Zum Inhalt springen

Sichere & geprüfte Zahlungsmöglichkeiten

Encasings für Kissen

9 Produkte

Softsan® Anti Milben Encasing für Kissen | Extraweich | Schutzbezug für Allergiker

Softsan

Softsan® Anti Milben Encasing für Kissen | Extraweich | Schutzbezug für Allergiker
Regulärer Preis ab 12,90 €
Verkaufspreis ab 12,90 € Regulärer Preis 12,90 €
Softsan® Anti Milben Encasing für Seitenschläfer Kissen | Extraweich | Schutzbezug für Allergiker

Softsan

Softsan® Anti Milben Encasing für Seitenschläfer Kissen | Extraweich | Schutzbezug für Allergiker
Regulärer Preis ab 14,90 €
Verkaufspreis ab 14,90 € Regulärer Preis 17,90 €
Softsan® Allergiker Kissenbezug | Extraweich | Anti Milben Encasing Maßanfertigung

Softsan

Softsan® Allergiker Kissenbezug | Extraweich | Anti Milben Encasing Maßanfertigung
Regulärer Preis 36,90 €
Verkaufspreis 36,90 € Regulärer Preis 36,90 €
Softsan® Allergiker Kissenbezug | Anti Milben Encasing Maßanfertigung

Softsan

Softsan® Allergiker Kissenbezug | Anti Milben Encasing Maßanfertigung
Regulärer Preis 24,90 €
Verkaufspreis 24,90 € Regulärer Preis 24,90 €
Softsan® Encasing für Kissen aus Bio Baumwolle | Schutzbezug für Allergiker

Softsan

Softsan® Encasing für Kissen aus Bio Baumwolle | Schutzbezug für Allergiker
Regulärer Preis ab 16,90 €
Verkaufspreis ab 16,90 € Regulärer Preis 16,90 €
Softsan® Anti Milben Encasing für Seitenschläfer Kissen | Schutzbezug für Allergiker

Softsan

Softsan® Anti Milben Encasing für Seitenschläfer Kissen | Schutzbezug für Allergiker
Regulärer Preis ab 15,90 €
Verkaufspreis ab 15,90 € Regulärer Preis 20,90 €
Softsan® Encasing für Seitenschläferkissen aus Bio Baumwolle | Schutzbezug für Allergiker

Softsan

Softsan® Encasing für Seitenschläferkissen aus Bio Baumwolle | Schutzbezug für Allergiker
Regulärer Preis ab 29,90 €
Verkaufspreis ab 29,90 € Regulärer Preis 29,90 €
PULMANOVA®basic Encasing Kissenbezug

MEDI-TECH GmbH

PULMANOVA®basic Encasing Kissenbezug
Regulärer Preis ab 11,39 €
Verkaufspreis ab 11,39 € Regulärer Preis 12,00 €
Softsan® Anti Milben Encasing für Kissen | Schutzbezug für Allergiker

Softsan

Softsan® Anti Milben Encasing für Kissen | Schutzbezug für Allergiker
Regulärer Preis ab 7,90 €
Verkaufspreis ab 7,90 € Regulärer Preis 8,90 €

Leidest du unter … 

einem starken Reizhusten, juckender oder brennender Haut, tränenden Augen und Atemnot in der Nacht? Die Ursache kann in einer Hausstaubmilbenallergie liegen. Das Resultat? Akuter Schlafmangel! Dabei ist ein gesunder Schlaf wichtig, um dem Körper Ruhe und Regeneration zu gewähren. Die Beschwerden einer Hausstauballergie treten fast das ganze Jahr über auf und sind daher besonders ernst zu nehmen.

Informationen: 

Was ist eine Hausstaubmilbenallergie?

Schuld an den Allergie-Symptomen sind kleine Spinnentiere, die sogenannten Milben, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind. Milben findet man in so gut wie jeder Matratze, Bettdecke und Kissen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Hautschuppen in den Bettwaren. Der Kot der Milbe ist dann der eigentliche Auslöser einer Milbenallergie.

Was ist ein Kissen Encasing?

Ein Kissen Encasing ist ein Schutzbezug für Kissen, der milbenkotdicht ist und eine zuverlässige Barriere für Allergene bildet. Milben, Milbenkot, Pollen sowie Tierhaar gelangen nicht mehr an den Menschen. Dank einer speziellen Struktur des Milbenschutzbezuges zirkuliert Luft und Feuchtigkeit problemlos und schafft ein gesundes Schlafklima. Encasings gibt es auch für Matratzen, Bettdecken und Topper.

Wie funktioniert ein Kissen Encasing und welchen Effekt hat es?

Die Poren des Stoffes weißen eine Größe von maximal 0,001 mm auf. Die besonders dichte Webart des Schutzbezuges ist für Milben, Milbenkot undurchdringbar. Die Encasings von Softsan lindern Allergiesymptome nachhaltig und lassen dich milben- und knisterfrei durchschlafen. Für einen optimalen Schutz empfehlen wir jedem Hausstauballergiker neben dem Kissen die gesamten Bettwaren (Topper, Bettdecke und Matratze) mit einem Encasing auszustatten. Der Milbenschutzbezug kann zudem als Matratzenschoner fungieren.

Wie werde ich vorhandene Hausstaubmilben im Kissen los?

Die feinen Poren des Stoffes lassen weder Milben aus dem Kissen raus noch rein. Abgestorbene Hautschüppchen gelangen ebenfalls nicht durch den Milbenschutz. Der vorhandenen Milbenpopulationen wird so die Nahrungsgrundlage entzogen.

Milben sterben bei Kälte um den Gefrierpunkt oder bei einer Temperatur von mindestens 60 Grad. Allergiker Bettdecken und Kissen lassen sich daher bei hohen Temperaturen waschen. Für deine Polster und Matratzen kannst du einen speziellen Milbenstaubsauger verwenden. Durch Vibrationen klopft das Gerät feinen Staub und Hautschüppchen aus den Polstern und Matratzen. Bei regelmäßiger Anwendung lässt sich die Milbenpopulation so minimieren.

Wie wende ich Encasings an?

Das Kissen Encasing lässt sich ganz einfach unter deinem eigentlichen Bezug aufziehen. Danach kannst du deinen normalen Kissenbezug überziehen. Bitte beachte! Schließe den milbendichten Reißverschluss deines Schutzbezuges vollständig. Achte außerdem darauf, dass dein Encasing nicht durch spitze Gegenstände beschädigt wird.

Aus welchen Materialien besteht ein Encasing?

Die Schutzbezüge Protect Plus und Extraweich werden aus dem innovativen Evolon Textilmaterial hergestellt. Die besonders dichte Gewebestruktur von Evolon bildet eine sichere Schutzschicht gegen mikroskopisch kleine Allergene. Evolon ist frei von schädlichen Binde- und Lösungsmitteln und wird in einem umweltfreundlichen Produktionsverfahren hergestellt.

Der Standard Milbenschutzbezug Protect Plus besteht aus feinem Mikrofasergewebe (70% Polyester und 30% Polyamid) und erzielt mit einer Partikelgröße von >0,001 mm höchsten Schutz gegen Milben.

Bei gleicher Schutzwirkung hat man die Wahl zwischen einem Standard Schutzbezug und extraweichen Encasings. Durch eine verbesserte Produktion ist es gelungen den Stoff der Encasings wesentlich feiner zu weben. Der Milbenschutzbezug Extraweich verfügt über einen spürbar dünneren, sanfteren Stoff.

Für Naturliebhaber gibt es die Milbenschutzbezüge aus reiner GOTS zertifizierter Bio-Baumwolle. Die feinen Naturfasern werden extrem eng gewebt, sodass die Encasings für Partikel mit einer Größe von 0,01 mm undurchlässig sind.  

Wie oft sollte man ein Kissen Encasing waschen?

Das Kissen Encasing sollte vor der ersten Nutzung gewaschen werden. Den Schutzbezug danach alle 2-3 Monate bei 60°C (max. 95°C) waschen. Achtung! Bitte unbedingt an den Pflegehinweisen des Herstellers orientieren. Der hautfreundliche Milbenschutzbezug wird mit jeder Wäsche weicher und anschmiegsamer. Wir empfehlen dir deine reguläre Bettwäsche, wie Kissenbezüge und Bettdeckenbezüge, alle 1-2 Wochen zu wechseln.

Wie lange hält ein Kissen Encasing?

Bei richtiger Pflege hält dein Kissen Encasing für mindestens fünf bis zehn Jahre. Viele Hersteller gewähren eine dementsprechende Garantie. Damit dein Kissen Encasing besonders lange hält solltest du dich explizit an die Waschanleitung des Herstellers halten. Tipp: Für eine extra Portion Pflege kannst du dein Encasing bei kalten Temperaturen draußen auf den Wäscheständer legen.

Übernimmt meine Krankenkasse Kosten für Encasings?

Wenn eine Hausstaubmilbenallergie von deinem Haus- oder Facharzt diagnostiziert wurde, erstatten viele Krankenkassen die Kosten zum Teil oder sogar vollständig. Bei deiner Krankenkasse kannst du anfragen, ob und in welcher Höhe Kosten übernommen werden. Dein passendes Kissen Encasing kannst du dann mit einem Rezept bestellen.

Was sind spezielle Allergiker-Kissen?

Falls du unter Allergie-Symptomen leidest, empfehlen wir dir zudem die Nutzung eines speziellenAllergiker Kissens. Die schadstoffgeprüften Kissen sind bei 60 °C waschbar und schaffen somit hygienisch optimale Bedingungen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Allergiker Kissen und einem gewöhnlichen Kissen?

Kissen für Allergiker können bei höheren Temperaturen gewaschen werden. So erfüllen die Kissen einen höheren hygienischen Standard. Dem Füllmaterial im Allergiker Kissen geschuldet haben Allergene bei kaum eine Chance.

Wie häufig sollte ich ein Kopfkissen waschen?

Wie oft du dein Kissen reinigen solltest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Allgemein sollte man sein Kopfkissen 1- bis 2-mal im Jahr waschen. Bei einer Allergie oder erhöhtem Hygienebedürfnis darfst du dein Kissen auch öfter reinigen. Pflegetipp: Nutze zum Waschen ein einfaches Feinwaschmittel und verzichte der Umwelt zuliebe auf chemische Weichspüler.