Zum Inhalt springen

Sichere & geprüfte Zahlungsmöglichkeiten

Sommerdecken 240 x 220 cm

16 Produkte

Traumina Plume Frühjahr/Sommer-Bettdecke mit Daunen-Füllung

Traumina

Traumina Plume Frühjahr/Sommer-Bettdecke mit Daunen-Füllung
Regulärer Preis ab 359,00 €
Verkaufspreis ab 359,00 € Regulärer Preis 439,00 €
Traumina Breeze Sommer-Bettdecke mit Daunen-Füllung

Traumina

Traumina Breeze Sommer-Bettdecke mit Daunen-Füllung
Regulärer Preis ab 299,00 €
Verkaufspreis ab 299,00 € Regulärer Preis 379,00 €
Traumina Plume Sommer-Bettdecke mit Daunen-Füllung

Traumina

Traumina Plume Sommer-Bettdecke mit Daunen-Füllung
Regulärer Preis ab 269,00 €
Verkaufspreis ab 269,00 € Regulärer Preis 329,00 €
Traumina Cube Sommer-Bettdecke mit Leinen-Füllung

Traumina

Traumina Cube Sommer-Bettdecke mit Leinen-Füllung
Regulärer Preis ab 138,99 €
Verkaufspreis ab 138,99 € Regulärer Preis 179,00 €
Traumina Novis Solo leicht Frühjahr/Sommer Bettdecke mit Faser-Füllung

Traumina

Traumina Novis Solo leicht Frühjahr/Sommer Bettdecke mit Faser-Füllung
Regulärer Preis ab 238,99 €
Verkaufspreis ab 238,99 € Regulärer Preis 299,00 €
Traumina Novis Solo Frühjahr/Sommer-Bettdecke mit Wildseide-Füllung

Traumina

Traumina Novis Solo Frühjahr/Sommer-Bettdecke mit Wildseide-Füllung
Regulärer Preis ab 238,99 €
Verkaufspreis ab 238,99 € Regulärer Preis 299,00 €
Traumina Exclusive Solo Leicht Sommer-Bettdecke mit Bambus-Füllung

Traumina

Traumina Exclusive Solo Leicht Sommer-Bettdecke mit Bambus-Füllung
Regulärer Preis ab 155,99 €
Verkaufspreis ab 155,99 € Regulärer Preis 219,00 €
Traumina Exclusive Solo leicht Sommer-Bettdecke mit Kamelhaar-Füllung

Traumina

Traumina Exclusive Solo leicht Sommer-Bettdecke mit Kamelhaar-Füllung
Regulärer Preis ab 198,99 €
Verkaufspreis ab 198,99 € Regulärer Preis 249,00 €
Traumina Exclusive Solo leicht Frühjahr/Sommer-Bettdecke mit Kamelhaar-Füllung

Traumina

Traumina Exclusive Solo leicht Frühjahr/Sommer-Bettdecke mit Kamelhaar-Füllung
Regulärer Preis ab 238,99 €
Verkaufspreis ab 238,99 € Regulärer Preis 299,00 €
Traumina Exclusive Solo Frühjahr/Sommer-Bettdecke mit Kamelhaar-Füllung naturweiß

Traumina

Traumina Exclusive Solo Frühjahr/Sommer-Bettdecke mit Kamelhaar-Füllung naturweiß
Regulärer Preis ab 349,00 €
Verkaufspreis ab 349,00 € Regulärer Preis 379,00 €
Traumina Novis Solo Frühjahr/Sommer-Bettdecke mit Kamelhaar-Füllung

Traumina

Traumina Novis Solo Frühjahr/Sommer-Bettdecke mit Kamelhaar-Füllung
Regulärer Preis ab 399,00 €
Verkaufspreis ab 399,00 € Regulärer Preis 419,00 €
Traumina Novis Solo Sommer-Bettdecke mit Kamelhaar-Füllung

Traumina

Traumina Novis Solo Sommer-Bettdecke mit Kamelhaar-Füllung
Regulärer Preis ab 299,00 €
Verkaufspreis ab 299,00 € Regulärer Preis 319,00 €
Traumina Novis Faser Superleicht Sommer Bettdecke mit Faser-Füllung 

Traumina

Traumina Novis Faser Superleicht Sommer Bettdecke mit Faser-Füllung 
Regulärer Preis ab 214,99 €
Verkaufspreis ab 214,99 € Regulärer Preis 269,00 €
ÖKO Planet Sommer-Bettdecke Hanf mit Schafwolle-Füllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Sommer-Bettdecke Hanf mit Schafwolle-Füllung
Regulärer Preis ab 114,90 €
Verkaufspreis ab 114,90 € Regulärer Preis 184,90 €
ÖKO Planet Sommer-Bettdecke mit Enten Daunen-Füllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Sommer-Bettdecke mit Enten Daunen-Füllung
Regulärer Preis ab 174,90 €
Verkaufspreis ab 174,90 € Regulärer Preis 269,00 €
Softsan® Bio Hygienic Allergiker Sommer-Bettdecke mit Klimafaser-Füllung

Softsan

Softsan® Bio Hygienic Allergiker Sommer-Bettdecke mit Klimafaser-Füllung
Regulärer Preis ab 79,99 €
Verkaufspreis ab 79,99 € Regulärer Preis 89,90 €

Das Denken fällt schwer. Sehr schwer. Ähnlich schwer, wie das Bemühen, unsere Augenlider im Kampf gegen die Schwerkraft geöffnet zu halten. Die nächtliche Tropenhitze lastet bleischwer auf unserem Körper und raubt uns nicht nur Körperflüssigkeit sondern auch geruhsamen Schlaf.

Umso wichtiger ist es, den allmählich sehr offenkundigen optischen und kognitiven Folgen des anhaltenden Schlafentzuges entgegenzuwirken. Eine luftig leichte Sommerdecke könnte helfen. In Luxusgröße 240 x 220 cm bietet sie zwei groß gewachsenen Personen rundum ausreichend Platz, um sich herrlich komfortabel einzukuscheln. Möchtest Du mehr zum Thema Sommerdecke erfahren? Dann werfe doch einen Blick in unsere Kaufberatung.

Kaufberatung

  1. Warum überhaupt eine neue Sommerbettdecke kaufen?
  2. Welche Füllungen sind für den Sommer besonders gut geeignet?
  3. Wie breit und wie lang sollte meine Bettdecke sein?
  4. Auf welche Siegel solltest Du achten?
  5. Auf was müssen Allergiker achten?
  6. Wie entscheidend ist die Füllmenge deiner 240x220 cm Sommerdecke?
  7. Grundsätzliche Pflege Tipps für deine 240x220 cm – Sommerbettdecke

Warum überhaupt eine neue Sommerbettdecke kaufen?

Es gibt kaum etwas anderes, was uns täglich so treu und zuverlässig umgibt, wie unsere Bettdecke. Eine jahrelange ausdauernde Treue, der leider irgendwann, altersbedingtem Verschleiß geschuldet die optische und qualitative Puste ausgeht.

Nicht nur äußerliche Flecken oder Vergilbung stören dann den ehemals so guten Gesamteindruck. Auch bei der Qualität der Füllung zeigen sich deutliche Einbußen zum ehemals so makellosen Neuprodukt. Feuchtigkeitstransport, Temperaturausgleich, Luftzirkulation – wichtige Merkmale der Decke, die leider nur noch im sehr geringen Umfang vorhanden sind. Ein Umstand, der besonders in den Sommermonaten das früher so perfekte Schlafklima beeinflusst.

Welche Füllungen sind für den Sommer besonders gut geeignet?

Wie man sich bettet…Im Fall der geeigneten Bettausstattung, kann man diesen Sinnspruch durchaus wörtlich nehmen. Das richtige Schlafklima ist die beste Voraussetzung für perfekten Schlaf – und das zu jeder Jahreszeit. Und die passende Bettdecke leistet dabei einen nicht unerheblichen Beitrag.

Eine wichtige Eigenschaft der Sommerdecken ist das geringe Füllgewicht. Dieses macht die Decke besonders luftig und leicht.

Der Wärmegrad beschreibt das Füllgewicht der Bettdecke. Für den Sommer sind Wärmegrad 1 (sehr leicht) bis maximal 3 (mittel), je nach eigenem Wärmeempfinden, ausreichend. Der mittlere Wärmegrad 3 wird übrigens sehr häufig auch für die Ganzjahresdecke verwendet. Dieser eignet sich entsprechend für den Einsatz zu allen Jahreszeiten.

Bei der Auswahl einer geeigneten Sommerbettdecke sind auch Atmungsaktivität sowie Feuchtigkeits- und Temperaturregulierung sehr wichtige Kriterien.

Bei einer Steppbettdecke beeinflusst außerdem die Art der Steppung den Wärmegrad der Decke. Handelt es sich um eine Sommerdecke wird die Steppnaht Stoff auf Stoff genäht, um an den Nähten für Kühlezonen zu sorgen. An diesen Kühlezonen kann Wärme ungehindert an die Umgebung abgegeben werden.

Die folgenden Materialien eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften besonders gut zur Verwendung als Sommerbett:

Kamelhaar

  • weich und leicht
  • besonders temperaturausgleichend
  • sehr gut feuchtigkeitsregulierend

Wildseide

  • sehr gut feuchtigkeitsregulierend
  • geringes Wärmerückhaltevermögen
  • kühlend

Kaschmir

  • weich und anschmiegsam
  • sehr gut temperaturausgleichend
  • feuchtigkeitsregulierend

Daunen und Federn

  • besonders leicht
  • angenehm voluminös
  • gut feuchtigkeitsregulierend
  • temperaturausgleichend

Baumwolle

  • temperaturausgleichend
  • feuchtigkeitsregulierend
  • hautsympathisch
  • pflegeleicht

Bambus

  • leicht
  • temperaturausgleichend
  • feuchtigkeitsregulierend
  • schnell trocknend

Lyocell

  • leicht
  • temperaturausgleichend
  • Sehr gut feuchtigkeitsregulierend
  • kühlend

Microfaser und Polyester

  • sehr leicht
  • temperaturausgleichend
  • feuchtigkeitsregulierend
  • pflegeleicht

Tipp: Auch für den Sommer geeignete Bettwäsche hat eine feuchtigkeits- bzw. temperaturregulierende Wirkung. Eine hochwertige Auswahl in wunderschönen Designs findest Du in unserem Online-Shop.

Wie breit und wie lang sollte meine Bettdecke sein?

Mit einer Sommerbettdecke der Größe 240 x 220 cm haben selbst zwei groß gewachsene Personen ausreichend Platz, um sich bequem einzukuscheln. Solltest Du jedoch, was die geeignete Größe Deiner Bettdecken betrifft, unsicher sein, dann hilft Dir folgender Trick: Messe einfach Deinen Körperumfang und addiere dann 40 cm dazu. Der so errechnete Wert entspricht der optimalen Deckengröße. Wenn Du die Decke mit einer weiteren Person teilst, dann entspricht die Größe des Bettes der geeigneten Deckengröße. Sollte Dein Partner jedoch ein anderes Wärmeempfinden haben als Du selbst, dann sind wahrscheinlich zwei Einzelbettdecken mit unterschiedlichen Füllungen und Wärmegraden eine hervorragende Lösung.

In unserem ÖKO Planet Online-Shop hast Du die Auswahl zwischen nachfolgenden Größen:

Standardgröße 135 x 200 cm:

  • Ideal für eine Person unter 1,80 m.

Übergröße 155 x 200 cm:

  • Bietet Menschen bis 1,80 m volle Bewegungsfreiheit.

Komfortgröße 155 x 220 cm:

  • Menschen über 1,80 müssen sich hiermit nicht mehr zwischen Schultern und Füßen entscheiden. Beides bleibt bedeckt und geschützt.

Doppelbettgröße 200 x 200 cm:

  • Die Standardgröße für das Doppelbett.

Überlänge 200 x 220 cm:

  • Personen über 1,80 m können sich in diese Decke kuschelig einrollen und kommen sich dennoch nicht in die Quere.

Luxusgröße 220 x 240 cm:

  • Wer sich gerne in jede Richtung ausbreitet, kann das mit unserer Luxusvariante nach Herzenslust und bleibt dabei immer gut zugedeckt.

Auf welche Siegel solltest Du achten?

Aufschluss über die Qualität der Bettdecke geben auch einige Gütesiegel. Diese informieren nicht nur über geprüfte Qualität, sondern garantieren auch eine nachhaltige Produktion oder artgerechte Tierhaltung und Verarbeitung von tierischen Produkten.

Die wichtigsten Siegel sind:

  • GOTS zertifiziert - Zum Schutz der Umwelt und der Menschen

Keine ungeprüften Chemikalien, Bio-Anbau, umwelt- und sozialverträgliches Handeln und Wirtschaften

  • kbA (kontrolliert biologischer Anbau) - fair und natürlich

Verantwortungsvoller Anbau der Baumwolle und faire Arbeitsbedingungen – so entstehen gesunde Naturtextilien

  • kbT (kontrolliert biologische Tierhaltung) - zum Schutz und Wohl der Tiere

tiergerechte und umweltfreundliche Herstellung von Produkten

  • Öko-Tex Standard 100 - natürlich und unbelastet

Frei von Schadstoffen - auf humanökologische Verträglichkeit hin kontrolliert

  • IVN Best zertifiziert

Weltweit strengste Richtlinien für Naturtextilien

  • Nomité

Internationales Waren-Zeichen für speziell für Hausstaubmilbenallergiker geeignete Bettwaren

Auf was müssen Allergiker achten?

Schlaflose, unruhige Nächte? Ein Problem, mit dem Allergiker auch abseits der Sommermonate vertraut sind.

Die Wahl Allergiker geeigneter, pflegeleichter Bettwaren ist daher rund ums Jahr von großer Bedeutung, um ungestört zu schlafen. Auch die richtige Hygiene in der gesamten Schlafumgebung ist für symptomfreien, erholsamen Schlaf wichtig.

Gut zu wissen

Ca. jeder vierte Deutsche leidet unter der Hausstauballergie. Die Hausstauballergie wird durch bestimmte Eiweiße in Kot und Körper der Hausstaubmilbe ausgelöst. Eine Allergie, die sich zumeist im Kinder- und Jugendalter entwickelt und in der Regel ein Leben lang anhält. Durchschnittlich 0,1 mm sind sie klein. Ganz zu verhindern ist ihre Anwesenheit selbst in den saubersten Haushalten nicht.

Hausstaubmilben lieben ein warmes und feuchtes Ambiente. Dazu gehören abgestorbene Hautschüppchen zu ihren Lieblingsspeisen. Selbstredend, dass das Schlafzimmer, Matratzen und Bettwaren dementsprechend zu ihren Lieblingsaufenthaltsorten gehören.

Wenig erfreulich aber dennoch kein Grund zum Verzagen. Denn schon ein paar einfache Tricks können dabei helfen, den mikroskopisch kleinen Plagegeistern das Milbenleben möglichst ungemütlich bzw. das Überleben nahezu unmöglich zu machen.

Empfehlung für Deiner Schlafumgebung:

  • die Luftfeuchtigkeit sollte nicht höher als 50% sein
  • regelmäßig lüften
  • Zimmertemperatur unter 19 Grad
  • keine dicken Teppiche

Eigenschaften von Bettdecke und Kopfkissen:

Sie sollten

  • feuchtigkeitsregulierend
  • atmungsaktiv
  • pflegeleicht, mindestens bei 60 Grad waschbar
  • schnell trocknend
  • aus Allergiker geeigneten Materialien wie Baumwolle oder synthetische Füllungen bestehen
  • möglichst zusätzliche Schutzbezüge (Encasings) benutzen

Tipp:

Nutze praktische Encasings als Schutzbezug für Deine Decken und Kissen und einen Topper als Auflage auf Deiner Matratze. Sie sind der perfekte zusätzliche Hygiene- bzw. Milbenschutz.

Weitere Tipps und Kniffe gegen Milben in und rund um Deine Betten sowie weitere praktische Helfer und Produkte findest Du im Allergiker-Bereich in unserem Online-Shop

Wie entscheidend ist die Füllmenge deiner 240x220 cm Sommerdecke?

Sowohl das Füllmaterial als auch die Füllmenge beeinflussen die Wärmewirkung der Bettdecke. Je höher das Füllgewicht, also die Menge des Füllmaterials in der Bettdecke ist, desto wärmer hält sie.

In einer Sommerdecke der Größe 240 cm x 220 cm wird die Füllmenge also geringer sein, als in einer Winterdecke der Größe 240 cm x 220 cm. Selbstverständlich vorausgesetzt, das in beiden Versionen das gleiche Füllmaterial genutzt wurde.

Bei einigen Herstellern gibt Dir auch die Einteilung nach Wärmegraden Aufschluss über die Füllmenge. Angefangen von der leichtesten Sommerversion (Wärmegrad 1) bis hin zur schwersten Winterversion, (z. B. Wärmegrad 5) kann damit einfacher eine Bettdecke, abgestimmt auf das Wärmebedürfnis des Schläfers, ausgewählt werden.

Achtung: die entsprechende Einteilung variiert je nach Hersteller und kann für die schwerste Version auch höher als 5 ausfallen.

Grundsätzliche Pflege Tipps für deine 240x220 cm – Sommerbettdecke

Nichts kommt Dir im Verlauf Deines Lebens länger und häufiger näher als Dein Kopfkissen und Deine Bettdecke. Mehrere Stunden täglich lassen wir sie hautnah an uns heran. Wen wundert es also, dass diese enge Verbindung irgendwann Spuren hinterlässt.

Umso wichtiger ist es also, dass Du Deine Bettwaren regelmäßig und fachgerecht pflegst. Denn nur bei regelmäßiger und richtiger Pflege, kannst Du lange den Komfort Deiner Kissen und Decken genießen.

Bevor Du mit der Pflege loslegst:

Bitte beachte immer die Pflegehinweise des Herstellers. Diese findest Du direkt am Produkt angebracht. Wir empfehlen Dir, die Pflegeetiketten nicht zu entfernen. Sie können Dir auch zukünftig von Nutzen sein.

Unabhängig davon empfehlen wir Dir als tägliche Pflegeroutine:

  • die Decke auszulüften und aufzuschütteln: so trocknet die Füllung und bleibt in Form.
  • oberflächliche Flecken abzubürsten

Falls, entsprechend der Angaben des Herstellers, eine Reinigung zu Hause grundsätzlich möglich ist, solltest Du sicherstellen, dass ...

  • Deine Waschmaschine groß genug ist. Eine Bettdecke in der Komfortgröße 200 x 220 cm benötigt in Waschmaschine und auch Trockner sehr viel Platz. Das aufgenommene Wasser macht die Decke außerdem sehr schwer. Eine gewöhnliche Waschmaschine und ein handelsüblicher Trockner sind weder für diese Größe noch für das Gewicht ausgelegt.
  • Du ein schonendes Waschmittel ohne chemischen Aufheller benutzt
  • Du keinen Weichspüler verwendest
  • Du einen Schonwaschgang nutzt
  • die Bettdecke beim Trocknen möglichst wenig Auflagefläche hat. Die Wäscheleine eignet sich hervorragend.
  • die Bettdecke während des Trocknens nicht der vollen Sonne ausgesetzt ist
  • Du, falls möglich und erlaubt, den Wäschetrockner, nutzt. Wir empfehlen dann die Zugabe mehrerer Tennisbälle. Das lässt die Füllung besser trocknen und verhindert verklumpen. Diese Art der Trocknung ist besonders für Deine Daunendecken und Daunenkissen sehr zu empfehlen.
  • Deine Bettdecke vor der Wiederbenutzung stets vollständig durchgetrocknet ist.

Um Dir eine grundsätzliche Idee zu geben, nennen wir Dir zu den verschiedenen Materialien einige allgemeine Reinigungseigenschaften.

Bitte denke jedoch immer daran, dass die individuellen Pflegehinweise des Herstellers vor diesen allgemeinen Angaben stets Vorrang haben.

Decken mit Kunstfaser, Mikrofaser, Lyocell oder Daunenfüllung

  • relativ pflegeleicht
  • bei mindestens 40 Grad in der normalen Waschmaschine waschbar
  • Besonders gut beim Trocknen Deiner Daunendecke geeignet: gebe mehrere Tennisbälle zu Deiner Decke in den Trockner.

Bettdecken mit Tierhaarfüllung (Kamelflaum, Schurwolle & Cashmere) oder Seide

  • müssen normalerweise gereinigt werden.
  • sind von Natur aus schmutzabweisend und daher weniger pflegeintensiv
  • regelmäßiges Aufschütteln und Lüften reicht normalerweise aus

Benötigst Du zusätzliche Informationen? Gar kein Problem. Wir sind für Dich da.