ZERO WASTE
Tipps wie du im Alltag Müll vermeidest
Der Zero Waste Lebensstil schont die Umwelt, spart Geld und macht zudem Spaß. Was zunächst für viele unerreichbar erscheint, ist durchaus einfach. Wir zeigen dir, was du beim Einstieg wissen solltest und geben praktische Tipps, wie du deinen Alltag ohne Abfall meistern kannst.
Das ÖKO Planet Magazin
Wie kann jeder von uns seinen Alltag umweltfreundlich gestalten, um wirklich etwas für unseren Planeten zu tun? Mit Themen aus den Bereichen Umwelt & Gesellschaft, aber auch praktischen Tipps für den Alltag, wollen wir informieren, unterhalten und inspirieren. Anstatt nur Probleme aufzuzeigen, suchen wir stets neue Lösungen und Alternativen, die es jedem ermöglichen, sein Leben ein bisschen grüner zu gestalten.
Saubermachen – nachhaltig und gesundheitsbewusst
Saubermachen ohne Chemie - mit einfachen Hausmitteln und geeigneten Putzutensilien. Unseren Großeltern war das Saubermachen mit ökologischen Haushaltsmitteln noch bestens bekannt.
Minimalistisch wohnen: Wie du dich von unnötigem Ballast befreist
Schritt für Schritt zum Minimalismus. Über die Jahre können sich Zuhause viele Dinge ansammeln, die wir kaum benutzen, die jedoch
Nachhaltige Mobilität – Umweltfreundlich und gesund unterwegs
Immer mehr Menschen engagieren sich für ein klimaneutrales Leben und setzen auf nachhaltige Mobilität. Wir wollen und müssen mobil sein
So überwindest du die Müdigkeit im Herbst und Winter – einfache Maßnahmen für mehr Energie
Ständig müde? So holst du dir deine Vitalität zurück Die wenigen Sonnenstunden im Herbst und Winter machen sich bei uns
Ideen für eine umweltfreundliche Silvesterfeier
Es gibt viele Möglichkeiten Silvester umweltfreundlich zu gestalten. Eine extrem hohe Feinstaubbelastung, enorme Müllberge, verängstigte Tiere – es gibt zahlreiche
Nachhaltig durch den Winter
Mit diesen 10 Tipps kommst du nachhaltig durch die Winter- und Weihnachtszeit. Besonders im Winter kannst du einiges tun, um
10 Ideen für nachhaltige Weihnachten
Nachhaltiges Weihnachtsfest: Ohne Verzicht und schlechtes Gewissen. Wir alle wünschen uns besinnliche Weihnachten, doch seien wir mal ehrlich, für viele
Richtig heizen: Tipps zum Energie & Geld sparen
Richtiges Heizen ist ein wichtiger Hebel, um den eigenen Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Der größte Energiefresser in Privathaushalten
Den Naturgarten für den Winter vorbereiten – so geht’s
Laub ist ein natürlicher Winterschutz für Flora und Fauna. Im Spätherbst gibt es im Garten noch einiges zu tun, um
10 Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag
Nachhaltiger Lebensstil: ist das mit Familie machbar? Mit Kindern fangen viele damit an, mehr über die Zukunft nachzudenken und darüber,
Wohltuende Kräuter bei Erkältung – unsere Top 10
Kräutertee gegen Erkältung In der kalten Jahreszeit sind wir anfälliger für Grippe und Erkältungen, denn wenn die Sonne fehlt, und
Vegetarisch leben: Gründe für den Verzicht auf Fleisch und tierische Produkte
Sich vegetarisch zu ernähren ist eine Entscheidung, die in den letzten Jahren immer mehr Menschen für sich getroffen haben. Der
Stress – woher er kommt und wie du ihn abbauen kannst
Stress – woher er kommt und was du dagegen tun kannst In unserer schnelllebigen Zeit leiden viele Menschen in Beruf
Lebensmittelverschwendung vermeiden: Was können wir tun?
Es ist gar nicht schwer Lebensmittel zu retten. Hier ein paar Ideen. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden derzeit jedes
Gesunder Schlaf – Wissenswertes über Schlaf und Gesundheit
Schlafstörungen machen auf Dauer krank Wir verbringen fast ein Drittel unseres Lebens im Schlaf. Dabei ist Schlaf lebenswichtig und die
Capsule Wardrobe – Minimalismus im Kleiderschrank
Capsule Wardrobe: weniger ist mehr Wer kennt dieses Problem nicht: der Kleiderschrank ist voll und man hat dennoch nichts zum
Rezepte für DIY Waschmittel und Haushaltsreiniger
Effektive Haushaltsreiniger einfach selber herstellen Wasch-und Putzmittel selbst herstellen Bei der Auswahl von Waschmitteln und Haushaltsreinigern lohnt es sich zu
Waldbaden – Shinrin Yoku eine bewährte Methode der Gesundheitsvorsorge aus Japan
Waldbaden – Shirin Yoku: Die in Japan anerkannte Therapieform findet immer mehr Anhänger „Shinrin Yoku“, so nennen die Japaner das
Unverpackt einkaufen
Unverpackt einkaufen Niemand will ihn und dennoch wird er immer größer: der Verpackungsmüllberg. Trotz der vielen Diskussionen um Umwelt und
Die Zukunftsfaser Tencel?
Tencel ist für nachhaltige Modelabels der Trendstoff. Hast du schon mal von Tencel gehört? Der Begriff ist momentan in aller
DIY Wildkräuter-Rezepte
Tees aus der Natur erfrischen die Seele und haben eine heilsame Wirkung. Wildkräuter sind regional, unverpackt, biologisch, vitaminreich und kostenlos. Aus
Lust auf eigene Ernte
Selbst angebautes Gemüse schmeckt einfach am besten Gute Gründe, um die Schaufel in die Hand zu nehmen und zu gärtnern
DIY Kosmetik
DIY-Kosmetik: 100 % Natürliche Inhaltsstoffe statt Chemie Wenn man den Blick ins Badezimmer wirft, so wird einem schnell klar: hier
Regionale Superfoods: Diese Wildkräuter sind echte Nährstoffbomben
Viele Wildkräuter sind eine Bereicherung für jede Küche und vielseitig verwendbar. Superfoods wie Goji-Beeren, Moringa, Chia-Samen, Aronia oder Spirulinga-Algen liegen
Das Geheimnis der Zirbe
Die Zirbe: „Königin der Alpen“ Zirbenholz wird seit Jahrhunderten von Menschen aufgrund seiner positiven Eigenschaften geschätzt. Ihren angenehmen Duft holte
Wie sich die Corona-Krise auf Luft und Klima auswirkt
Die Corona-Krise hat unser Leben, wie kaum ein anderes Ereignis in der jüngsten Vergangenheit auf dem Kopf gestellt. Das öffentliche Leben ist
Kopfkissen im Test: ÖKO-TEST entdeckt giftige Inhaltsstoffe in Kopfkissen
Für einen gesunden Schlaf spielt neben der Matratze auch das Kopfkissen eine große Rolle. Das richtige Kopfkissen ist wichtig für
Klimawandel – Ursachen, Folgen und was wir dagegen tun können
Fridays For Future und weltweite Proteste gegen den Klimawandel Seit vielen Jahren besteht ein breiter wissenschaftlicher Konsens: Der vom Mensch
Die Natur mit Kindern entdecken – Ideen für Familien
"Natur ist für Kinder so essentiell, wie gute Ernährung", so Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther. Die Natur bietet Kindern unzählige
Einen Bienen- und Insektenfreundlichen Garten anlegen
Insektenfreundlicher Garten: So unterstützt du die Artenvielfalt Bienen und Insekten sind für unsere Ökosystemen und für uns Menschen lebenswichtig. Ohne
Samenbomben (Seedbombs) einfach selber machen
Seedbombs selbst herstellen Saat- oder Samenbomben (engl. “Seedbombs”) sind kleine Bällchen aus Erde, Tonpulver und Saatgut. Bekannt wurden sie in
Hochbeet – so funktioniert’s
Hochbeet einfach selber bauen Obst und Gemüse selbst anzubauen macht nicht nur Spaß, du bekommst so auch eine gute Möglichkeit,
Bio-Baumwolle: die ökologische Alternative
Baumwollfelder - Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln und Gentechnik Baumwolle ist beliebt: sie ist atmungsaktiv, strapazierfähig und angenehm auf der Haut zu
Problem (Mikro-)Plastik: Welche plastikfreien Alternativen gibt es?
Plastikmüll in Ozeanen Die Welt ist voller Plastik, das jährlich mehr produziert wird: 1950 wurden weltweit knapp 1,5 Millionen Tonnen
“Fast Fashion” und Wege zu nachhaltiger Mode
Die Macht der Verbraucher beim Kleiderkauf Die Textil- und Bekleidungsbranche ist stark von der Globalisierung geprägt. Der Herstellungsprozess verteilt sich
Tipps für ein gesundes Schlafklima
Im Schlaf regeneriert sich unser Körper und tankt neue Energie. Der Mensch verbringt ein Drittel seines Lebens im Schlaf. Doch
Gesundes Raumklima: Worauf es ankommt
Richtig lüften Hast du öfters brennende Augen, spröde Lippen, trockene Schleimhäute oder fühlst du dich müde, obwohl du eigentlich genug
CO2-Fußabdruck im Alltag reduzieren – praktische Tipps gegen den Klimawandel
Strom aus erneuerbaren Energien Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Die Maßnahmen müssen aus allen denkbaren Richtungen kommen
Coffee-to-go: Mehrweg statt Einweg!
Einweg ist kein Weg Für immer mehr Menschen ist der Kaffee zum Mitnehmen ein tägliches Ritual – meistens greifen sie
Sharing Economy: Teilen statt kaufen
Mitfahrgelegenheiten sparen Sprit und Geld und schonen die Umwelt Für alle, die ihren Geldbeutel schonen und ihr Leben nachhaltiger gestalten
ZERO WASTE – Tipps wie du im Alltag Müll vermeidest
Zero Waste im Alltag Der Zero Waste Lebensstil schont die Umwelt, spart Geld und macht zudem Spaß. Was zunächst für
Warum die Bambusbecher-Testergebnisse von Stiftung Warentest umstritten sind
Die meisten Bambusbecher setzen hohe Mengen an Schadstoffen frei, sagt Stiftung Warentest. Von Formaldehyd und Melamin ist die Rede, daher das Fazit:
Bildquellen
- thermostat: Bild von ri auf Pixabay
- Laub-rechen: Bild von Peggy Choucair auf Pixabay
- kraeuter-tee: Bild von congerdesign auf Pixabay
- Tencel – für nachhaltige Modelabels eine ökologische Option: CC0/pixabay/Free-Photos
- Gärtnern macht Spaß!: Bild von Markus Spiske auf unsplash.com
- DIY-Kosmetik: Bild von silviarita auf Pixabay
- Naturkosmetik: Bild von silviarita auf Pixabay
- Bärlauchsalz: Bild von RitaE auf Pixabay
- zirbe: https://www.istockphoto.com/ HCG corporate designs / Helene Clara Gamper