräte.

Bei Luftreinigungsgeräten mit Filtern wird die Raumluft über Ventilatoren angesaugt und durch mehrere, hintereinander liegende Filter geleitet, die jeweils unterschiedliche Schadstoffe zurückhalten, bevor die Luft wieder an den Raum abgegeben wird. Es gibt zum Beispiel Vorfilter, Aktivkohlefilter, HEPA (High Efficiency Particulate Air Filter)- und UV-Filter. Ein Luftwäscher arbeitet mit der Schadstoff-Bindung über Wasser - diese Geräte wirken oft gleichzeitig als Luftbefeuchter.

Ionisatoren arbeiten mit elektrostatischer Aufladung: Sie erzeugen negativ geladene Ionen, die an die positiven Schadstoffpartikel und Geruchsmoleküle in der Luft andocken. Diese sinken zu Boden, wo du sie aufsaugen oder aufwischen kannst. Ionisierte Luft steigert zudem dein Wohlbefinden, weil sie laut Studien von der Lunge besser aufgenommen werden kann.

Technische Fakten: Luftumwälzung und Stromverbrauch

Die Luftumwälzung gibt die Leistung deines Raumluftreinigers an: Je mehr Kubikmeter er pro Stunde umwälzt, desto leistungsstärker ist er und desto reiner wird die Luft. Dein Luftreiniger sollte in der Lage sein, das gesamte Raumvolumen mindestens zwei Mal pro Stunde zu filtern.

Manche Hersteller rüsten ihre Luftreiniger mit verschiedenen Stufen aus - der Nachteil einer hohen Stufe kann allerdings eine gewisse Geräuschentwicklung sein.

Die Stromkosten deines Geräts im Jahr kannst du mit der Formel Watt x Preis pro kWh x Betriebsstunden pro Tag x 365 berechnen. Moderne Luftreinigungsgeräte besitzen oft Sensoren - sie überwachen die Luft und schalten sich erst ein, wenn sich ihre Qualität verschlechtert. Du kannst auch ein Modell mit Timer kaufen, so dass du jeden Tag genau im Blick hast, wann und wie lange dein Luftreiniger in Betrieb ist.

Welcher Luftreiniger ist der Richtige für mich?

Um den richtigen Raumluftreiniger für dich auszuwählen, solltest du genau wissen, wo du ihn einsetzen willst. Zuhause oder im Büro? In einem kleinen Zimmer oder einem offenen Raum? Wie groß darf er sein und wie soll er aussehen? Muss der Luftreiniger günstig sein oder hast du mehr Budget? Wie sieht es mit der Lärmentwicklung aus und welche Leistung muss er bringen?

Allgemein gilt, dass Luftfilter in den eigenen vier Wänden meist eingesetzt werden, um Allergien zu lindern, lästige Gerüche zu binden und die Hygiene zu verbessern. In der Firma dagegen tragen sie zum Mitarbeiterschutz bei, indem sie im Betrieb freigesetzte Schadstoffe filtern und neutralisieren. Ein Luftreiniger kann hier auch helfen, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, da er Bakterien und Viren in Schach hält.

Spezialist für Haus- und Feinstaub ist ein HEPA-Filter. Sie bringen zusätzlich den Vorteil, dass sie Bakterien und Viren zurückhalten. Für Allergiker sind ebenfalls Luftreiniger mit HEPA-Filter die beste Wahl. Ein Aktivkohlefilter ist optimal, um Gase, Gerüche wie Zigarettenrauch oder Kochdünste aus der Luft zu entfernen. Wünschst du dir zudem eine Befeuchtung der Raumluft im Winter, halte nach einem Wasserluftreiniger Ausschau.

Ganz wichtig: Wähle den Luftreiniger nach der Raumgröße aus. Das Zimmer sollte im Idealfall etwas kleiner sein als die Größe, für das der Luftreiniger ausgelegt ist. Die Betriebsdauer deines Luftreinigers hängt von seinem Einsatzort ab. Für eine kleine Wohnung reichen wenige Stunden am Tag. Hast du aber Teppichboden, Haustiere oder Polstermöbel, was mit mehr Staub und reizenden Partikeln einhergeht, solltest du den Luftreiniger länger als 5 Stunden laufen lassen.

Allgemein gilt: Du musst nicht tief in die Tasche greifen, um ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen. Günstige Raumluftreiniger bieten oft ausreichend Leistung für kleine Räume. Natürlich sind sie nicht ganz so leise und ihr Filtersystem nicht ganz so ausgereift wie die teureren Alternativen.

Worauf du beim Kauf eines Luftreinigers noch achten solltest

Dein Raumluftreiniger funktioniert dann am besten, wenn er an einem Ort steht, wo die Luft zirkulieren kann: zum Beispiel in der Nähe von Fenstern oder Türen oder auch bei Heizungen. Deswegen sollte er auch nicht direkt an Möbeln stehen - halte hier mindestens einen Meter Abstand. Noch besser ist es, wenn du ihn etwas erhöht hinstellst. Auf diese Weise atmest du die saubere Luft schneller ein.

Mit dem Kauf des Luftreinigers allein ist es übrigens nicht getan: Je nach Filtersystem müssen die Filter oder das Wasser regelmäßig, etwa alle 4 bis 6 Monate, gewechselt werden, damit das Gerät seine Leistung nicht einbüßt. Die vom Wasser aufgenommenen Partikel können das Wachstum von Bakterien fördern, die dann wieder an die Raumluft abgegeben werden.