IQAir HealthPro 100 NE Luftreiniger
Der hier angezeigte Preis ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Fragen zum Produkt?
Wir beraten dich gerne!
+49 (0)6021-62994-2
Mo - Fr.: 9 - 16 Uhr
info@oeko-planet.com
Eigenschaften
Eigenschaften
Technische Daten
Technische Daten
 |  |
AnschluĂwert | min. 20 Watt / max. 135 Watt |
Spannung/Frequenz | 220 - 240V / 50 - 60 Hz |
Ideal fĂŒr RaumgröĂe: | bis 98 mÂČ oder 235 mÂł (bei einer Raumhöhe von 2,4 m) |
Schaltstufen | 6 Leistungsstufen des Ventilators |
Stromverbrauch* je Leistungsstufe: |
1: 20, 2: 36, 3: 54, 4: 74, 5: 105, 6: 135 Watt Standby: < 1 Watt |
LautstÀrke ** je Leistungsstufe: |
1:Â 32 db(A), 2:Â 43 db(A), 2:Â 51 db(A), 4: 57 db(A). 5: 62 db(A), 6: 67 db(A). Abweichung +/- 3 dB |
Luftstrom* je Leistungsstufe: |
1: 50, 2: 100, 2: 170, 4: 240, 5: 330. 6: 470 m³/h (max. Luftreiniger-Leistung) |
Filterwechselanzeige: | Ja / FilterstandzeitĂŒberwachung |
Filterwechsel |
Vorfilter PreMaxâą Filter F8 (S) ca. 12-18 Monate Hepa-Filter HyperHEPAÂź Filter H12/13 (L) ca. 36-48 Monate (je nach Nutzung) |
Abmessungen (HxBxT) | ca. 61 x 38 x 41 cm |
Gewicht | 12 kg ohne Verpackung |
Garantie | 3 Jahre (ohne Filter), gewerblich 1 Jahr |
 * gemessen bei 230V, 50Hz; Toleranz: ± 10% (± 10 mÂł/h);Â
** Toleranz: ± 3 dB(A)
LautstÀrke im Vergleich:
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
IQAir Luftreiniger HealthPro 100 NE, der Kompakte von IQAir
Hinweis: Diesen Luftreiniger kannst Du alternativ zur Neuware auch in gebrauchtem Zustand erwerben
WÀhle einfach bei "GerÀtetyp" zwischen folgenden Versionen aus:
Gebraucht - wie neu: Diese GerĂ€te stammen aus KundenrĂŒcksendungen und sind in einwandfreiem Zustand; die Verpackung kann beschĂ€digt sein. â Die Filter der Luftreiniger wurden bei diesen GerĂ€ten durch neue ersetzt.
Gebraucht - sehr gut: Das GerĂ€t ist in sehr gutem Zustand und wurde von uns auf volle FunktionsfĂ€higkeit geprĂŒft. Es wurde möglicherweise geringfĂŒgig benutzt und kann kleinere optische MĂ€ngel aufweisen, mit beschĂ€digter Verpackung ankommen oder umgepackt worden sein.
HealthPro 100 NE bietet die effektivste Luftreinigung wenn es um die Filterung von ultrafeinen, luftgetragenen Partikel und Schadstoffe aus der Raumluft geht.
Der Nanopartikelfilter dieses leistungsstarken Luftreinigers neutralisiert Allergene, Schadstoffe wie Feinstaub, Mikroorganismen, Viren, Bakterien und ultrafeine Partikel in geschlossenen RÀumen. Seine StÀrken liegen in der Filtration von Partikeln und partikelgebundenen Chemikalien. Kaum ein LuftreinigungsgerÀt auf dem Markt produziert in dieser Leistungsklasse zu 99,97% partikelfreie Luft und ist leiser als ein IQAir Luftreiniger, in dieser Preisklasse, der IQAir HealthPro 100 NE. Auf kleinster Leistungsstufe entwickelt er kaum hörbare BetriebsgerÀusche, die GerÀuschentwicklung steigert sich auf den verschiedenen Ventilationsstufen.
Der IQAir HealthPro 100 NE ist die beste Wahl gegen das Corona Virus, fĂŒr Allergiker und gesundheitsbewusste Menschen.
Vergleich HealthPro 100 NE und HealthPro 250 NE:
- Gleiche Reinigungsleistung
- höherer Luftdurchsatz/Airflow auf höchster Stufe als HealthPro 250 NE
- geringerer Anschaffungspreis als HealthPro 250 NE
- geringere Folgekosten als HealthPro 250 NE
Bei gleicher Wirkung gegenĂŒber Viren (speziell Corona - Covid 19) ist der Luftreiniger IQAir HealthPro 100 NE gĂŒnstiger in der Anschaffung und den Folgekosten als der HealthPro 250 NE, bei höherem Luftdurchsatz auf höchster Stufe.
 | Health Pro 100 NE |
Health Pro 250 NE |
Airflow auf Stufe 6 |
470 m3/h |
440 m3/h |
RaumgröĂe |
90 m2 |
85 m2 |
Effizienz mindestens |
99,95% |
99,95% |
Kaufpreis |
1.049 âŹÂ |
1.299 âŹÂ |
Folgekosten jÀhrlich |
ca. 60 ⏠|
ca. 189 ⏠|
Unsere Empfehlung |
fĂŒr Viren, |
Gase, |
Â
Empfehlungen fĂŒr dieses GerĂ€t zu Luftwechselraten je Stunde:
Beispiel: Es soll ein Schlafraum mit einem Luftreiniger ausgetattet werden. Hier wird empfohlen, dass das GerĂ€t mindestens 2 mal in der Stunde die Luft im Raum umwĂ€lzen kann. Bei dieser Leistung reinigt das GerĂ€t die RaumgröĂe, die in der rechten Spalte angegeben ist.
FĂŒr Anwendungen die eine geringere GerĂ€uschentwicklung erfordern, oder fĂŒr gröĂere RĂ€ume, empfiehlt sich die Aufstellung eines weiteren GerĂ€tes.
Die Angaben sind Empfehlungen ohne GewĂ€hr in Ableitung der DIN Normen EN 12831, EN 16798, 1646-4 und VDI 2082 Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/ Mindestluftwechsel und ist auĂerdem abhĂ€ngig von der Anzahl an Personen im Raum. Es wird von der Durchschnittshöhe von WohnrĂ€umen ausgegangen, die im europĂ€ischen Raum 2,4 m betrĂ€gt. FĂŒr eine individuelle Beratung kontaktieren Sie uns gerne unter +49 (0)6021 - 62994-0
Art des Raumes |
Empfohlener Luftwechsel pro Stunde |
Maximale RaumgröĂe die das GerĂ€t schafft* |
z.B. Wohn- und SchlafrĂ€ume, Hotelzimmer, kleine BĂŒros bis 6 Mitarbeiter |
2 3 |
98 mÂČ 65 mÂČ |
z.B. Klassenzimmer, groĂe BĂŒros, VerkaufsrĂ€ume, GaststĂ€tten |
4 5 |
49 mÂČ 39 mÂČ |
z.B. HörsÀle, Wartezimmer, KrankenhÀuser |
6 7 8 |
33 mÂČ 28 mÂČ 24 mÂČ |
* auf höchster Stufe
Â
Der speziell entwickelte HyperHEPA Filter
Aufgrund der geringen GröĂe und LungengĂ€ngigkeit gelten ultrafeine Partikel als besonders bedenklich. HĂ€ufig filtern Luftreiniger nur Partikel, gröĂer als 0,3 ”m. Es sind jedoch 90% aller ultrafeinen Partikel kleiner als 0,3 ”m. Die patentierten HyperHEPA-Filter von IQAir sind die ersten geprĂŒften und zertifizierten Luftfilter, die Partikel und Viren bis zu einer GröĂe von 0,3 ”m (Mikron) mit einem garantierten Mindestwirkungsgrad von ĂŒber 99,95% aus der Luft filtern.
IQAir Luftreiniger / HyperHEPA nach DIN EN 1822 zertifiziert
Der IQAir Luftreiniger HealthPro 100 NE ist der weltweit der erste Luftreiniger fĂŒr Wohnbereiche, dessen HEPA-Filter gemÀà EN 1822 klassifiziert ist. EN 1822 ist der strengste Test fĂŒr HEPAFilter, die in KrankenhĂ€usern und ReinrĂ€umen eingesetzt werden.
* Hier findet man die Empfehlung der Bundesregierung zu HEPA H13/H14 Filtern (auf Seite 4) als [Download | PDF]
Getestet und zertifiziert!
IQAir hat diesen Luftreiniger von einem unabhÀngigen Institut auf die Wirksamkeit gegen Viren testen lassen.
Das Test-Zertifikat zum Downloaden (PDF, 553 kb)
IQAir 250 NE besteht den weltweit strengsten HEPA Labortest
Getestet wurden verschiedene GerĂ€te mit HEPA Filtertechnologie.Â
Testbericht zum Downloaden (PDF, 1.972 kb)
Die HyperHEPA Filtration gegen Viren beruht auf drei verschiedenen Wirkungsweisen:
Siebeffekt (engl. interception): Kleinere Partikel, welche dem Luftstrom um die Filterfaser folgen, bleiben haften, wenn sie der Filterfaser zu nahe kommen.
TrĂ€gheitseffekt (engl. impaction): GröĂere Partikel folgen nicht dem Luftstrom um die Faser herum, sondern prallen aufgrund ihrer TrĂ€gheit dagegen und bleiben haften.
Diffusionseffekt (engl. diffusion): Sehr kleine Partikel folgen nicht dem Luftstrom, sondern haben durch ihre ZusammenstöĂe mit den LuftmolekĂŒlen eine der Brownschen-Bewegung Àhnliche Flugbahn und stoĂen dadurch mit den Filterfasern zusammen, wobei sie haften bleiben.
Der Sieb- und TrĂ€gheitseffekt kommt besonders fĂŒr groĂe Partikel (> 0.4 ”m) zum tragen und der Diffusionseffekt ist besonders fĂŒr kleinste Partikel (< 0.1 ”m) effektiv.
Ein Filter wirkt nicht nur wie ein Sieb, denn der Diffusionseffekt ermöglicht es, extrem hohe Effizienzen fĂŒr die kleinsten Partikel, selbst Viren, zu erzielen.
Werden IQAir-Systeme tatsÀchlich von KrankenhÀusern und Laboreinrichtungen eingesetzt?
Ja. IQAir-Luftreiniger unterstĂŒtzen bereits Gesundheitseinrichtungen in ganz Asien und in vielen anderen Teilen der Welt. Sie werden zum Schutz von Mitarbeitern und Patienten gegen Infektionen und im Kampf gegen SARS-CoV und COVID-19 eingesetzt. Allein in Hongkong und China sind bereits mehrere hundert IQAir HealthPro- und IQAir-Raumsysteme im stĂ€ndigen Einsatz. Individuelle Personenmodule wurden speziell fĂŒr bereits infizierte Patienten entworfen und erfolgreich und sicher verwendet.
IMPORTANT NOTE: We can only ship IQAir products for use in Germany. If you require IQAir Products for use outside Germany, please contact: info@incen.com.
WICHTIGER HINWEIS: IQAir Produkte sind nur innerhalb Deutschlands lieferbar. FĂŒr Ihren IQAir Bedarf auĂerhalb Deutschlands kontaktieren Sie bitte: info@incen.com.
Die Filter-Ausstattung:
PreMaxâąÂ F8
- Medium: Glasfaser Minilamellen
- Effizienz: â„ 55% bei â„0,3 ÎŒm (Filterklasse F8)
- FilterflĂ€che: 2,8 mÂČ
Hochwertiger HyperHEPA Filter H12/13
Reinraum-Schwebstofffilter, mikro-plissiert
- Medium: Mikroglasfaser mit Minilamellen
- Effizienz: â„ 99,97% bei â„ 0,3 ÎŒm (Filterklasse H12/H13)
- FilterflĂ€che: 5,0 mÂČ
Filterwechsel:
Vorfilter PreMaxâą Filter F8 (S) ca. 12-18 Monate.
Hepa-Filter HyperHEPAÂź Filter H12/13 (L) ca. 36-48 Monate (je nach Nutzung).
Â
Lieferumfang:
PreMaxâą Filter F8 (S), HyperHEPAÂź Filter H12/13 (L), Fernbedienung (inkl. Batterie), Netzkabel mit Stecker, Laufrollen-Set, Leistungszertifikat
Coronavirus - COVID-19
Wie helfen Luftreiniger von IQAir im Kampf gegen das neuartige Coronavirus?
Der Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) wurde durch die Weltgesundheitsorganisation WHO zu Recht als Notfall fĂŒr die öffentliche Gesundheit und als internationale Gefahr eingestuft. Seitdem gingen auch beim LuftsĂ€uberungsexperte IQAir zahlreiche Anfragen aus der ganzen Welt ein.Â
Unter anderem wurden die Frage gestellt: âWelche Rolle kann IQAir im Kampf gegen den gefĂ€hrlichen Virus spielen und können Luftreiniger wirksam vor dem Coronavirus und anderen Infektionen zu schĂŒtzen?â
Im Folgenden geht IQAir auf diese und andere hÀufig gestellte Fragen ein.
Können IQAir-Luftreiniger Corona-Viren aus der Luft abfangen und neutralisieren?
Die Antwort lautet ja. Alle Luftreiniger der IQAir Cleanroom-Serie und der HealthPro-Serie sind mit HyperHEPA-Filter in KrankenhausqualitĂ€t ausgestattet, welche selbst fĂŒr kleinste Mikroorganismen in der Luft eine Neutralisierungseffizienz von mindestens 99,50% der schĂ€dlichen ultrafeinen Verschmutzungspartikel bis zu einer GröĂe von 0,003 Mikrometern haben. Dies ist 100-mal kleiner als mit herkömmlicher Luftfiltrationstechnologie und 10-mal kleiner als ein Virus. Dies schlieĂt somit auch Corona-Viren ein, die einen Durchmesser zwischen 0,08 und 0,12 Mikrometer haben. Diese Effizienz wurde parallel von einem unabhĂ€ngigen deutschen Aerosol-Testlabor bestĂ€tigt.Â
Des weiteren ist auch eine 99,97% Wirksamkeit fĂŒr Partikel bis zu einer GröĂe von 0,3 Mikrometer garantiert, was die allermeisten Aerosole betrifft.Â
Werden IQAir-Systeme tatsÀchlich von KrankenhÀusern und Laboreinrichtungen eingesetzt?
Ja. IQAir-Luftreiniger unterstĂŒtzen bereits Gesundheitseinrichtungen in ganz Asien und in vielen anderen Teilen der Welt. Sie werden zum Schutz von Mitarbeitern und Patienten gegen Infektionen und im Kampf gegen SARS-CoV und COVID-19 eingesetzt. Allein in Hongkong und China sind bereits mehrere hundert IQAir HealthPro- und IQAir-Raumsysteme im stĂ€ndigen Einsatz. Individuelle Personenmodule wurden speziell fĂŒr bereits infizierte Patienten entworfen und erfolgreich und sicher verwendet.
In welchen medizinischen Umgebungen werden individualisierte IQAir-Module eingesetzt?
Weltweit ist das Gesundheitspersonal natĂŒrlich besonders gefĂ€hrdet, sich mit dem Coronavirus oder anderen Viren anzustecken. Aus diesem Grund werden spezialisierte IQAir-Systeme u.a. in PatientenrĂ€umen eingesetzt. Der Hauptzweck der Systeme besteht darin, das Ansteckungsrisiko zu minimieren, wenn sich Pfleger und Ărzte um infizierte Patienten kĂŒmmern. Obwohl die Verwendung von persönlicher SchutzausrĂŒstung wie AtemschutzgerĂ€te beim Betreten eines Raums mit Verdacht auf infizierte Patienten immer die erste Verteidigungslinie sein muss, kann es trotzdem hilfreich sein, die Anzahl der in der Luft befindlichen Mikroorganismen in der Umgebungsluft so gering wie möglich zu halten. Das Risiko, dass infektiöse Viren eingeatmet werden oder sich auf angrenzende Bereiche ausbreiten, wird so weiter verringert.
Welche IQAir-Modelle eignen sich am besten zur Luftreinigung gegen Corona und andere Viren?
Jedes IQAir Luftreinigungsmodell mit einer Mindestfiltrationseffizienz von gröĂer als 99,97% fĂŒr Luftpartikel ist fĂŒr medizinische Umgebungen geeignet. FĂŒr den Privat- oder Businessgebrauch reicht bei IQAir GerĂ€ten ein Mindestwirkungsgrad von 99% bei  0,003 Mikrometern.
Welche IQAir-Modelle eignen sich fĂŒr Autos, Lieferwagen und Taxis?
In engen RĂ€umen wie Autokabinen wird eine effektive Entfernung von Krankheitserregern mit dem Atem Car-Luftreiniger erreicht. Er filtert die Kabinenluft bis zu 20 Mal pro Stunde und ist ebenfalls mit einem HyperHEPA-Filter ausgestattet.
Mit diesen IQAir-Luftreinigern ist an weiteren Stellen schnell geholfen
- QuarantĂ€ne- und SicherheitsrĂ€ume fĂŒr Patienten
IQAir Cleanroom oder IQAir HealthPro (Optionales Zubehör: FlexVac Source-Capture-Kit, OutFlow-Kanaladapter-Kit (zur Erzeugung von Unterdruck-IsolationsrÀumen). - Pflegeheime, Wartezimmer, Cafeteria, Tagungs-, Konferenz- und Klassenzimmer
IQAir CleanZone SLS (fĂŒr mittelgroĂe RĂ€ume), IQAir CleanZone 5100 (fĂŒr gröĂere RĂ€ume), IQAir Cleanroom oder IQAir HealthPro (fĂŒr kleine und mittlere RĂ€ume). - HĂ€user & BĂŒros
IQAir Atem Desk (fĂŒr den Schreibtischbereich), IQAir HealthPro und IQAir GC MultiGas (fĂŒr kleine und mittlere RĂ€ume). - Autos, Vans, Kleinbusse und Taxis
IQAir Atem Car
IQAir Luftreiniger - gezielte Lösungen fĂŒr Ihre Anforderungen
IQAir Luftreiniger im Vergleich
Downloads
Antrag auf GewĂ€hrung einer Zuwendung im Rahmen der Förderung von Investitionskosten fĂŒr technische MaĂnahmen zum infektionsschutzgerechten LĂŒften in Schulen und KindergĂ€rten.
Antrag >> Download (PDF, 210 KB)
Herstellerinfos
Herstellerinfos
IQAir
info@incen.com