Zum Inhalt springen

Sichere & geprüfte Zahlungsmöglichkeiten

Baby und Kinderdecken aus Baumwolle

11 Produkte

Richter Zwergenbande Babydecke aus Bio Baumwolle

Richter

Richter Zwergenbande Babydecke aus Bio Baumwolle
Regulärer Preis ab 24,99 €
Verkaufspreis ab 24,99 € Regulärer Preis 31,90 €
Fussenegger Lena Babydecke aus Bio Baumwolle

David Fussenegger

Fussenegger Lena Babydecke aus Bio Baumwolle
Regulärer Preis ab 30,44 €
Verkaufspreis ab 30,44 € Regulärer Preis 39,95 €
Richter Zwerge Babydecke aus Bio Baumwolle

Richter

Richter Zwerge Babydecke aus Bio Baumwolle
Regulärer Preis 18,70 €
Verkaufspreis 18,70 € Regulärer Preis 29,90 €
Richter Herzilein Babydecke aus Bio Baumwolle

Richter

Richter Herzilein Babydecke aus Bio Baumwolle
Regulärer Preis 20,08 €
Verkaufspreis 20,08 € Regulärer Preis 29,90 €
Richter Gringo Babydecke aus Bio Baumwolle

Richter

Richter Gringo Babydecke aus Bio Baumwolle
Regulärer Preis 23,90 €
Verkaufspreis 23,90 € Regulärer Preis 29,90 €
Fussenegger Topaz Kids Babydecke aus Bio Baumwolle

David Fussenegger

Fussenegger Topaz Kids Babydecke aus Bio Baumwolle
Regulärer Preis 39,95 €
Verkaufspreis 39,95 € Regulärer Preis 39,95 €
Fussenegger Riga Babydecke Groß aus Recycling Baumwolle

David Fussenegger

Fussenegger Riga Babydecke Groß aus Recycling Baumwolle
Regulärer Preis 38,60 €
Verkaufspreis 38,60 € Regulärer Preis 59,95 €
Fussenegger Riga Babydecke aus Recycling Baumwolle

David Fussenegger

Fussenegger Riga Babydecke aus Recycling Baumwolle
Regulärer Preis 34,49 €
Verkaufspreis 34,49 € Regulärer Preis 39,95 €
Fussenegger Maja Babydecke aus Bio Baumwolle

David Fussenegger

Fussenegger Maja Babydecke aus Bio Baumwolle
Regulärer Preis 39,95 €
Verkaufspreis 39,95 € Regulärer Preis 39,95 €
Ege Organics Babydecke aus Bio Baumwolle

Ege Organics

Ege Organics Babydecke aus Bio Baumwolle
Regulärer Preis ab 22,50 €
Verkaufspreis ab 22,50 € Regulärer Preis 35,99 €
Cotonea Babydecke aus Bio Baumwolle Musselin / Plüsch

Cotonea

Cotonea Babydecke aus Bio Baumwolle Musselin / Plüsch
Regulärer Preis 54,95 €
Verkaufspreis 54,95 € Regulärer Preis 54,95 €

Geborgenheit, egal wohin du deine Jüngsten mitnimmst: Mit einer kuscheligen Baumwolldecke machst du jeden Ort zu einem Lieblingsort deiner Kinder. Babys und Kinder lieben Decken: Sie kuscheln sich darin ein und entdecken in ihnen eingehüllt die Welt. Eine Kinderdecke spendet Sicherheit und bei Bedarf auch Trost - auf Reisen oder zu Hause. Babydecken sind besonders weich und leicht, Kinderdecken fallen etwas größer und robuster aus. Als besonders hautfreundliches und pflegeleichtes Material hat sich Baumwolle bewährt. Du findest sie in vielen schönen Farben und Designs.

Kaufberatung

Was sind die Vorteile von Kinderdecken aus Baumwolle?

Baby- und Kinderdecken sind vielfältige Allrounder, die deine Kinder beim Entdecken der Welt begleiten. Kuschelig weich, macht eine Babydecke dem Kleinkind das Einschlafen besonders leicht - im Bettchen, auf dem Sofa oder im Kinderwagen. Oder du legst sie auf den Boden als weiche Unterlage, wenn dein Baby sich eigenständig bewegen will. Krabbeldecken sind dabei meist etwas dicker und schwerer als Babydecken, die in erster Linie zum Kuscheln dienen und eine behagliche Atmosphäre schaffen.

Bio-Baumwolle ist als Material für Kinder- und Babydecken ideal, denn sie ist hautsympathisch, leicht und anschmiegsam. Falte die Decke einfach zusammen und nimm sie schnell und unkompliziert überall hin mit.

Eine Kinderdecke stellt außerdem ein schönes, dekoratives Wohnaccessoire dar und kann auch als Tagesdecke dienen. Sie bringt Ordnung und Struktur ins Kinderzimmer und hält ganz nebenbei die Bettwäsche sauber. 

Warum Kinderdecken aus Bio-Baumwolle zu kaufen eine gute Wahl ist?

Baumwolle ist ein bewährtes, natürliches Material. Sie ist hautsympathisch, kratzt nicht und sorgt für ein trockenes Hautgefühl. Dazu kommen eine hervorragende Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit. Baumwolle eignet sich zudem optimal für Kinderdecken, da sie viel Feuchtigkeit aufnimmt. Sollte also mal ein Becher umkippen oder es zu einem Malheur kommen, fängt die Decke die Flüssigkeit leicht auf. Weiteres Plus: Baumwolle ist pflegeleicht und unkompliziert zu reinigen. Da sie sich entspannt bei 60 Grad waschen lässt, eignen sich Kinderdecken aus diesem Material auch für Kinder mit Allergien. Staub, Milben oder Pollen werden bei 60 Grad in der Waschmaschine perfekt entfernt.

Baumwolle gibt es übrigens auch als Flanell, das mit seinen aufgerauten Fasern einen extra Kuschelfaktor mitbringt und besonders warm hält. Zwischen den feinen Härchen des Flanells bilden sich kleine Luftpolster, die die Körperwärme annehmen und halten. 

Kinder- und Babydecken: Welche Arten unterscheidet man?

Decken für deinen Nachwuchs kaufst du am besten mit Blick auf das Alter deiner Kleinen. 

Für Neugeborene bieten sich besonders weiche und kuschelige Schmusedecken aus atmungsaktiver Bio-Baumwolle an, die dazu noch super Feuchtigkeit aufnehmen. Die Babydecke sollte nicht zu groß und auch nicht zu schwer sein. Als Maße eignen sich zum Beispiel 80x80cm oder 100x100cm. Besonders praktisch sind auch rechteckige Formate wie 70x90cm: Babydecken in der Größe 70x100cm bieten sich super als leichte Zudecke für den Kinderwagen an.

Für Babys ab dem Alter von drei Monaten können Decken etwas dicker und größer ausfallen. Schließlich beginnen die Kleinen nun, selbständiger zu werden und ihre Umgebung zu erkunden. Eine Decke wird dann zur strapazierfähigen Krabbeldecke, die den harten Fußboden für erste Erkundungsversuche etwas bequemer und komfortabler macht. Hier bietet sich eine Größe ab 100x135 cm an. Das Standardformat für Kinderdecken fällt mit 130x160cm schon etwas größer aus. Für eine Tagesdecke empfehlen sich die Maße 150x200cm.

Darauf solltest du beim Kauf noch achten

Kaufe nur Kinderdecken oder Babydecken von hoher und geprüfter Qualität. Kleine Kinder schlafen viel und haben dabei ständig Hautkontakt zur Decke. Babys nehmen Kuscheldecken, wenn sie die Welt entdecken, auch gerne in den Mund und kauen daran. Deswegen muss eine solche Decke unbedingt frei von Schadstoffen sein - idealerweise besteht sie aus natürlichen Materialien. Die Kinderdecken in unserem Shop von Ökoplanet sind aus kontrolliert ökologischer Bio-Baumwolle (kBA). Diese Siegel und Zertifikate geben Aufschluss über Produktion und Herstellungsbedingungen der Decken. 

Babydecken dürfen außerdem nicht abfärben, wenn sie mit Flüssigkeit in Kontakt kommen. Gleichzeitig sollten sie pflegeleicht und am besten bei höherer Temperatur waschbar sein - denn schnell geht mal etwas daneben und Speichel oder eine volle Windel machen Flecken auf die Decke. 

Wenn du die Decke auch draußen, zum Beispiel im Kinderwagen im Einsatz hast, wähle sie so, dass dein Nachwuchs weder schwitzt noch friert. 

Lasse dein Kind gerade in den ersten Lebenswochen nicht mit einer Babydecke allein - zu schnell kann es sich darin verfangen.

Wie reinigt man Kinderdecken aus Baumwolle richtig?

Wasche Babydecken oder auch Decken für dein Kleinkind vor dem ersten Einsatz, bevor du sie ins Bettchen oder in den Kinderwagen legst. Die Etiketten mit den Herstellerangaben verraten dir genau, wie du die Decke am besten reinigen kannst. Gerade Kinderdecken aus Baumwolle sind sehr pflegeleicht und meist einfach in der Waschmaschine zu waschen - hygienisch bei höheren Temperaturen bis zu 60 Grad. Benutze dafür am besten ein schonendes Waschmittel und keinen Weichspüler. Besonders weich wird die Decke im Trockner - halte dich aber auch hier im Zweifelsfall an die Herstellerangaben.