Blueair HealthProtect⢠74 er Serie Luftreiniger
Der hier angezeigte Preis ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Fragen zum Produkt?
Wir beraten dich gerne!
+49 (0)6021-62994-2
Mo - Fr.: 9 - 16 Uhr
info@oeko-planet.com
Eigenschaften
Eigenschaften
Technische Daten
Technische Daten
 |  |
AnschluĂwert | 9 Watt |
Spannung/Frequenz | 220 - 240V / 50Hz |
Arbeitsfrequenz | 2402 - 2480 MHz / 13,56MHz |
Ideal fĂźr RaumgrĂśĂe: | 38 m² oder 91,2 m³ (bei RaumhĂśhe 2,40 m) |
Schaltstufen | 3 Leistungsstufen, 2 Zusatzstufen 1: niedrig, 2: mittel, 3: hoch, 4: Auto, 5: Night |
Stromverbrauch je Leistungsstufe: |
1: 9 Watt, 2: kA, 3: 43 Watt |
Ionisation | Ja |
Aktivkohlefiltration | Ja |
Plasmafiltration | Ja |
Luftumwälzung pro Stunde | 5x auf hÜchster Stufe (DeckenhÜhe 2,40 m) |
CADR Rauch ** | 455mÂł/h (270 cfm) |
CADR Staub ** | 465mÂł/h (275 cfm) |
CADR Pollen ** | 475mÂł/h (280 cfm) |
Filterwechselanzeige | Ja |
Filterwechsel | 6 - 12 Monate (je nach Gebrauch) |
Abmessungen (HxBxT) | 69,1 x 30 x 30 cm |
Fernsteuerung | Ja (mithilfe der App Blueair Friend) WLAN-fähig |
Transportrollen | Ja |
Gewicht | 12,5 kg ohne Verpackung |
Garantie | 2 Jahre (ohne Filter) |
Â
** Der CADR-Wert zeigt an mit welchem Ergebnis der Luftreiniger die drei Partikelarten Rauch, Staub und Pollen aus der Innenraumluft filtert und gilt fßr die Geräte mit Partikel-Filter als auch mit Smokestop.Filter. Der Wert wird in Kubikfuà partikelfreier Luft pro Minute gemessen. Damit wird auch die Effizienz des Luftreinigungsgerätes vergleichbar. Der CADR Test basiert auf Vorgaben von ANSI/AHAM AC-1. Die bisher maximal mÜglichen CADR Bewertungen gemäà diesem Standard lagen bei: Rauch: 450 cfm./ Staub: 400 cfm. /Pollen: 450 cfm.
Lautstärke-Vergleich:
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Der Blueair HealthProtect⢠7440i und 7470i â FĂźr die bestmĂśgliche Luftqualität, auch gegen Viren ind Bakterien
Die Luft, die wir täglich einatmen, enthält viele Schadstoffe in Form von Staub, Schimmelsporen, Pollen Tierhaaren, Bakterien, Viren, Rauch und chemischen Gasen. Auf Dauer kann sich das schädlich auf unsere Gesundheit auswirken. Ein hochwertiger Luftreiniger, wie der Blueair HealthProtect⢠7440i oder auch der 7470i, kann sehr gut dabei helfen, die Belastung durch Schadstoffe extrem zu reduzieren und langfristig zu einem guten Allgemeinbefinden beitragen. Durch neueste Technologien ist das Gerät in der Lage, die Atemluft zu fast 100% zu säubern. Fßr dich bedeutet das: Endlich wieder frei durchatmen!
Testbericht: Gesundheit und Hygiene Test, Ausgabe 01/2021
Wie funktioniert der Blueair HealthProtect�
Mit dem Blueair HealthProtect⢠7440i oder auch 7470i bist du im Kampf gegen Luftverschmutzungen super aufgestellt. Der Luftreiniger ist fßr Räume bis 38 m² entwickelt worden. Durch den integrierten HEPASilent Ultra⢠Filter ist er in der Lage, selbst kleinste Schadstoffpartikel aus der Luft zu eliminieren. Das dichte Gewebe des Filters fängt diese Partikel auf und lässt sie nicht mehr hinaus, während die Luft in gereinigtem Zustand wieder in den Raum zurßckgefßhrt wird. Im Vergleich zum herkÜmmlichen HEPA-Filter ßberzeugt der HEPASilent Ultra⢠Filter durch einen besonders niedrigen Energieverbrauch und eine um 10% reduzierte Geräuschentwicklung.
Die zum Patent angemeldete GermShieldâ˘-Technologie im Blueair HealthProtect⢠74 er kommt zum Einsatz, wenn das Gerät im Stand-by-Modus ist. Sie erkennt Ansammlungen von Bakterien und Viren und sorgt dafĂźr, dass der Luftreiniger sich einschaltet, damit die weitere Verbreitung unterbunden wird.
Während ältere Luftreiniger oftmals den Nachteil haben, dass die gereinigte Luft vorwiegend ausschlieĂlich in der Nähe des Reinigers zirkuliert, wartet der Blueair HealthProtect⢠7440i und der HealthProtect⢠7470i mit der neuartigen SpiralAirâ˘-Technologie auf. Durch viele kleine Luftkanäle, wird die gesäuberte Luft zuverlässig in alle Bereiche des Raumes geblasen, so dass du Ăźberall in den Genuss frischer und reiner Luft kommst, auch wenn du dich weit von dem Gerät entfernt befindest.
Der Blueair HealthProtect⢠74er verfßgt ßber zahlreiche praktische Digitalanzeigen, wie zum Beispiel eine Farbskala, aus der du die Luftqualität ableiten kannst. So bist du stets darßber informiert, wie gesund die Atemluft ist, die du gerade einatmest. Ebenfalls sehr praktisch: Eine Filteranzeige informiert dich darßber, ob ein Filterwechsel notwendig ist bzw. wie leistungsfähig der vorhandene Filter ist.
So erzielst du die bestmĂśgliche Leistung
Diese Tipps helfen dir dabei, das bestmÜgliche Nutzungsergebnis bei der Verwendung des Blueair HealthProtect⢠zu erzielen:
- Bei der Nutzung des Blueair HealthProtect⢠sollte zunächst einmal sichergestellt sein, dass eine gute Luftzirkulation mÜglich ist. Dies ist fßr eine optimale Funktionalität notwendig. Achte darauf, dass der Luftreiniger nicht direkt an Wänden oder Schränken steht. Im Idealfall sollte der Reiniger mitten im Raum stehen. Da dies optisch jedoch vielfach nicht gewßnscht ist, sollte zumindest ein Abstand von ca. 50 cm Zentimetern zu Wänden, MÜbeln und Gegenständen gewährleistet sein.
- Fenster und Tßren kÜnnen während der Nutzung gerne geschlossen bleiben.
- Die empfohlene RaumgrĂśĂe sollte nicht Ăźberschritten werden. Wird der Raumluftreiniger in grĂśĂeren oder kleineren Räumen genutzt, verändert sich dementsprechend der Zeitraum, indem die Luft vollständig umgewälzt wird.
- RegelmäĂige Filterwechsel sind fĂźr eine effiziente Funktion unverzichtbar. Ăber die Digitalanzeige erfährst du, wann der Filter gewechselt werden sollte.
Was ist der Unterschied zwischen dem Blueair HealthProtect⢠7440i und dem HealthProtect⢠7470i?
Der Blueair HealthProtect⢠7440i verfßgt ßber ein hochwertiges LED-Display, während der HealthProtect⢠7470i mit einem modernen LCD-Display aufwartet.
Coronavirus - COVID-19
Die HealthProtect Serie von Blueair mit patentierter GermShield⢠Technologie entfernte im Test 99,99% aller Covid-Viren
Blueair ist der erste groĂe Hersteller von Luftreinigern, der einen Test mit lebenden SARS-CoV-2-Viren mit Luftreinigern mit HEPASilentâ˘-Technologie durchgefĂźhrt hat.
Die Ergebnisse zeigen, dass 99,99 % der SARS-CoV-2-Viren mit dem Luftreiniger der Serie HealthProtect⢠7400 aus der Luft in der Testkammer entfernt wurden. Mehr Informationen sind  [Download | DE .PDF].
Selbst im Standby durch patentiertes GermShield⢠System geschßtzt. Der GermShield⢠ßberwacht rund um die Uhr die Luftqualität, auch wenn der Luftreiniger im Schlafmodus ist. Ist Gefahr im Verzug schaltet sich der mit dieser Technologie ausgestattete Luftreiniger selbstständig ein und neutralisiert diese.
Fragen und Antworten zu diesem Thema von Blueair finden Sie als Original-Dokument hier [Download | ENÂ .PDF]
Zudem liefert kein anderer Luftreiniger bei so vielen ausgezeichneten Filterleistungen gleichzeitig eine so hohe Leistung.
Hier findet man die Empfehlung der Bundesregierung zu HEPA H13/H14 Filtern (auf Seite 4) als [Download | PDF]
Downloads:
Herstellerinfos
Herstellerinfos
Blueair
info@blueair.se