Zum Inhalt springen

Sichere & geprĂŒfte Zahlungsmöglichkeiten

Bettdecken aus Baumwolle | 100% Bio ✔

14 Produkte

ÖKO Planet Ganzjahres-Bettdecke mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Ganzjahres-Bettdecke mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 121,99 €
Verkaufspreis ab 121,99 € RegulĂ€rer Preis 159,90 €
ÖKO Planet Set: Ganzjahres-Bettdecke und Kissen mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Set: Ganzjahres-Bettdecke und Kissen mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 191,38 €
Verkaufspreis ab 191,38 € RegulĂ€rer Preis 191,38 €
ÖKO Planet Set: Sommer-Bettdecke und Kissen mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Set: Sommer-Bettdecke und Kissen mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 160,38 €
Verkaufspreis ab 160,38 € RegulĂ€rer Preis 160,38 €
ÖKO Planet Set: Duo-Winter-Bettdecke und Kissen mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Set: Duo-Winter-Bettdecke und Kissen mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 197,38 €
Verkaufspreis ab 197,38 € RegulĂ€rer Preis 197,38 €
ÖKO Planet Set: 4-Jahreszeiten-Bettdecke und Kissen mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Set: 4-Jahreszeiten-Bettdecke und Kissen mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 239,29 €
Verkaufspreis ab 239,29 € RegulĂ€rer Preis 239,29 €
Speltex Ganzjahres-Bettdecke mit Pappelflaum-Baumwoll-FĂŒllung

Speltex

Speltex Ganzjahres-Bettdecke mit Pappelflaum-Baumwoll-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 517,00 €
Verkaufspreis ab 517,00 € RegulĂ€rer Preis 517,00 €
Speltex Winter-Bettdecke mit Pappelflaum-Baumwoll-FĂŒllung

Speltex

Speltex Winter-Bettdecke mit Pappelflaum-Baumwoll-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 539,00 €
Verkaufspreis ab 539,00 € RegulĂ€rer Preis 646,00 €
Sannwald Lima Hanf Duo Winter-Bettdecke mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung

Sannwald

Sannwald Lima Hanf Duo Winter-Bettdecke mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 178,99 €
Verkaufspreis ab 178,99 € RegulĂ€rer Preis 264,95 €
ÖKO Planet Duo Winter-Bettdecke mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Duo Winter-Bettdecke mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 127,99 €
Verkaufspreis ab 127,99 € RegulĂ€rer Preis 189,90 €
ÖKO Planet Sommer-Bettdecke mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Sommer-Bettdecke mit Bio-Baumwolle-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 90,99 €
Verkaufspreis ab 90,99 € RegulĂ€rer Preis 134,90 €
OBB Black Forest Greta 4-Jahreszeiten-Bettdecke 2-tlg. mit Kapok-Baumwolle FĂŒllung

OBB

OBB Black Forest Greta 4-Jahreszeiten-Bettdecke 2-tlg. mit Kapok-Baumwolle FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 279,00 €
Verkaufspreis ab 279,00 € RegulĂ€rer Preis 329,00 €
OBB Black Forest Greta Duo Winter-Bettdecke mit Kapok-Baumwolle-FĂŒllung

OBB

OBB Black Forest Greta Duo Winter-Bettdecke mit Kapok-Baumwolle-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 218,99 €
Verkaufspreis ab 218,99 € RegulĂ€rer Preis 229,00 €
OBB Black Forest Greta Ganzjahres-Bettdecke mit Kapok-Baumwolle-FĂŒllung

OBB

OBB Black Forest Greta Ganzjahres-Bettdecke mit Kapok-Baumwolle-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 174,99 €
Verkaufspreis ab 174,99 € RegulĂ€rer Preis 199,00 €
OBB Black Forest Greta FrĂŒhjahr/Sommer-Bettdecke mit Kapok-Baumwolle-FĂŒllung

OBB

OBB Black Forest Greta FrĂŒhjahr/Sommer-Bettdecke mit Kapok-Baumwolle-FĂŒllung
RegulĂ€rer Preis ab 169,00 €
Verkaufspreis ab 169,00 € RegulĂ€rer Preis 169,00 €

Baumwolle gehört zu den beliebtesten Materialien fĂŒr Natur Bettdecken. Wenig erstaunlich - angesichts der vielen Vorteile, die dieses Material zu bieten hat. Welche genau? Nun, dein OEKO-Planet-Team unterstĂŒtzt Dich gerne und hat Wissenswertes rund um das Thema Baumwollbettdecken in unserer Kaufberatung zusammengefasst. Kuschelige Decken nebst Zubehör findest Du ĂŒbrigens in unserem Online-Shop. Allesamt nachhaltig und fair produziert.

Hast Du zusĂ€tzliche Fragen? Gar kein Problem. Wir sind fĂŒr Dich da.

Kaufberatung

  1. Warum sind Bettdecken aus Baumwolle so beliebt?
  2. Warum ist eine Bettdecke aus Baumwolle fĂŒr Allergiker geeignet?
  3. Auf was sollte ich beim Kauf achten?
  4. Warum ist die Bettdecke fĂŒr einen gesunden Schlaf so wesentlich?
  5. Wie findet man die individuell passende Decke?
  6. Welche Bettdecken GrĂ¶ĂŸe ist die richtige fĂŒr mich?
  7. Wie soll ich meine Baumwollbettdecke waschen und wie oft?
  8. Wie lange kann man eine Bettdecke benutzen?
  9. Wie verstaut man eine Bettdecke aus Baumwolle richtig?

Warum sind Bettdecken aus Baumwolle so beliebt?

Decken aus Baumwolle rangieren in der Beliebtheit ganz weit oben. Kein Wunder – haben doch Baumwollbettdecken Vorteile, wie sie ĂŒberzeugender nicht sein könnten.

Sie sind

  • feuchtigkeits- und temperaturregulierend
  • atmungsaktiv
  • hautsympathisch
  • weich und anschmiegsam
  • vegan
  • fĂŒr Allergiker bestens geeignet
  • sehr robust und langlebig
  • Ă€ußerst pflegeleicht
  • bei hohen Temperaturen waschbar
  • Trockner geeignet.

Kurz und gut: Zusammen mit der Tatsache, dass Du in unserem ÖKO-Planet Shop ausschließlich Bettdecken aus reiner, GOTS zertifizierter Baumwolle (kbA) in hochwertiger QualitĂ€t findest, kannst Du mit diesem Kauf, egal ob es sich um eine Winter- oder Sommerdecke, einer Ganzjahresdecke oder einer 4 Jahreszeiten Decke handelt, nichts falsch machen. Personen, die an Hausstaubmilbenallergie leiden oder ganz einfach in Bezug auf Hygiene keine Kompromisse eingehen möchten, empfehlen wir, ihre Baumwollbettdecke und Kissen im Set mit einem unserer praktischen MilbenschutzbezĂŒgen (Encasings) zu kaufen.

Übrigens: Die fĂŒr jedes Schlafzimmer und jede Jahreszeit passende, wunderschöne BettwĂ€sche in reiner Baumwolle und diversen Webvarianten findest Du bei uns noch on top.

Kann es einfacher sein?

Warum ist eine Bettdecke aus Baumwolle fĂŒr Allergiker geeignet?

Etwa 10 bis 15 % der Menschen leiden an einer Hausstaub Allergie, genauer gesagt, reagieren allergisch gegen Eiweißstoffe im Milbenkot. Milben ernĂ€hren sich von Hautschuppen. Da wir einen sehr großen Teil unserer Zeit im Bett verbringen, sind Matratze, Kopfkissen und Zudecke einer ihrer LieblingsplĂ€tze.

Was ist entscheidend fĂŒr den Milbenbefall?

Entscheidend fĂŒr den Milbenbefall ist die Feuchtigkeit der Bettwaren und des Schlafumfelds. Je trockener also, desto schlechter fĂŒr die Milbe.

Warum unterstĂŒtzen Naturmaterialen wie Baumwolle ein trockenes Schlafklima?

Naturmaterialien wie Baumwolle

  • sind feuchtigkeitsregulierend
  • sind atmungsaktiv
  • sind pflegeleicht und robust
  • können bei hohen Temperaturen gewaschen werden

Wie kann ich zusÀtzlich gegen Milben vorbeugen?

Wir empfehlen zusÀtzlich

  • saugfĂ€hige Auflagen aus Baumwolle, sogenannte Matratzenschoner (Topper)
  • MilbenschutzbezĂŒge fĂŒr Kissen und Decke, sogenannte Encasings

Bettwaren, die sich fĂŒr Personen mit einer Hausstauballergie hervorragend eignen, findest Du im Allergikerbereich in unserem OEKO-Planet-Online-shop.

Auf was sollte ich beim Kauf achten?

Ein gutes (ökologisches) Gewissen, ist das beste Ruhekissen bzw. in diesem Fall die beste Ruhedecke. Gesunder, erholsamer Schlaf ist immens wichtig. Eine Bettdecke sollte also grundsĂ€tzlich an Dein individuelles SchlafbedĂŒrfnis angepasst sein.

Eine Baumwolldecke eignet sich

  • fĂŒr Personen, mit eher mĂ€ĂŸigem WĂ€rmebedĂŒrfnis
  • fĂŒr Personen, die leicht schwitzen
  • als Sommerdecke
  • Allergiker,

Um möglichst lange Freude an Deiner Baumwolldecke zu haben, achte beim Kauf außerdem auf folgende Eigenschaften:

  • Produktion aus 100% Bio-Baumwolle (kbA) in GOTs zertifizierter QualitĂ€t
  • auf chemische ZusĂ€tze und Schadstoffe geprĂŒfte QualitĂ€t
  • faire und nachhaltige Produktion
  • hochwertige Verarbeitung
  • leichte Pflege und Waschbarkeit bei hohen Temperaturen

Die entsprechenden PrĂŒfsiegel und Pflegehinweise findest Du am Produkt.

Warum ist die Bettdecke fĂŒr einen gesunden Schlaf so wesentlich?

TĂ€glich verbringen wir viele Stunden zusammen mit unserer Bettdecke. Umso wichtiger ist, dass wir uns die perfekten Voraussetzungen fĂŒr ungetrĂŒbten Schlafkomfort schaffen. Zumal unser Schlaf erhebliche Auswirkungen auf unsere LebensqualitĂ€t hat.

Wusstest Du z. B. schon, dass erholsamer Schlaf

  • Krankheiten, wie Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck oder Störungen im Hormonhaushalt entgegenwirkt?
  • ein gute Laune-Booster ist?
  • die Konzentration fördert?
  • Dich leistungsfĂ€higer macht?
  • Dich schöner macht und Deine Ausstrahlung erhöht?

Wusstest Du, dass dagegen dauerhaft schlechter Schlaf

  • Herzkreislaufprobleme hervorrufen kann?
  • zu psychischen Erkrankungen, wie Depressionen fĂŒhren kann?
  • Deine LeistungsfĂ€higkeit vermindert?
  • zu schneller Erschöpfung fĂŒhrt?
  • Dich unruhig und reizbar macht?

Deine Decke sollte außerdem so gut wie nur eben möglich auf die jeweiligen Schlafgewohnheiten angepasst sein. Nur dann, wenn die Zudecke die individuellen WĂŒnsche des Körpers berĂŒcksichtigt, sorgt sie fĂŒr einen erholsamen, tiefen Schlaf.

Schwitzt Du schnell, sollte das Material Deiner Decke möglichst leicht, feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv sein. Gehörst Du eher zu denen, die es rund ums Jahr mollig warm mögen? Dann sollte Deine Decke möglichst wÀrmeisolierend und flauschig sein.

Wichtig ist also, dass Du Dich mit Deiner Decke rund ums Jahr gut versorgt und gut aufgehoben fĂŒhlst. Nur dann wird Dein Schlaf entspannt sein und Du kannst morgens erholt in den neuen Tag starten.

Wie findet man die individuell passende Decke?

Es ist wie bei einem guten Schuh: Was fĂŒr den einen passt, kann sich fĂŒr den anderen wieder völlig falsch anfĂŒhlen. Die einen schwitzen schnell und benötigen daher ein leichteres, feuchtigkeitsregulierendes, atmungsaktives Material. Die anderen haben ein grĂ¶ĂŸeres WĂ€rmebedĂŒrfnis. Diese sollten ein wĂ€rmeisolierendes, flauschiges Material bevorzugen. Bitte nehme Dir daher fĂŒr die Auswahl Deiner Decke genĂŒgend Zeit. Falls Du Fragen haben solltest, erkundige Dich gegebenenfalls bei unserem Fachpersonal unter der Nr. 06021-62994-0 Wir helfen Dir gerne weiter.

Stelle Dir bei Deiner Kaufentscheidung am besten vorab die folgenden Fragen:

  • Will ich jeweils eine Decke fĂŒr Sommer und Winter oder sind fĂŒr meine AnsprĂŒche eine Ganzjahres- oder 4 Jahreszeiten Decke besser geeignet?
  • Welcher WĂ€rmetyp bin ich? Schwitze ich leicht oder friere ich schnell?
  • Muss das Material der Decke Allergie bedingt gewisse Voraussetzungen erfĂŒllen?
  • Liebe ich es pflegeleicht?
  • Ziehe ich eine vegane Decke vor?

Wichtige Auswahlkriterien sind also

  • Bezugsmaterial ( z. B. naturbelassene Bio-Baumwolle, Allergiker geeignete Mikrofaser...)
  • BettdeckengrĂ¶ĂŸe (in KomfortgrĂ¶ĂŸe, fĂŒr den Singlegebrauch)
  • Gewicht (Je mehr FĂŒllung desto schwerer wird die Bettdecke)
  • WĂ€rmestufe durch FĂŒllmenge (z. B. wenig FĂŒllung fĂŒr eine leichte Sommerdecken oder viel FĂŒllung fĂŒr eine wĂ€rmeisolierende Winterdecke)
  • gute Feuchtigkeitsaufnahme (z. B. saugfĂ€hige Bio- oder Naturhaarbettdecken)
  • temperaturregulierend (z. B. Naturhaardecken)
  • atmungsaktiv (z. B. Bettdecken aus Baumwolle)
  • kĂŒhlend frisch (siehe dazu unsere Sommerbettdecken)
  • Hohe Selbstreinigungskraft (z.B. Naturhaardecken)
  • Allergiker geeignet (Allergiker Bettdecken)
  • Pflegeaufwand (Waschmaschinentauglich, Selbstreinigend, nur LĂŒften oder professionelle Reinigung)

Die Entscheidung fÀllt Dir nicht leicht? Das verstehen wir.

Anbei zu Deiner UnterstĂŒtzung ein direkter Vergleich zwischen Baumwolle und den beliebtesten Naturhaar- und NaturfaserfĂŒllungen.

Baumwolle - Kamelhaar

Was beide Materialien gemeinsam haben:

Klimatische Eigenschaften: temperatur- und feuchtigkeitsregulierend
Hautfreundlichkeit: atmungsaktiv
SaugfĂ€higkeit: stark saugfĂ€hig, fĂŒr stark schwitzende Personen geeignet
Allergiker geeignet: Ja


Das macht den Unterschied:

  Baumwolle Seide
Gewicht: leicht relativ schwer
WĂ€rmeisolierung: mittel sehr gut
HautgefĂŒhl: weich und leicht weich und anschmiegsam
Pflege: pflegeleicht und robust selbstreinigend und robust
Jahreszeit: Sommer und SchlÀfer mit viel KörperwÀrme rund ums Jahr
Umweltaspekt: sehr gut - nachwachsender Rohstoff unbedingt auf Zertifizierung achten: gute Tierhaltung (kbT).
Ansonsten: sehr gut - reines Naturprodukt
(ausgefallenes und ausgebĂŒrstetes Tierhaar)


Baumwolle - Daunen

Was beide Materialien gemeinsam haben:

Klimatische Eigenschaften: temperatur- und feuchtigkeitsregulierend
Hautfreundlichkeit: atmungsaktiv
SaugfĂ€higkeit: saugfĂ€hig, fĂŒr schwitzende Personen geeignet
Gewicht: leicht

Das macht den Unterschied:

  Baumwolle Daunen
WĂ€rmeisolierung: mittel sehr gut
HautgefĂŒhl: weich und leicht flauschig weich und bauschig
Pflege: pflegeleicht und robust je nach QualitÀt pflegeleicht und robust
Umweltaspekt: sehr gut - nachwachsender Rohstoff unbedingt auf Zertifizierung achten:
kein Lebendrupf, artgerechte Haltung. Ansonsten: gut
Jahreszeit: Sommer und SchlĂ€fer mit viel KörperwĂ€rme je nach FĂŒllmenge der Daunen fĂŒr jede Jahreszeit geeignet
Allergiker geeignet: ja grundsĂ€tzlich ja, trotzdem wird regelmĂ€ĂŸige Reinigung
und milbensicherer Bezug empfohlen


Baumwolle - Seide

Was beide Materialien gemeinsam haben:

Klimatische Eigenschaften: temperatur- und feuchtigkeitsregulierend
Hautfreundlichkeit: atmungsaktiv
SaugfĂ€higkeit: saugfĂ€hig, fĂŒr schwitzende Personen geeignet
Umweltaspekt: sehr gut - nachwachsender Rohstoff
Jahreszeit: Sommer und SchlÀfer mit viel KörperwÀrme
Allergiker geeignet: ja


Das macht den Unterschied:

  Baumwolle Seide
WĂ€rmeisolierung: mittel wenig
HautgefĂŒhl: warm und weich zart und kĂŒhlend
SaugfĂ€higkeit: saugfĂ€hig, fĂŒr stark schwitzende Personen geeignet saugfĂ€hig, fĂŒr stark schwitzende Personen sehr gut geeignet
Pflege: pflegeleicht und robust bis zu einem gewissen Verschmutzungsgrad selbstreinigend, dann eher aufwendig
Gewicht: leicht sehr leicht


Welche Bettdecken GrĂ¶ĂŸe ist die richtige fĂŒr mich?

Bei den Bettdecken werden verschiedene StandardgrĂ¶ĂŸen angeboten:

  • KindergrĂ¶ĂŸe: Als KindergrĂ¶ĂŸe bezeichnet man die DeckengrĂ¶ĂŸe 100 x 135 cm. Die GrĂ¶ĂŸe dieser Decken ist optimal ab dem dritten Lebensjahr und wird meist im Set mit einem passenden Kopfkissen angeboten.
  • StandardgrĂ¶ĂŸe: Die StandardgrĂ¶ĂŸe bei Bettdecken misst 135 x 200 cm. Diese DeckengrĂ¶ĂŸe ist das Standardmaß fĂŒr eine Einzelbettdecke und ist perfekt fĂŒr alle normalgewichtigen Personen bis zu einer GrĂ¶ĂŸe von 1,80 m.
  • ÜbergrĂ¶ĂŸe: FĂŒr alle etwas krĂ€ftiger gebauten Personen ist die DeckengrĂ¶ĂŸe 155 x 200 cm die perfekte EinzelbettdeckengrĂ¶ĂŸe. Diese bietet etwa mehr Bewegungsfreiheit und damit verbunden auch einen höheren Schlafkomfort.
  • KomfortgrĂ¶ĂŸe: Die KomfortgrĂ¶ĂŸe mit zusĂ€tzlichen 20 cm LĂ€nge und einem Maß von 155 x 220 cm bietet auch Personen mit mehr als 1,80 m GrĂ¶ĂŸe, FĂŒĂŸe und Schulterbereich mit der Decke zu bedecken.
  • DoppelbettgrĂ¶ĂŸe: FĂŒr alle Personen bis 1,80 m KörpergrĂ¶ĂŸe, die in einem Doppelbett eine gemeinsame Bettdecke bevorzugen, ist die DoppelbettgrĂ¶ĂŸe mit 200 x 200 cm perfekt. Hierbei solltest du beachten, dass die Decke nur einen WĂ€rmegrad hat und sich die beiden Schlaftypen Ă€hneln sollten.
  • ÜberlĂ€nge: Personen ab 1,80 m KörpergrĂ¶ĂŸe ist die ÜberlĂ€nge mit 200 x 220 cm die richtige Wahl fĂŒr eine Doppelbettdecke.
  • LuxusgrĂ¶ĂŸe: Die Abmessung 240 x 220 cm ist auch als XXL-Doppelbettdecke bekannt. Diese bietet zwei Personen ausreichend Bewegungsfreiheit und darĂŒber hinaus die Möglichkeit, dass auch der Nachwuchs mal mit unter die Decke schlĂŒpfen kann und dennoch alle Personen wohlige WĂ€rme genießen können.

Wie soll ich meine Baumwollbettdecke waschen und wie oft?

Bevor wir Dir generelle Tipps zur Pflege von Baumwoll Decken geben, bitten wir dich, auf jeden Fall die Pflegehinweise des Herstellers stets zu beachten.

Nachfolgend jedoch ein paar allgemeine Pflegehinweise.

Empfehlenswert ist es, die Baumwolldecke ein bis zweimal jÀhrlich zu waschen, damit die Baumwolle durch Schmutz und Feuchtigkeit nicht verklebt, und Milben sich nicht vermehren können.

Waschen

Hochwertige Baumwollbettdecken sind pflegeleicht. Du kannst sie normalerweise bedenkenlos in deiner Waschmaschine bei 30 – 40° waschen.

Schleudern

Bitte nutze einen niedrigen Schleudergang, ca. 400U/min, um das FĂŒllmaterial nicht zu beschĂ€digen.

Waschmittel

Nutze Woll- oder Feinwaschmittel ohne optische Aufheller oder andere chemische ZusĂ€tze. Bitte verzichte unbedingt auf WeichspĂŒler. Dieser lĂ€sst die FĂŒllung verklumpen.

Trocknen

Bitte trockne Deine Decke sorgfĂ€ltig und achte unbedingt darauf, dass sie wirklich vollstĂ€ndig durchgetrocknet ist. In der Decke verbliebene Feuchte fĂŒhrt dazu, dass diese modert und schlecht riecht.

Die meisten hochwertigen Baumwollbettdecken sind trocknergeeignet. Bitte ziehe aber hier, wie auch fĂŒr den gesamten Reinigungsprozess, unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers zu rate.

Wir empfehlen Dir, Deine Baumwolldecke vor dem Trocknen noch einmal auszuwringen, damit nicht zu viel NĂ€sse in den Trockner gelangt. Stelle bei Deinem Trockner das geeignete Programm fĂŒr Baumwolle ein und nutze am besten eine niedrige Gradzahl (30°).

Tipp: 1-2 TennisbĂ€lle in der Trommel, sorgen dafĂŒr, dass das FĂŒllmaterial in Bewegung bleibt und nicht verklumpt.

Falls Du Deine Decke an der Luft trocknen möchtest, hÀnge diese an den Enden an der Luft auf. Bitte vermeide unbedingt direkte Sonneneinstrahlung.

Wie lange kann man eine Bettdecke benutzen?

Wie lange Du Deine Zudecke benutzen kannst, hÀngt von verschiedenen Voraussetzungen ab:

1. Nutzt du fĂŒr Winter und Sommer unterschiedliche Decken?

Dann ist Deine Decke folglich weniger in Gebrauch, so dass Du diese entsprechend lÀnger behalten kannst.

2. Schwitzt du stark?

Falls ja, sollte die Decke natĂŒrlich auch hĂ€ufiger gewaschen werden. Folglich ist auch die Abnutzung höher und ihre Lebensdauer verkĂŒrzt sich.

Fazit: GrundsÀtzlich sollte eine Bettdecke im Durchschnitt alle 3-5 Jahre gewechselt werden. Damit schlÀfst Du immer komfortabel und kannst erfrischt in den neuen Tag durchstarten.

Wie verstaut man eine Bettdecke aus Baumwolle richtig?

Mit dem Wechsel der Jahreszeit fĂ€llt auch in vielen Schlafzimmern ein Bettdeckenwechsel an. Die warme Decke wird durch das leichte, sommerliche GegenstĂŒck ersetzt. An sich nicht aufregend. Dennoch gilt es beim Verstauen und Lagern der Zudecke wichtige Punkte zu beachten:

Um die Bettdecken einige Jahre nutzen zu können, ist die richtige Aufbewahrung von großer Bedeutung.

Drei wichtige Punkte sollten vor der saisonalen Einlagerung unbedingt bedacht werden:

  1. die adÀquate Verpackung der Decke
  2. der richtige Ort zum Verstauen
  3. der Schutz vor SchÀdlingen.

Was es also zu beachten gilt:

Die richtige Verpackung:

Die Verpackung sollte atmungsaktiv und luftdurchlÀssig sein.

Sehr gut geeignet sind:

  • ein Sack aus Baumwolle
  • andere HĂŒllen aus Baumwolle
  • Reisekoffer
  • Kartons

Bitte beachte: PlastikhĂŒllen sind fĂŒr die Lagerung ungeeignet. Sie fördern die Bildung von Feuchtigkeit und Schimmel.

Der Lagerungsort:

Der Aufbewahrungsort darf nicht feucht sein. Geeignet sind Stellen, die trocken und dunkel sind. Direkte Sonne schĂ€digt die FĂŒllung der Decke.
Bitte vermeide außerdem starken Druck auf die Decke. Dies kann die FĂŒllung ebenfalls schĂ€digen.

Schutz vor SchÀdlingen:

  • Ein Baumwollsack verhindert das Eindringen von Milben.
  • Vor MĂ€usen schĂŒtzen spezielle atmungsaktive SchutzhĂŒllen.
  • DuftsĂ€ckchen mit Lavendel, Zeder oder Walnuss halten Motten fern.

Noch Fragen? Gar kein Problem, wir sind fĂŒr Dich da.