Zum Inhalt springen

Sichere & geprüfte Zahlungsmöglichkeiten

Gesundheitskissen

37 Produkte

Billerbeck Cosineck® Nature Nackenkissen mit Naturlatex Kern

Billerbeck

Billerbeck Cosineck® Nature Nackenkissen mit Naturlatex Kern
Regulärer Preis 146,99 €
Verkaufspreis 146,99 € Regulärer Preis 199,00 €
Billerbeck Heinzi Bauchschläfer Kissen mit Federn / Daunen Füllung

Billerbeck

Billerbeck Heinzi Bauchschläfer Kissen mit Federn / Daunen Füllung
Regulärer Preis 69,99 €
Verkaufspreis 69,99 € Regulärer Preis 84,95 €
Speltex Nackenhörnchen mit Bio Hirse Füllung

Speltex

Speltex Nackenhörnchen mit Bio Hirse Füllung
Regulärer Preis 40,19 €
Verkaufspreis 40,19 € Regulärer Preis 48,00 €
Speltex Nackenhörnchen mit Bio Dinkelspelzen Füllung

Speltex

Speltex Nackenhörnchen mit Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis 42,09 €
Verkaufspreis 42,09 € Regulärer Preis 49,90 €
Speltex Kniekissen für Seitenschläfer mit Bio Dinkelspelzen Füllung

Speltex

Speltex Kniekissen für Seitenschläfer mit Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis 33,99 €
Verkaufspreis 33,99 € Regulärer Preis 41,00 €
Speltex Kniekissen für Seitenschläfer mit Bio Hirse Füllung

Speltex

Speltex Kniekissen für Seitenschläfer mit Bio Hirse Füllung
Regulärer Preis 38,29 €
Verkaufspreis 38,29 € Regulärer Preis 44,90 €
Speltex Kniekissen für Seitenschläfer mit Bio Schafwolle Füllung

Speltex

Speltex Kniekissen für Seitenschläfer mit Bio Schafwolle Füllung
Regulärer Preis 44,90 €
Verkaufspreis 44,90 € Regulärer Preis 44,90 €
Speltex Nackenkissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung

Speltex

Speltex Nackenkissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis 34,00 €
Verkaufspreis 34,00 € Regulärer Preis 34,00 €
Cotonea Luna Nackenkissen mit Naturlatexkern

Cotonea

Cotonea Luna Nackenkissen mit Naturlatexkern
Regulärer Preis 139,95 €
Verkaufspreis 139,95 € Regulärer Preis 139,95 €
Mudis Maxi-Molly Schulter Wärmekissen mit Bio Dinkelkorn Kräuter Füllung

mudis

Mudis Maxi-Molly Schulter Wärmekissen mit Bio Dinkelkorn Kräuter Füllung
Regulärer Preis 44,90 €
Verkaufspreis 44,90 € Regulärer Preis 44,90 €
Mudis Maxi-Molly Schulter Wärmekissen mit Bio Dinkelkorn Füllung

mudis

Mudis Maxi-Molly Schulter Wärmekissen mit Bio Dinkelkorn Füllung
Regulärer Preis 39,90 €
Verkaufspreis 39,90 € Regulärer Preis 39,90 €
ZirbenFamilie Herzstück Zirbe Propolis

ZirbenFamilie

ZirbenFamilie Herzstück Zirbe Propolis
Regulärer Preis 39,90 €
Verkaufspreis 39,90 € Regulärer Preis 39,90 €
Billerbeck BELAIR® Nackenkissen mit Latex Kern

Billerbeck

Billerbeck BELAIR® Nackenkissen mit Latex Kern
Regulärer Preis 138,99 €
Verkaufspreis 138,99 € Regulärer Preis 149,00 €
Billerbeck NOVUM Nackenkissen 3-tlg mit viscoelastischem Schaum / Softlatex Kern

Billerbeck

Billerbeck NOVUM Nackenkissen 3-tlg mit viscoelastischem Schaum / Softlatex Kern
Regulärer Preis 129,00 €
Verkaufspreis 129,00 € Regulärer Preis 129,00 €
Billerbeck WELLNECK® Nackenkissen 3-tlg mit Visco Schaum / Softlatex Kern und kühlendem Gel-Inlay

Billerbeck

Billerbeck WELLNECK® Nackenkissen 3-tlg mit Visco Schaum / Softlatex Kern und kühlendem Gel-Inlay
Regulärer Preis 219,00 €
Verkaufspreis 219,00 € Regulärer Preis 219,00 €
Billerbeck DAUNALEX® Nackenkissen mit Latex Kern

Billerbeck

Billerbeck DAUNALEX® Nackenkissen mit Latex Kern
Regulärer Preis 149,00 €
Verkaufspreis 149,00 € Regulärer Preis 149,00 €
Billerbeck VARIOLUX® Nackenkissen mit Viscose Kern

Billerbeck

Billerbeck VARIOLUX® Nackenkissen mit Viscose Kern
Regulärer Preis 89,95 €
Verkaufspreis 89,95 € Regulärer Preis 89,95 €
Billerbeck LATEXI® Nackenkissen mit Latex Kern

Billerbeck

Billerbeck LATEXI® Nackenkissen mit Latex Kern
Regulärer Preis 94,99 €
Verkaufspreis 94,99 € Regulärer Preis 99,95 €
Billerbeck RONDO Nackenkissen mit Viscose Kern

Billerbeck

Billerbeck RONDO Nackenkissen mit Viscose Kern
Regulärer Preis 79,95 €
Verkaufspreis 79,95 € Regulärer Preis 79,95 €
fan Medisan® Nackenrolle mit Formschaum Kern

fan

fan Medisan® Nackenrolle mit Formschaum Kern
Regulärer Preis 35,59 €
Verkaufspreis 35,59 € Regulärer Preis 59,95 €
fan Medisan® Seitenschläferkissen mit Faserbällchen Füllung

fan

fan Medisan® Seitenschläferkissen mit Faserbällchen Füllung
Regulärer Preis 37,29 €
Verkaufspreis 37,29 € Regulärer Preis 69,95 €
Billerbeck NOVOFLEX Nackenkissen mit Kaltschaum Kern

Billerbeck

Billerbeck NOVOFLEX Nackenkissen mit Kaltschaum Kern
Regulärer Preis 67,99 €
Verkaufspreis 67,99 € Regulärer Preis 69,95 €
Theraline PEARLfusion Bamboo Collection ergonomisches Kopfkissen mit Mikroperlen Füllung / Schaumstoff Kern

Theraline

Theraline PEARLfusion Bamboo Collection ergonomisches Kopfkissen mit Mikroperlen Füllung / Schaumstoff Kern
Regulärer Preis 79,90 €
Verkaufspreis 79,90 € Regulärer Preis 79,90 €
fan Medisan® Soja Dream Nackenkissen mit Viscose Kern

fan

fan Medisan® Soja Dream Nackenkissen mit Viscose Kern
Regulärer Preis ab 83,99 €
Verkaufspreis ab 83,99 € Regulärer Preis 139,95 €
Hefel My Face ergonomisches Kopfkissen mit Comforel-Eco-Faserbällchen Füllung

Hefel

Hefel My Face ergonomisches Kopfkissen mit Comforel-Eco-Faserbällchen Füllung
Regulärer Preis ab 23,50 €
Verkaufspreis ab 23,50 € Regulärer Preis 23,50 €
ÖKO Planet BioLine Ferrum Nackenkissen mit Viscose Kern

ÖKO Planet

ÖKO Planet BioLine Ferrum Nackenkissen mit Viscose Kern
Regulärer Preis ab 72,90 €
Verkaufspreis ab 72,90 € Regulärer Preis 72,90 €
Hefel Bauchschläfer Kissen mit PES-Softbausch Füllung

Hefel

Hefel Bauchschläfer Kissen mit PES-Softbausch Füllung
Regulärer Preis ab 46,50 €
Verkaufspreis ab 46,50 € Regulärer Preis 46,50 €
Theraline my7 Bamboo Collection Seitenschläferkissen mit Mikroperlen / Thera-Romb® Füllung

Theraline

Theraline my7 Bamboo Collection Seitenschläferkissen mit Mikroperlen / Thera-Romb® Füllung
Regulärer Preis 109,90 €
Verkaufspreis 109,90 € Regulärer Preis 109,90 €
Theraline my7 Seitenschläferkissen mit Mikroperlen / Thera-Romb® Füllung

Theraline

Theraline my7 Seitenschläferkissen mit Mikroperlen / Thera-Romb® Füllung
Regulärer Preis 109,90 €
Verkaufspreis 109,90 € Regulärer Preis 109,90 €
Speltex Halbmond Meditationskissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung

Speltex

Speltex Halbmond Meditationskissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis ab 66,15 €
Verkaufspreis ab 66,15 € Regulärer Preis 88,00 €
Speltex Halbmond Meditationskissen mit Bio Hirseschalen Füllung

Speltex

Speltex Halbmond Meditationskissen mit Bio Hirseschalen Füllung
Regulärer Preis 79,90 €
Verkaufspreis 79,90 € Regulärer Preis 79,90 €
Prolana Stillkissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung

Prolana

Prolana Stillkissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis ab 79,00 €
Verkaufspreis ab 79,00 € Regulärer Preis 79,00 €
ÖKO Planet Kopfkissen mit Dinkelspelzen Füllung und Bio Baumwolle Bezug

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kopfkissen mit Dinkelspelzen Füllung und Bio Baumwolle Bezug
Regulärer Preis ab 41,90 €
Verkaufspreis ab 41,90 € Regulärer Preis 59,95 €
Speltex Halbmond Meditationskissen mit Bio Buchweizenschalen Füllung

Speltex

Speltex Halbmond Meditationskissen mit Bio Buchweizenschalen Füllung
Regulärer Preis ab 70,40 €
Verkaufspreis ab 70,40 € Regulärer Preis 75,00 €
Speltex Duftpolster mit Zirbenflocken Füllung

Speltex

Speltex Duftpolster mit Zirbenflocken Füllung
Regulärer Preis ab 18,00 €
Verkaufspreis ab 18,00 € Regulärer Preis 18,00 €
ÖKO Planet Nackenkissen CoolCozy

ÖKO Planet

ÖKO Planet Nackenkissen CoolCozy
Regulärer Preis 134,90 €
Verkaufspreis 134,90 € Regulärer Preis 134,90 €

Es ist ein Fakt: Guter und Gesunder Schlaf fördert Intelligenz, Kreativität und Schönheit. Schon allein deshalb lohnt sich die Anschaffung eines Gesundheitskissens - wenn es denn zu Deinen Bedürfnissen passt . Aber woher weiß ich, welches Spezialkissen sich für mich eignet? Werfe doch einmal einen Blick auf die Gesundheitskissen in unserem OEKO-Planet-Online-Shop. Wir unterstützen Dich gerne bei Deiner Suche.

Du hast Fragen? Gar kein Problem. Wir sind für Dich da.

Kaufberatung

  1. Was ist ein Gesundheitskissen?
  2. Was bringen Gesundheitskissen?
  3. Was solltest Du beim Kauf beachten?
  4. Welches Gesundheitskissen gibt es für welchen Schlaftyp?
    1. Für Seitenschläfer
    2. Für Rückenschläfer
    3. Für Bauchschläfer
  5. Welches Kissen sollte ich zur Schonung der Halswirbelsäule nutzen?
  6. Welches ist das beste Nackenstützkissen?
  7. Venenkissen – Was ist das?
  8. Welches Material gibt es?
  9. Was solltest du beim Reinigen und Pflegen deines Kissens beachten?

Was ist ein Gesundheitskissen?

Viele Menschen leiden an Verspannungen, weil sie ganz einfach in einer falschen Position schlafen. Spezielle Kissen sollen dabei helfen, eine gesunde Schlafposition zu finden, so dass sich Muskeln und Wirbelsäule nachhaltig entspannen können.

Was bringen Gesundheitskissen?

Viele Menschen neigen zu Schmerzen im Rücken, im Nacken und an der Halswirbelsäule. Neben starker Belastung durch Arbeit und Alltag zählt auch eine unbequeme Schlafposition bzw. eine nicht korrekte Sitzposition zu den Ursachen. Insbesondere beim Schlafen soll sich der Körper erholen und neue Kraft tanken. Die Vorteile von ergonomischen Schlafkissen liegen vor allem in der Unterstützung der richtigen Position für Rücken, Halswirbelsäule und Nacken. Je nach Schlaftyp – Bauch-, Rücken- und Seitenschläfer – findest passende Kissen, damit du immer eine gesunde Schlafposition einnehmen kannst. Weiterhin kannst Du zwischen speziellen Ruhekissen wählen, die nicht nur Deinen Schlafkomfort erhöhen, sondern darüber hinaus einen positiven Einfluss auf Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden haben.

Was solltest Du beim Kauf beachten?

Wenn Du ein wirklich gutes und für Dich passendes Kissen suchst, solltest Du Dich beraten lassen. Gesundheitliche Aspekte spielen hierbei ebenso eine Rolle, wie Deine bevorzugte Schlafposition oder Deine Schwitzneigung.

Bei der Wahl des richtigen Gesundheitskissens spielen

  • Schlafposition
  • Körperbau
  • Kissengröße
  • Härtegrad Deiner Matratze
  • Höhe Deiner Matratze

eine entscheidende Rolle.

Vorab kann die Vermessung und Druckanalyse Deines Körpers sinnvoll sein, damit Druck und Einsinktiefe Deiner Schultern in die Beratung mit einfließen können.

Achte auch darauf, dass Dein Kopfkissen atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend ist. Die meiste Wärme und Feuchtigkeit gibst Du über den Kopf ab.  Dein Kopfkissen ist also ein Paradies für Milben. Umso wichtiger ist, dass Dein Kissen oder zumindest ein abnehmbarer Bezug auch bei hohen Temperaturen waschbar ist.

Es empfiehlt sich auch bei der Auswahl des Kissens entsprechende Testberichte und Auszeichnungen einzubeziehen. Obwohl dieser natürlich keinen Aufschluss darüber geben, ob das Spezialkissen für Deine Bedürfnisse passend ist, gibt es Dir Hinweise über Qualität und mögliche Anwendungsbereiche.

Welches Gesundheitskissen gibt es für welchen Schlaftyp?

Dein Gesundheitskissen sollte für einen erholsamen und entspannten Schlaf in Deiner Lieblings-Schlafposition sorgen. Wichtig ist, dass sich das Kissen Deinem Körper und insbesondere Deinem Nacken, Deinem Kopf und Deiner Halswirbelsäule anpassen kann. Denn nur so kannst Du Nackenmuskulatur und Wirbelsäule effektiv entlasten und Verspannungen vorbeugen. Je nachdem, ob Du Rückenschläfer, Seitenschläfer oder Bauchschläfer bist, gibt es verschiedene Arten von Kissen, die sich für Dich eignen.

Für Seitenschläfer

Seitenschläferkissen sind oft schmale längliche Kissen, meist in der Abmessung 145 x 40 cm. Beim Schlafen in der Seitenlage stützt dieses Kissen den Schlafenden und bietet dabei zusätzlichen Komfort. Gerne verwendet wird diese Art von Kissen auch von Schwangeren beim Schlafen sowie als Stillkissen. Für welches Spezialkissen für Seitenschläfer und welches Material du dich entscheidest, hängt von deinem persönlichen Liegekomfort und Deinen Ansprüchen ab. Orientiere Dich am besten an den Kriterien

  • Körperbau
  • Kissengröße
  • Härtegrad Deiner Matratze
  • Höhe Deiner Matratze
  • Schwitztyp

oder, falls gewünscht

  • Allergiker geeignet

beim Kauf.

Für Seitenschläfer sollte das Kissen grundsätzlich höher sein, um den Abstand zwischen Schulter und Matratze auszugleichen. Die exakte Höhe ermittelt sich aus der Breite Deiner Schultern und dem Härtegrad Deiner Matratze ab. Die Wirbelsäule sollte die natürliche S-Form beibehalten. 

Bei der Auswahl des Materials empfiehlt es sich, sich einerseits, sich an seinem ganz persönlichen Komfortempfinden zu orientieren. Andererseits sollten auch Aspekte wie Deine Schwitzneigung oder eventuelle Allergien eine Rolle spielen. In diesen Fällen ist ein feuchtigkeitsregulierendes, temperaturausgleichendes und pflegeleichtes Material zu bevorzugen.

Für Rückenschläfer

Auf den Rücken zu schlafen, gilt grundsätzlich als die gesündeste Schlafposition. Falls Du also zu den Rückenschläfern gehörst, solltest Du diesen Vorteil unbedingt durch ein geeignetes Kissen fördern.

Dein Spezialkissen als Rückenschläfer sollte Deinen Rücken und die Wirbelsäule optimal entlasten. Das Nackenkissen oder Nackenstützkissen gilt als das für die Rückenlage am besten geeignete Kopfkissen. Das optimale Kissen für den Rückenschläfer ist eher flach. Es sollte dafür sorgen, dass Kopf und Schultern eine Linie bilden und die natürliche S-Form Deiner Wirbelsäule beibehalten wird. Orthopäden empfehlen ein Kissen von 40x80cm Größe mit einer wellenförmigen Einbuchtung für den Kopf. Diese Form hält Deinen Kopf in der optimalen Lage. Letztlich ist aber immer Dein persönliches Komfortempfinden maßgeblich.

Orientiere Dich beim Kauf am besten an den folgenden Kriterien

  • Körperbau
  • Kissengröße
  • Härtegrad Deiner Matratze
  • Höhe Deiner Matratze
  • Schwitztyp

oder, falls gewünscht oder notwendig

  • Allergiker geeignet

Solltest Du zu starkem Schwitzen neigen oder an Allergien neigen, empfiehlt es sich, ein feuchtigkeitsregulierendes, temperaturausgleichendes und pflegeleichtes Material zu wählen.

Für Bauchschläfer

Die Bauchlage gehört zu der am wenigsten praktizierten Schlafposition. Nur 13% entscheiden sich für diese Schlafposition.

Ein Bauchschläferkissen sollte besonders flach sein, damit die Halswirbelsäule nicht überdehnt wird. Viele Schlafkissen für Bauchschläfer sind sternförmig gestaltet. Die Aussparungen an den Seiten sollen das Atmen erleichtern und dafür sorgen, dass weniger Atemfeuchtigkeit im Kissen kondensiert.

Auch wenn Du gerne auf dem Bauch schläfst, solltest Du die folgenden Kriterien in Deine Kaufentscheidung mit einbeziehen:

  • Körperbau
  • Kissengröße
  • Härtegrad Deiner Matratze
  • Höhe Deiner Matratze
  • Schwitztyp

oder, falls gewünscht bzw. notwendig

  • Allergiker geeignet

In Bauchlage atmen wir näher am Kissen als in jeder anderen Schlafposition. Das Material, aus dem ein Bauchschläferkissen gefertigt ist, sollte also grundsätzlich diesem feuchtwarmen Schlafklima standhalten können. Atmungsaktive Materialien, die entstehende Feuchtigkeit gut aufnehmen und abgeben können eignen sich daher für Bauchschläfer besonders gut.

Übrigens: Wer gesund schläft rotiert. Die meisten Personen definieren ihre Schlafposition an der Einschlaf- und Aufwachposition. Ein Irrtum. Wir drehen uns im Schlaf etwa dreimal pro Stunde.

Welches Kissen sollte ich zur Schonung der Halswirbelsäule nutzen?

Welches Kissen sich zur Schonung Deiner Halswirbelsäule eignet, hängt von Deiner bevorzugten Liegeposition ab. Je nachdem, ob Du Rücken-, Seiten-, oder Bauchschläfer bist, wird sich auch Deine Kriterien für ein geeignetes Kissen ändern.

Grundsätzlich sollte jedoch ein Spezialkissen für Rücken- und Seitenschläfer die Halswirbelsäule so gut wie möglich stützen und für Bauchschläfer die Halswirbelsäule nicht überdehnt werden. Für alle drei Schlaftypen gilt: Die natürliche S-Form der Wirbelsäule sollte stets beibehalten werden. 

Welches Material Du bevorzugst ist allein Deinem persönlichen Komfortempfinden überlassen. Einige geeignete Kissen können durch das verwendete Material Wärme speichern (z. B. viskoelastischer Schaum), andere fühlen sich eher trocken und kühl an. 

Einige Kissen haben den Vorteil, dass sie durch die Kombination verschiedener Elemente genau auf Deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden können. Andere passen sich durch Körperwärme sozusagen selbständig direkt an Deine Konturen an. Besonders Kissen aus Visco-Schaum haben sich durch ihre Anpassungsfähigkeit gut bewährt.

Welches ist das beste Nackenstützkissen?

Das für alle und jeden beste Nackenstützkissen gibt es leider nicht.

Ein Nackenstützkissen sollte sich exakt an Deine Anatomie und an Deine bevorzugte Schlafposition anpassen und Deinen Kopf während der ganzen Nacht in der richtigen Position halten.

Venenkissen – Was ist das?

Ein Venenkissen oder auch Beinkissen ist ein Kissen aus einem meist festen Material. Das Kissen wird zur Erhöhung unter die unteren Beine gelegt, wobei sich die gewölbte Form des Kissens perfekt den Beinen anpasst. Venenkissen helfen zur Entspannung der Beinmuskulatur sowie bei Durchblutungsstörungen und Verkrampfungen.

Welches Material gibt es?

Unterschiedliche Materialien stehen Dir zur Auswahl. Für welche Du Dich letztlich entscheidest, ist allein Deinem persönlichen Komfortempfinden und Bedarf geschuldet.

Natürliche Materialien:

  • Bio-Schafswolle: Bio-Schafswolle als Material für ein Spezialkissen bietet nicht nur den Vorteil, dass es sich um einen natürlich nachwachsenden Rohstoff handelt. Es verfügt auch über weitere positive Eigenschaften. Es ist atmungsaktiv, temperaturausgleichend und kann mehr als 30% Feuchtigkeit aufnehmen. Durch Schafswolle werden zudem Schadstoffe sowie Gerüche neutralisiert.
  • Zirbenholz: Auch bei einem Zirbenholzkissen handelt es sich um ein natürliches Material mit einem positiven Einfluss auf das Wohlbefinden und den Schlaf. Die beruhigenden Eigenschaften der Zirbenkiefer können Migräne, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Stress lindern. Dieses Kissen ist atmungsaktiv, saugfähig und strapazierfähig.
  • Dinkelkissen: Auch mit Dinkel gefüllte Schlafkissen bieten den Vorteil eines ökologischen Materials. Genau wie Zirbenholz hat Dinkel einen positiven Einfluss auf das eigene Wohlbefinden und einen natürlichen gesunden Schlaf. Eine hohe Luftdurchlässigkeit und Wärmespeicherung sprechen ebenfalls für das Füllmaterial. Im Vergleich zu anderen Gesundheitskissen kann die Entlastung von Hals und Wirbelsäule, je nach Schlafposition, etwas geringer ausfallen.
  • Wasserkissen (Medi-Flow): Ein Wasserkissen ist ein mit Wasser gefülltes Spezialkissen. Es passt sich besonders gut der Halswirbelsäule an. Zudem hat es den Vorteil, dass der Härtegrad durch die Wasserfüllmenge selbst bestimmt werden kann.
  • Latex und Naturlatex: Kissen aus Latex und Naturlatex zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit aus. Es bietet hohen Liegekomfort bei gleichzeitiger Stabilität.

Künstliche Materialien:

  • Memory Foam: Zu dem Oberbegriff Memory Foam zählen Visco-Schaum (Viskose-Schaum), Mineralschaum, Polyetherschaum und Calipore. Insbesondere der Visco-Schaum hat sich in den letzten Jahren im Bereich der Gesundheits- und Nackenstützkissen von sich Reden gemacht. Kissen mit dem mittelfesten Visco-Schaumstoff können sich durch die Reaktion auf Körperwärme der Kontur von Kopf und Nacken sehr gut anpassen. Das Schaumkissen nimmt nach dem Gebrauch die ursprüngliche Form wieder an. Der Schaumstoff ist bei bis zu 90 Grad waschbar und das Kissen damit auch geeignet für Allergiker. Nicht selten wird für die Füllung von gesundheitsfördernden Schlafkissen Polyetherschaum verwendet. Dieser mittelfeste Schaumkunststoff stützt Kopf und Nacken individuell ab und ist zudem für Allergiker geeignet.
  • Gelschaum: Ein mit Gel oder Gelschaum gefülltes Kissen bietet guten Liegekomfort, da sich das Gel bzw. der Gelschaum geschmeidig dem Kopf und Nacken anpasst. Die gute Luftzirkulation und die optimale Verteilung des Gewichts sind weitere Vorteile.
  • Polyurethan: Diese Kunststoff-Füllung wird meist bei günstigeren ergonomischen Kissen verwendet. Die Formstabilität dieser Spezialkissen kann, je nach Qualität und Verarbeitung, leider schnell nachlassen und ein Waschen nicht möglich sein. Es empfiehlt sich hier lieber etwas mehr zu investieren.

Was solltest du beim Reinigen und Pflegen deines Kissens beachten?

Die Reinigung und Pflege eines Kissens sind stark vom Material abhängig. Während Kissenbezüge meist bei 40 bis 60 Grad, manchmal auch 90 Grad, in der Maschine waschbar sind, sollte das Kissen selbst nicht immer in der Waschmaschine gereinigt werden. Insbesondere bei einer Füllung mit Materialien wie Dinkel ist dieses nicht möglich. Bezüglich der Reinigung und Pflege musst Du daher unbedingt immer die jeweiligen Hersteller-Hinweise zum Waschen und Trocknen beachten. Dann wirst Du auch lange Freude an Deinem Gesundheitskissen haben.