Zum Inhalt springen

Sichere & geprüfte Zahlungsmöglichkeiten

Luftreiniger gegen Pollen

24 Produkte

IQAir GC MultiGas Luftreiniger

IQAir

IQAir GC MultiGas Luftreiniger
Regulärer Preis 1.849,00 €
Verkaufspreis 1.849,00 € Regulärer Preis 1.849,00 €
IQAir GC ChemiSorber Luftreiniger

IQAir

IQAir GC ChemiSorber Luftreiniger
Regulärer Preis 1.899,00 €
Verkaufspreis 1.899,00 € Regulärer Preis 1.899,00 €
IQAir Luftreiniger Atem Car. für Auto. LKW oder Wohnmobil

IQAir

IQAir Luftreiniger Atem Car. für Auto. LKW oder Wohnmobil
Regulärer Preis 449,00 €
Verkaufspreis 449,00 € Regulärer Preis 449,00 €
Zepter Therapy Air iON Luftreiniger

Zepter

Zepter Therapy Air iON Luftreiniger
Regulärer Preis 789,00 €
Verkaufspreis 789,00 € Regulärer Preis 885,00 €
IQAir GC VOC Luftreiniger

IQAir

IQAir GC VOC Luftreiniger
Regulärer Preis 1.849,00 €
Verkaufspreis 1.849,00 € Regulärer Preis 1.849,00 €
IQAir GC AM Luftreiniger

IQAir

IQAir GC AM Luftreiniger
Regulärer Preis 1.899,00 €
Verkaufspreis 1.899,00 € Regulärer Preis 1.899,00 €
Blueair Classic 680i Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 680i Luftreiniger
Regulärer Preis ab 469,00 €
Verkaufspreis ab 469,00 € Regulärer Preis 959,00 €
Blueair Classic 405 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 405 Luftreiniger
Regulärer Preis 499,00 €
Verkaufspreis 499,00 € Regulärer Preis 609,00 €
Blueair Classic 205 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 205 Luftreiniger
Regulärer Preis ab 229,00 €
Verkaufspreis ab 229,00 € Regulärer Preis 449,00 €
Blueair Classic 280i Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 280i Luftreiniger
Regulärer Preis 389,00 €
Verkaufspreis 389,00 €
Blueair Classic 505 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 505 Luftreiniger
Regulärer Preis ab 449,00 €
Verkaufspreis ab 449,00 € Regulärer Preis 719,00 €
Cado LEAF 120 EU - AP-C120 Luftreiniger

Cado

Cado LEAF 120 EU - AP-C120 Luftreiniger
Regulärer Preis 299,00 €
Verkaufspreis 299,00 € Regulärer Preis 449,00 €
Blueair Cabin Luftreiniger - für Auto. Wohnmobil und LKW

Blueair

Blueair Cabin Luftreiniger - für Auto. Wohnmobil und LKW
Regulärer Preis 295,12 €
Verkaufspreis 295,12 € Regulärer Preis 329,00 €
IQAir Luftreiniger Atem

IQAir

IQAir Luftreiniger Atem
Regulärer Preis 449,00 €
Verkaufspreis 449,00 € Regulärer Preis 449,00 €
Blueair HealthProtect™ 77 er Serie Luftreiniger

Blueair

Blueair HealthProtect™ 77 er Serie Luftreiniger
Regulärer Preis 679,00 €
Verkaufspreis 679,00 € Regulärer Preis 1.029,00 €
Blueair HealthProtect™ 74 er Serie Luftreiniger

Blueair

Blueair HealthProtect™ 74 er Serie Luftreiniger
Regulärer Preis 699,00 €
Verkaufspreis 699,00 € Regulärer Preis 799,00 €
aeris aair Luftreiniger 3in1 PRO

aeris

aeris aair Luftreiniger 3in1 PRO
Regulärer Preis 922,12 €
Verkaufspreis 922,12 € Regulärer Preis 999,00 €
aeris aair LITE Luftreiniger

aeris

aeris aair LITE Luftreiniger
Regulärer Preis 329,00 €
Verkaufspreis 329,00 € Regulärer Preis 499,00 €
Cado LEAF 320i EU - AP-C320 Luftreiniger

Cado

Cado LEAF 320i EU - AP-C320 Luftreiniger
Regulärer Preis 326,60 €
Verkaufspreis 326,60 € Regulärer Preis 499,00 €
HS Solution RLF Luftreiniger

HS Solution

HS Solution RLF Luftreiniger
Regulärer Preis ab 3.439,10 €
Verkaufspreis ab 3.439,10 € Regulärer Preis 3.439,10 €
HS Solution RLF Luftreiniger 1500 ECO

HS Solution

HS Solution RLF Luftreiniger 1500 ECO
Regulärer Preis ab 1.649,00 €
Verkaufspreis ab 1.649,00 € Regulärer Preis 2.499,00 €
Blueair Sense+ Luftreiniger. Partikelfilter

Blueair

Blueair Sense+ Luftreiniger. Partikelfilter
Regulärer Preis ab 299,00 €
Verkaufspreis ab 299,00 € Regulärer Preis 499,00 €
IQAir HealthPro 250 NE Luftreiniger

IQAir

IQAir HealthPro 250 NE Luftreiniger
Regulärer Preis ab 1.099,00 €
Verkaufspreis ab 1.099,00 € Regulärer Preis 1.399,00 €
IQAir HealthPro 100 NE Luftreiniger

IQAir

IQAir HealthPro 100 NE Luftreiniger
Regulärer Preis ab 749,00 €
Verkaufspreis ab 749,00 € Regulärer Preis 1.149,00 €

Pollen und Heuschnupfen machen so manch einem Allergiker das Leben schwer. Wirksame Hilfe und eine angenehme und gesunde Raumluft bieten Luftreiniger gegen Pollen. Fündig wirst du hier im Öko Planet Onlineshop.

Kaufberatung

  1. Wie helfen Luftreiniger gegen Pollen bei Allergien?
  2. Worauf ist beim Kauf zu achten?
  3. Luftreiniger für Pollenallergiker: Worauf ist bei der Benutzung zu achten?
  4. Welche Geräte sind für Allergiker nur teilweise geeignet?

Wie helfen Luftreiniger gegen Pollen bei Allergien?

Eine Pollen- und Blütenallergie wird auch als Heuschnupfen bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine allergische Reaktion des Körpers auf Pollen von Gräsern, Sträuchern, Bäumen, Getreidearten und von Kräutern. Betroffene haben unter geröteten Augen, unter Schnupfen und unter Niesattacken zu leiden. Da Pollen sehr klein sind, ist es für Allergiker sehr schwierig, ihnen aus dem Weg zu gehen. Sie befinden sich draußen in der Luft, finden Zugang in die eigenen vier Wände und setzen sich in der Kleidung und anderen Textilien fest.

Luftreiniger gegen Pollen weisen ein sehr dichtes Fasernetz auf, welches in der Lage ist, selbst die kleinsten Pollen einzufangen. Wenn du Allergiker bist, kannst du durch die Nutzung eines speziellen Luftreinigers bald schon wieder aufatmen und dich über eine saubere und frische Luft freuen, die deinen Alltag wieder deutlich angenehmer werden lässt. Pollen Luftreiniger sind mit einem sogenannten HEPA-Filter ausgestattet. Dabei handelt es sich um einen Hochleistungs-Schwebstofffilter, der besonders wirksam ist und Allergene fast vollständig aus der Luft herausfiltern kann. Dazu zählen auch Allergene wie Pollen, die durch ihre winzige Größe von herkömmlichen Luftreinigern oftmals nicht aufgegriffen werden können.

Worauf ist beim Kauf zu achten?

Leidest du unter Heuschnupfen und unter einer Pollenallergie, so solltest du einen speziellen Luftreiniger auswählen, der deinen Bedürfnissen gerecht wird. Achte darauf, dass es sich um einen Luftreiniger gegen Pollen handelt. Nur dann ist sichergestellt, dass dieser in der Lage ist, selbst kleinste Mikropartikel aus der Luft zu filtern.

Der Pollen Luftreiniger sollte an die Raumgröße angepasst sein. Seine Leistung muss eine ausreichende Luftumwälzung ermöglichen, damit die Raumluft letztendlich von Allergenen vollständig befreit werden kann. Gute Ergebnisse erzielst du, wenn die Raumluft von dem Luftfilter mindestens zwei Mal pro Stunde komplett gefiltert und gereinigt wird.

Moderne Luftreiniger gegen Pollen arbeiten sehr leise und können nicht nur im Wohnzimmer, im Büro, in der Küche, sondern auch im Schlafzimmer verwendet werden. Selbst wenn sie in Betrieb sind, stören sie nicht deinen Alltag. An dieser Stelle lohnt es sich, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu kaufen. Denn seien wir mal ehrlich: Ist dein gekaufter Luftreiniger gegen Pollen zu laut, wird er nur noch selten angestellt und hilft dir dementsprechend gegen deine Allergie nicht zuverlässig weiter.

Legst du Wert auf Umweltschutz und einen geringen Stromverbrauch, so sind Luftreiniger mit speziellen Luftqualitätssensoren das Richtige für dich. Diese schalten sich nur an, wenn die Schadstoffkonzentration in der Raumluft einen speziellen Wert erreicht hat.

Luftreiniger für Pollenallergiker: Worauf ist bei der Benutzung zu achten?

Um mit dem Luftreiniger Pollen den Garaus zu machen, ist eine richtige Benutzung notwendig. Eine optimale Wirkung erzielst du, wenn du deinen Luftreiniger gegen Heuschnupfen möglichst an eine gut belüftete Stelle im Zimmer platzierst. Diese befinden sich meist in der Nähe des Fensters, der Heizung oder der Tür. Achte jedoch darauf, dass du mindestens einen Meter Abstand zur Wand oder zu Schränken oder Regalen einhältst.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Filter. Dieser muss regelmäßig gewechselt werden, damit das Gerät einwandfrei funktionieren kann. Am besten orientierst du dich dabei an der Empfehlung des Herstellers. Achte bereits beim Kauf darauf, dass die Filter des von dir gewählten Models einfach zu wechseln und nicht allzu schwer zu bestellen sind. Ebenso sollten sie nicht allzu teuer sein. Im Idealfall lässt du den Filter von einer anderen Person in deinem Haushalt wechseln, die nicht mit einer Pollenallergie oder mit Heuschnupfen zu kämpfen hat. So stellst du sicher, dass du mit den Allergenen nicht in Kontakt kommst.

Welche Geräte sind für Allergiker nur teilweise geeignet?

Luftwäscher und Ionisatoren können zwar auch von Allergikern genutzt werden, haben jedoch einen kleineren Wirkungsgrad, als Luftreiniger gegen Pollen. Möchtest du also sicherstellen, dass dir die bestmögliche Wirkung zuteil kommt, so solltest du dich für einen klassischen Luftreiniger mit entsprechendem HEPA-Filter entscheiden.