Zum Inhalt springen

Sichere & geprüfte Zahlungsmöglichkeiten

Nackenkissen

33 Produkte

Billerbeck Cosineck® Nature Nackenkissen mit Naturlatex Kern

Billerbeck

Billerbeck Cosineck® Nature Nackenkissen mit Naturlatex Kern
Regulärer Preis 146,99 €
Verkaufspreis 146,99 € Regulärer Preis 199,00 €
Speltex Nackenhörnchen mit Bio Hirse Füllung

Speltex

Speltex Nackenhörnchen mit Bio Hirse Füllung
Regulärer Preis 40,19 €
Verkaufspreis 40,19 € Regulärer Preis 48,00 €
Speltex Nackenhörnchen mit Bio Dinkelspelzen Füllung

Speltex

Speltex Nackenhörnchen mit Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis 42,09 €
Verkaufspreis 42,09 € Regulärer Preis 49,90 €
Speltex Nackenkissen mit Bio Hirse Füllung

Speltex

Speltex Nackenkissen mit Bio Hirse Füllung
Regulärer Preis 32,99 €
Verkaufspreis 32,99 € Regulärer Preis 37,00 €
Speltex Nackenkissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung

Speltex

Speltex Nackenkissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis 34,00 €
Verkaufspreis 34,00 € Regulärer Preis 34,00 €
Speltex Nackenkissen mit Bio Schafwolle Füllung

Speltex

Speltex Nackenkissen mit Bio Schafwolle Füllung
Regulärer Preis 34,90 €
Verkaufspreis 34,90 € Regulärer Preis 34,90 €
Cotonea Luna Nackenkissen mit Naturlatexkern

Cotonea

Cotonea Luna Nackenkissen mit Naturlatexkern
Regulärer Preis 139,95 €
Verkaufspreis 139,95 € Regulärer Preis 139,95 €
Mudis Mondkissen Nackenkissen mit Bio Hirse / Bio 6 Kräuter Füllung

mudis

Mudis Mondkissen Nackenkissen mit Bio Hirse / Bio 6 Kräuter Füllung
Regulärer Preis 49,90 €
Verkaufspreis 49,90 € Regulärer Preis 49,90 €
Mudis Mondkissen Nackenkissen mit Bio Schafschurwoll / Zirbenholz Füllung

mudis

Mudis Mondkissen Nackenkissen mit Bio Schafschurwoll / Zirbenholz Füllung
Regulärer Preis 59,90 €
Verkaufspreis 59,90 € Regulärer Preis 59,90 €
Mudis Mondkissen Nackenkissen mit Bio Hirse Füllung

mudis

Mudis Mondkissen Nackenkissen mit Bio Hirse Füllung
Regulärer Preis 29,90 €
Verkaufspreis 29,90 € Regulärer Preis 29,90 €
Mudis Mondkissen Nackenkissen mit Bio Dinkelspelzen / Zirbenholz Füllung

mudis

Mudis Mondkissen Nackenkissen mit Bio Dinkelspelzen / Zirbenholz Füllung
Regulärer Preis 39,90 €
Verkaufspreis 39,90 € Regulärer Preis 39,90 €
Mudis Nackenhörnchen mit Bio Hirse Füllung

mudis

Mudis Nackenhörnchen mit Bio Hirse Füllung
Regulärer Preis 39,90 €
Verkaufspreis 39,90 € Regulärer Preis 39,90 €
Mudis Nackenhörnchen mit Bio Hirse / Bio 6 Kräuter Füllung

mudis

Mudis Nackenhörnchen mit Bio Hirse / Bio 6 Kräuter Füllung
Regulärer Preis 45,90 €
Verkaufspreis 45,90 € Regulärer Preis 45,90 €
Mudis Nackenhörnchen mit Bio Dinkelspelzen / Zirbenholz Füllung

mudis

Mudis Nackenhörnchen mit Bio Dinkelspelzen / Zirbenholz Füllung
Regulärer Preis 39,90 €
Verkaufspreis 39,90 € Regulärer Preis 39,90 €
Mudis Mondkissen Nackenkissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung

mudis

Mudis Mondkissen Nackenkissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis 24,90 €
Verkaufspreis 24,90 € Regulärer Preis 24,90 €
Mudis Nackenhörnchen mit Bio Hirse / Bio Lavendelblüten Füllung

mudis

Mudis Nackenhörnchen mit Bio Hirse / Bio Lavendelblüten Füllung
Regulärer Preis 48,90 €
Verkaufspreis 48,90 € Regulärer Preis 48,90 €
Mudis Nackenhörnchen mit Bio Dinkelspelzen Füllung

mudis

Mudis Nackenhörnchen mit Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis 29,90 €
Verkaufspreis 29,90 € Regulärer Preis 29,90 €
Billerbeck BELAIR® Nackenkissen mit Latex Kern

Billerbeck

Billerbeck BELAIR® Nackenkissen mit Latex Kern
Regulärer Preis 138,99 €
Verkaufspreis 138,99 € Regulärer Preis 149,00 €
Billerbeck NOVUM Nackenkissen 3-tlg mit viscoelastischem Schaum / Softlatex Kern

Billerbeck

Billerbeck NOVUM Nackenkissen 3-tlg mit viscoelastischem Schaum / Softlatex Kern
Regulärer Preis 129,00 €
Verkaufspreis 129,00 € Regulärer Preis 129,00 €
Billerbeck WELLNECK® Nackenkissen 3-tlg mit Visco Schaum / Softlatex Kern und kühlendem Gel-Inlay

Billerbeck

Billerbeck WELLNECK® Nackenkissen 3-tlg mit Visco Schaum / Softlatex Kern und kühlendem Gel-Inlay
Regulärer Preis 219,00 €
Verkaufspreis 219,00 € Regulärer Preis 219,00 €
Billerbeck DAUNALEX® Nackenkissen mit Latex Kern

Billerbeck

Billerbeck DAUNALEX® Nackenkissen mit Latex Kern
Regulärer Preis 149,00 €
Verkaufspreis 149,00 € Regulärer Preis 149,00 €
Billerbeck VARIOLUX® Nackenkissen mit Viscose Kern

Billerbeck

Billerbeck VARIOLUX® Nackenkissen mit Viscose Kern
Regulärer Preis 89,95 €
Verkaufspreis 89,95 € Regulärer Preis 89,95 €
Billerbeck LATEXI® Nackenkissen mit Latex Kern

Billerbeck

Billerbeck LATEXI® Nackenkissen mit Latex Kern
Regulärer Preis 94,99 €
Verkaufspreis 94,99 € Regulärer Preis 99,95 €
Billerbeck RONDO Nackenkissen mit Viscose Kern

Billerbeck

Billerbeck RONDO Nackenkissen mit Viscose Kern
Regulärer Preis 79,95 €
Verkaufspreis 79,95 € Regulärer Preis 79,95 €
fan Medisan® Sleep & Care Nackenhörnchen mit Faserbällchen Füllung

fan

fan Medisan® Sleep & Care Nackenhörnchen mit Faserbällchen Füllung
Regulärer Preis 32,49 €
Verkaufspreis 32,49 € Regulärer Preis 49,95 €
fan Medisan® Nackenrolle mit Formschaum Kern

fan

fan Medisan® Nackenrolle mit Formschaum Kern
Regulärer Preis 35,59 €
Verkaufspreis 35,59 € Regulärer Preis 59,95 €
Hefel My Neck Nackenkissen mit Vitasan Faserbällchen Füllung

Hefel

Hefel My Neck Nackenkissen mit Vitasan Faserbällchen Füllung
Regulärer Preis 114,99 €
Verkaufspreis 114,99 € Regulärer Preis 139,00 €
Billerbeck NOVOFLEX Nackenkissen mit Kaltschaum Kern

Billerbeck

Billerbeck NOVOFLEX Nackenkissen mit Kaltschaum Kern
Regulärer Preis 67,99 €
Verkaufspreis 67,99 € Regulärer Preis 69,95 €
Theraline PEARLfusion Bamboo Collection ergonomisches Kopfkissen mit Mikroperlen Füllung / Schaumstoff Kern

Theraline

Theraline PEARLfusion Bamboo Collection ergonomisches Kopfkissen mit Mikroperlen Füllung / Schaumstoff Kern
Regulärer Preis 79,90 €
Verkaufspreis 79,90 € Regulärer Preis 79,90 €
fan Medisan® Soja Dream Nackenkissen mit Viscose Kern

fan

fan Medisan® Soja Dream Nackenkissen mit Viscose Kern
Regulärer Preis ab 83,99 €
Verkaufspreis ab 83,99 € Regulärer Preis 139,95 €
ÖKO Planet BioLine Ferrum Nackenkissen mit Viscose Kern

ÖKO Planet

ÖKO Planet BioLine Ferrum Nackenkissen mit Viscose Kern
Regulärer Preis ab 72,90 €
Verkaufspreis ab 72,90 € Regulärer Preis 72,90 €
Billerbeck NENA® 3-Kammerkissen mit Gänsedaunenfüllung

Billerbeck

Billerbeck NENA® 3-Kammerkissen mit Gänsedaunenfüllung
Regulärer Preis ab 99,95 €
Verkaufspreis ab 99,95 € Regulärer Preis 99,95 €
ÖKO Planet Nackenkissen CoolCozy

ÖKO Planet

ÖKO Planet Nackenkissen CoolCozy
Regulärer Preis 134,90 €
Verkaufspreis 134,90 € Regulärer Preis 134,90 €

Kennst Du das? Du kuschelst Dich abends in Dein warmes Bett, legst den Kopf auf Dein weiches Kopfkissen, um dann am nächsten Morgen…verspannt und Kopfschmerz geplagt aufzuwachen. Erholsamer Schlaf? Fehlanzeige. Ein Nackenkissen könnte helfen. Angebote gibt es genug. Also wie sich entscheiden?

Dein OEKO-Planet-Team unterstützt Dich gerne und hat Wissenswertes rund um das Thema in ihrer Kaufberatung zusammengefasst. Du hast Fragen? Gar kein Problem, wir sind für Dich da.

Kaufberatung

  1. Wie funktioniert ein Nackenkissen?
  2. Gegen welche Beschwerden helfen Nackenstützkissen?
  3. Was ist vor dem Kauf eines Nackenkissens zu beachten?
  4. Welche Arten von Nackenstützkissen gibt es?
  5. Welche Höhe ist sinnvoll?
  6. Welche Füllung ist die Richtige?
  7. Wie liege ich auf dem Nackenstützkissen richtig?
  8. Wie lange hält ein Nackenstützkissen?
  9. Wie pflege ich mein Nackenstützkissen richtig?

Wie funktioniert ein Nackenkissen?

Ein orthopädisches Schlafkissen unterstützt die Halswirbelsäule, sodass die gesamte Wirbelsäule und Rückenmuskulatur entlastet wird. Es passt sich deiner Liegeposition an und gibt Hals- und Schulterbereich zuverlässigen Halt. Dadurch können Verspannungen sowie Kopf- und Nackenschmerzen gelindert oder vorgebeugt werden. Stützende Schlafkissen sind in vielen Materialien und für alle Schlafpositionen verfügbar.

Gegen welche Beschwerden helfen Nackenstützkissen?

Schlafkissen mit Stützwirkung sind wahre Multitalente, wenn es darum geht, gesundheitliche Beschwerden zu lindern oder vorzubeugen:

  • Verspannungen
  • Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Schnarchen
  • Tinnitus
  • Falten
  • Zähneknirschen

Was ist vor dem Kauf eines Nackenkissens zu beachten?

Ein Kissen kann als Ergänzung zu einer guten Matratze wesentlich zu Deiner Schlafqualität beitragen. Bei der Auswahl Deines Nackenkissens sind gesundheitliche Aspekte genauso wichtig, wie Deine bevorzugte Schlafposition oder Deine Schwitzneigung.

Achte also bei der Wahl deines Nackenkissens auf Schlafposition, Körperbau, Kissengröße und -form und letztlich auch Härtegrad und Art der Matratze. Diese Aspekte wirken alle mit ein und spielen eine entscheidende Rolle.

Vorab wäre eine Druckanalyse des Körpers sinnvoll. Schulterdruck und die Einsinktiefe der Schultern können dann ebenfalls in die Analyse mit einfließen.

Achte auch darauf, dass Dein Kissen atmungsaktiv und hautsympathisch ist.

Wir geben über den Kopf die meiste Wärme und somit auch die meiste Feuchtigkeit ab. Staunässe würde Deinen gesunden Schlaf stören und wäre darüber hinaus noch ein Garten Eden für jede Milbe.

In unserem OEKO-Planet Online-Shop findest Du eine Vielzahl an geeigneten Nackenkissen. Schau Dich um. Es wird sich lohnen.

Welche Arten von Nackenstützkissen gibt es?

Nackenstützkissen passen sich Deinem Körper an. Sie stützen Deinen Hals- und Schulterbereich und sorgen dafür, dass die Wirbelsäule in einer natürlichen Position entspannen kann. Entsprechende Kissen gibt es für Seitenschläfer, wie auch für Rückenschläfer und Bauchschläfer. Sie eignen sich vor allem für Menschen, die aufgrund ihrer Schlafposition oftmals mit Schmerzen im Kopf, Nacken, oder im Rücken aufwachen. Mit dem richtigen Nackenkissen im Bett gehören diese bald der Geschichte an.

Nackenhörnchen

Nackenhörnchen haben eine Hufeisenform und werden mit der Öffnung nach vorne um den Hals gelegt. Dadurch kann der Kopf seitlich oder auch nach hinten abgelegt werden. Das Nackenhörnchen entlastet die Nacken- und Schultermuskulatur. Besonders häufig wird es als Reisekissen verwendet, wenn im Sitzen geschlafen wird. Es gibt sie in der aufblasbaren Variante aus PVC und einer Veloursoberfläche. Alternativ sind sie auch mit einem festen Kern aus Mikroperlen oder Schaumstoff zu haben.

Nackenrollen

Bei einer Nackenrolle handelt es sich um Kissen in gerollter Form. Sie wird nicht nur im Bett verwendet, sondern auch auf der Couch oder im Sessel. Sie gibt dem Kopf Halt und hilft dem Nutzer auf diese Weise, eine bequeme Position zu finden. Nackenrollen können nicht nur für den Kopf, sondern auch für die Kniekehlen verwendet werden.

Welche Höhe ist sinnvoll?

Orthopädische Nackenstützkissen gibt es in verschiedenen Höhen, um unterschiedlichen Schlafgewohnheiten gerecht zu werden. Wichtig ist, dass Du ein Nackenkissen in der Höhe wählst, dass Deine Wirbelsäule im Liegen die natürliche S-Form beibehält. Nur dann kann Dein Körper während des Schlafs entspannen und regenerieren.

Um die richtige Höhe zu finden, ist außerdem Deine Schlafposition im Bett maßgeblich. Je nach Lieblingsposition wird sich die Höhe Deines Kissens ändern:

  • Rückenschläfer: relativ niedriges Nackenstützkissen

  • Seitenschläfer: um den Freiraum zwischen Schulter und Kopf auszugleichen, sollte ein höheres Nackenkissen gewählt werden (Für Seitenschläfer besonders praktisch: Höhen verstellbare Nackenkissen oder spezielle Seitenschläferkissen.)

  • Bauchschläfer: Nackenkissen mit niedriger aber variabler Füllmenge. Beim Einnehmen einer anderen Position ist manuelles Aufbauschen dann möglich.

Weitere Faktoren zum Ermessen der korrekten Kissenhöhe sind jedoch auch

Der Härtegrad Deiner Matratze

Je nachdem, wie hart oder weich Deine Matratzen sind, wird auch Dein Kopf oder Deine Schultern unterschiedlich tief einsinken. In eine harte Matratze wirst Du weniger tief einsinken. Dein Kissen sollte also entsprechend höher sein.

Deine Schulterbreite

Solltest Du gerne auf der Seite schlafen, ist Deine Schulterbreite ebenfalls von Bedeutung. Ein Seitenschläfer mit breiten Schultern wird ein höheres Nackenkissen benötigen. Der mit schmalen Schultern, sollte sich für eine geringere Kissenhöhe entscheiden.

Welche Füllung ist die Richtige?

Legst du Wert auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit und bevorzugst ein orthopädisches Kissen aus Naturmaterial? Dann findest Du im Öko Planet Onlineshop zahlreiche Naturkissen zur Auswahl.

Naturmaterialien

Daunen und Federn

Die Klassiker unter den Kissenfüllungen. Federn sind jedoch eher hart und bieten eine gewisse Stützfunktion. Daunen sind flauschig weich und geben daher wenig Halt. Oftmals werden Kissen mit einer Mischung aus Federn und Daunen gefüllt. Je höher der Daunenanteil im Kissen, desto weicher wird es. Eine Füllung aus Daunen und Federn wirkt feuchtigkeitsregulierend und kann durch Aufschütteln leicht wieder in Form gebracht werden. 

Zu empfehlen ist diese Füllung für Bauch- und Rückenschläfer.

Kerne und Körner

Hirse, Dinkel, Kirschkerne oder Weizenspreu eignen sich als Kissenfüllung. So befüllte Kissen sind warm und passen sich den Konturen Deines Körpers an. Da sie jede Bewegung mitgehen, bieten mit Kerne oder Körner befüllte Kissen jedoch nur wenig Stützkraft für den Nacken. Das bei jeder Bewegung typische Rascheln empfinden auch viele als störend.

Zu empfehlen ist diese Füllung für Seiten- und Rückenschläfer.

Tierhaare

Die hierzulande bevorzugten Tierhaarkissen enthalten eine Füllung aus Rosshaar, Kamelflaumhaar, Alpaka- oder Schafschurwolle.

Rosshaarkissen sind eher flach und fest. Kissen mit Kamelflaumhaar, Alpaka- oder Schafschurwolle sind bauschiger. Naturhaarkissen leiten Flüssigkeiten gut ab und sind temperaturregulierend.

Zu empfehlen ist eine Naturhaarfüllung für Bauchschläfer. Aber auch Rückenschläfer können sich durchaus auf dieser Kissenart Wohl fühlen.

Pflanzenfasern

Baumwolle, Hanf, Kapok oder Mischungen daraus und Lyocell dienen als Füllung. Mit Pflanzenfasern gefüllte Kissen sind weich und bauschig und sehr gemütlich. Allerdings haben sie nur einen mäßigen Stützeffekt.

Zu empfehlen ist ein solches Kissen für Rückenschläfer.

Du suchst nach einem Kopfkissen mit viel Stützkraft? Besonders im orthopädischen Bereich haben Kissen mit einer synthetischen Füllung durchaus ihre Vorteile.

Synthetische Materialien

Füllwatte

Polyurethan oder Polyester zählen zur Füllwatte. Wie auch bei Füllungen mit Pflanzenfasern ist der Stützeffekt bei Füllwatte nicht besonders hoch. Jedoch sind die Kissen schön weich und lassen sich gut in Form bringen.

Zu empfehlen ist ein Füllwatte-Kissen für Rücken- und Seitenschläfer.

Schaumstoff-Flocken

Je nach verwendetem Schaumstoff haben Kissen mit Schaumstoffflocken oder -stäbchen-Füllung unterschiedliche Eigenschaften.

Eine Füllung aus Visco- oder Gelschaum ist eher weich und sehr anpassungsfähig. 

Eine Füllung aus PU- oder Kaltschaumflocken hat eine hohe Stützkraft. Diese Kissen sind jedoch nicht besonders anpassungsfähig. 

Eine Füllung aus Schaumstoffflocken eignet sich primär für Rückenschläfer. 

Holzfaserkugeln

Kissen mit dieser Füllung haben relativ viel Volumen. Die Holzfaserkugeln sind feuchtigkeitsregulierend. Daher ist eine Holzfaserkugelfüllung für Personen mit starker Schwitzneigung gut geeignet. Die Kissen sind weich und stützen den Nacken nicht optimal.

Eine Füllung aus Holzfaserkugeln eignet sich sehr gut für Rücken und Seitenschläfer, die zu stärkerem Schwitzen neigen.

Einige Kissen bringen sogar den Vorteil mit sich, dass sie sich durch Anpassung des Füllgewichts oder durch multiple Teile individuell an die Bedürfnisse der Halswirbelsäule oder der eigenen Vorlieben anpassen lassen.

Passend zu jedem Kissen findest Du in unserem OEKO-Planet-Shop übrigens wunderschöne Kissenbezüge für alle Jahreszeiten.

Wie liege ich auf dem Nackenstützkissen richtig?

Wie bei allem hängt die Lebensdauer eines Nackenstützkissens davon ab, wie oft und wie stark es belastet wird. Ein orthopädisches Kissen sollte jedoch nach ca. 3-4 Jahren erneuert werden. Nach dieser Zeit hat es in der Regel deutlich an Stützkraft verloren.

Wie lange hält ein Nackenstützkissen?

Das Nackenkissens soll Deinen Nacken stützen. Das Kissen wird also so unter dem Nacken platziert, dass die Muskulatur sich während des Schlafes entspannt. Entscheidend hierfür ist, in welcher Schlafposition Du die Nacht verbringst. Schließlich geht es mit dem Nackenkissen in erster Linie darum, dass die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Biegung verbleibt und nicht unnatürlich abgeknickt wird. Du solltest also so auf Deinem Nackenstützkissen liegen, dass die natürliche doppel-S Wölbung der Wirbelsäule erhalten bleibt. Auf keinen Fall sollte die Halswirbelsäule durch das Kissen unnatürlich überstreckt werden.

Wie pflege ich mein Nackenstützkissen richtig?

Durchschnittlich verbringen wir ca. 7-10 Stunden im Bett und verlieren in dieser Zeit die entsprechend große Menge an Hautschüppchen und Schweiß. Die richtige Pflege unseres Kissens ist also immens wichtig.

Grundsätzlich solltest Du, wenn es um die richtige Pflege Deines Kissens geht, die Pflegehinweise des Herstellers strikt beachten. Nur dann kannst Du von den Vorteilen Deines Kissens möglichst lange profitieren.

Pauschale Angaben zur Pflege Deines Kissens lassen sich nicht geben. Je nach Produkt und Füllung sind die Vorgaben ganz unterschiedlich.

Eine einfache Pflege und damit bestmögliche Hygiene sind jedoch bei der Auswahl des Kissens wichtige Faktoren. Und das nicht nur für Allergiker. Daher empfehlen wir, bereits bei der Auswahl des Kissens darauf zu achten, dass der Bezug abnehmbar und separat, bei möglichst hohen Temperaturen waschbar ist.

Womit Du aber immer richtig liegst, ist das tägliche Auslüften und Aufschütteln Deines Kissens und Deiner Bettdecke. Aufgenommene Feuchtigkeit kann dadurch wieder abgegeben werden, die Füllung besonders gut trocknen und wieder „atmen“. Je nachdem welches Kissen du dein Eigen nennst, kannst du es entweder komplett waschen oder aber mindestens den Bezug zum Waschen abziehen. So wird ein hohes Maß an Hygiene sichergestellt.

Hast Du noch Fragen? Gar kein Problem, wir sind für Dich da.