Zum Inhalt springen

Sichere & geprĂŒfte Zahlungsmöglichkeiten

Luftreiniger gegen Staub & Milbenallergie

23 Produkte

IQAir GC MultiGas Luftreiniger

IQAir

IQAir GC MultiGas Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis 1.849,00 €
Verkaufspreis 1.849,00 € RegulĂ€rer Preis 1.849,00 €
IQAir GC ChemiSorber Luftreiniger

IQAir

IQAir GC ChemiSorber Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis 1.899,00 €
Verkaufspreis 1.899,00 € RegulĂ€rer Preis 1.899,00 €
IQAir Luftreiniger Atem Car. fĂŒr Auto. LKW oder Wohnmobil

IQAir

IQAir Luftreiniger Atem Car. fĂŒr Auto. LKW oder Wohnmobil
RegulĂ€rer Preis 449,00 €
Verkaufspreis 449,00 € RegulĂ€rer Preis 449,00 €
Zepter Therapy Air iON Luftreiniger

Zepter

Zepter Therapy Air iON Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis 789,00 €
Verkaufspreis 789,00 € RegulĂ€rer Preis 885,00 €
IQAir GC VOC Luftreiniger

IQAir

IQAir GC VOC Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis 1.849,00 €
Verkaufspreis 1.849,00 € RegulĂ€rer Preis 1.849,00 €
IQAir GC AM Luftreiniger

IQAir

IQAir GC AM Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis 1.899,00 €
Verkaufspreis 1.899,00 € RegulĂ€rer Preis 1.899,00 €
Blueair Classic 680i Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 680i Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis ab 469,00 €
Verkaufspreis ab 469,00 € RegulĂ€rer Preis 959,00 €
Blueair Classic 405 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 405 Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis 499,00 €
Verkaufspreis 499,00 € RegulĂ€rer Preis 609,00 €
Blueair Classic 205 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 205 Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis ab 229,00 €
Verkaufspreis ab 229,00 € RegulĂ€rer Preis 449,00 €
Blueair Classic 280i Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 280i Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis 389,00 €
Verkaufspreis 389,00 €
Blueair Classic 505 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 505 Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis ab 449,00 €
Verkaufspreis ab 449,00 € RegulĂ€rer Preis 719,00 €
Cado LEAF 120 EU - AP-C120 Luftreiniger

Cado

Cado LEAF 120 EU - AP-C120 Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis 299,00 €
Verkaufspreis 299,00 € RegulĂ€rer Preis 449,00 €
IQAir Luftreiniger Atem

IQAir

IQAir Luftreiniger Atem
RegulĂ€rer Preis 449,00 €
Verkaufspreis 449,00 € RegulĂ€rer Preis 449,00 €
Blueair HealthProtectℱ 77 er Serie Luftreiniger

Blueair

Blueair HealthProtectℱ 77 er Serie Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis 679,00 €
Verkaufspreis 679,00 € RegulĂ€rer Preis 1.029,00 €
Blueair HealthProtectℱ 74 er Serie Luftreiniger

Blueair

Blueair HealthProtectℱ 74 er Serie Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis 699,00 €
Verkaufspreis 699,00 € RegulĂ€rer Preis 799,00 €
aeris aair Luftreiniger 3in1 PRO

aeris

aeris aair Luftreiniger 3in1 PRO
RegulĂ€rer Preis 922,12 €
Verkaufspreis 922,12 € RegulĂ€rer Preis 999,00 €
aeris aair LITE Luftreiniger

aeris

aeris aair LITE Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis 329,00 €
Verkaufspreis 329,00 € RegulĂ€rer Preis 499,00 €
Cado LEAF 320i EU - AP-C320 Luftreiniger

Cado

Cado LEAF 320i EU - AP-C320 Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis 326,60 €
Verkaufspreis 326,60 € RegulĂ€rer Preis 499,00 €
HS Solution RLF Luftreiniger

HS Solution

HS Solution RLF Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis ab 3.439,10 €
Verkaufspreis ab 3.439,10 € RegulĂ€rer Preis 3.439,10 €
HS Solution RLF Luftreiniger 1500 ECO

HS Solution

HS Solution RLF Luftreiniger 1500 ECO
RegulĂ€rer Preis ab 1.649,00 €
Verkaufspreis ab 1.649,00 € RegulĂ€rer Preis 2.499,00 €
Blueair Sense+ Luftreiniger. Partikelfilter

Blueair

Blueair Sense+ Luftreiniger. Partikelfilter
RegulĂ€rer Preis ab 299,00 €
Verkaufspreis ab 299,00 € RegulĂ€rer Preis 499,00 €
IQAir HealthPro 250 NE Luftreiniger

IQAir

IQAir HealthPro 250 NE Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis ab 1.099,00 €
Verkaufspreis ab 1.099,00 € RegulĂ€rer Preis 1.399,00 €
IQAir HealthPro 100 NE Luftreiniger

IQAir

IQAir HealthPro 100 NE Luftreiniger
RegulĂ€rer Preis ab 749,00 €
Verkaufspreis ab 749,00 € RegulĂ€rer Preis 1.149,00 €

Wer gegen Staub und Milben allergisch ist, kennt es nur zu gut: NiesanfĂ€lle, trĂ€nende Augen und eine laufende Nase. Auf Dauer ist dies nicht nur lĂ€stig, sondern greift auch die Gesundheit massiv an. Abhilfe schafft unter anderem ein Luftreiniger gegen Staub und Milben, den du in mehreren AusfĂŒhrungen hier im Öko Planet Onlineshop findest.

Kaufberatung

  1. Wie kommt es zu Allergien durch Staub und Milben?
  2. Luftreiniger gegen Hausstaub: So wirken sie
  3. Luftfilter fĂŒr spezielle BedĂŒrfnisse
  4. Luftreiniger gegen Milben kaufen: Das gibt es zu beachten
  5. Luftreiniger gegen Hausstaubmilben richtig aufstellen: So geht’s

Wie kommt es zu Allergien durch Staub und Milben?

Viele Menschen sind gegen Hausstaub und gegen Milben allergisch. Doch wie kommt es eigentlich dazu? Hausstaub enthĂ€lt Milben, die sich unter anderem von abgefallenen Hautschuppen und von Haaren ernĂ€hren. Der von den Milben ausgeschiedene Kot, fĂŒhrt bei vielen Menschen zu allergischen Reaktionen, die sich in Form von Niesattacken, Schnupfen oder geröteten Augen ausdrĂŒcken. Besonders gerne tummeln Milben sich in Bettdecken und Kissen, in Polstermöbeln, in Teppichen, PlĂŒschtieren und in Gardinen und VorhĂ€ngen. Sie lieben warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wirksame Hilfe versprechen Luftreiniger gegen Hausstaubmilben.

Luftreiniger gegen Hausstaub: So wirken sie

Milben den Kampf anzusagen ist mit einem Luftreiniger ganz einfach. Spezielle GerĂ€te mit leistungsstarken Filtersystemen befreien die Raumluft von umherfliegenden Milben und ihrem Kot. FĂŒr den Allergiker bedeutet dies eine Linderung seiner Beschwerden, da die Raumluft von Allergenen befreit wird. Dies gilt außerdem nicht nur fĂŒr Milben, sondern auch fĂŒr andere Allergene, wie Pollen, Tierhaare, Bakterien etc.

Bedingt durch die Tatsache, dass Milben sehr winzig sind, muss der Staub Luftreiniger Ă€ußerst leistungsstark und im Idealfall mit einem fortschrittlichen Filtersystem ausgestattet sein. FĂŒr hervorragende Ergebnisse wĂ€hle deshalb einen Luftreiniger mit Kombifilter. Der Vorfilter reinigt die Luft von groben Partikeln, wohingegen der nachgeschaltete HEPA-Filter die Raumluft anschließend von kleinen und kleinsten Allergiepartikeln befreit. Besonders gute Ergebnisse werden erreicht, wenn der Luftreiniger gegen Staub auch mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet ist, der lĂ€stige GerĂŒche einfĂ€ngt. Zur Neutralisierung von Viren und Bakterien werden außerdem in einigen GerĂ€ten photokatalytische Filter eingebaut.

Luftfilter fĂŒr spezielle BedĂŒrfnisse

Bei Öko Planet bekommst du auch Luftfilter fĂŒr spezielle BedĂŒrfnisse, die bei besonderen Allergien oder in besonderen Situationen zum Einsatz kommen:

  • Luftreiniger Baustaub
  • Luftreiniger gegen Vogelstaub
  • Luftreiniger Holzstaub

In der Regel filtert ein leistungsstarker HEPA-Filter alle oben genannten Staubformen.

Luftreiniger gegen Milben kaufen: Das gibt es zu beachten

Damit dein Luftreiniger gegen Staub und Milben optimal wirken kann, muss er richtig angewendet werden. DafĂŒr gibt es einige Dinge zu beachten:

Luftreiniger gegen Staub und Milben mĂŒssen eine ausreichende LuftumwĂ€lzung sicherstellen. Als Faustregel gilt: Der Luftreiniger muss die gesamte Raumluft mindestens zwei Mal pro Stunde filtern und reinigen können. Nur in diesem Fall wird sie ausreichend frei von Allergenen gehalten. Damit diese LuftumwĂ€lzung gewĂ€hrleistet ist, muss der Luftreiniger an die RaumgrĂ¶ĂŸe angepasst sein. Auch die LautstĂ€rke spielt eine große Rolle. Sie ist vor allem dann von entscheidender Bedeutung, wenn der Luftreiniger im Schlafzimmer oder einem anderen oft genutzten Raum verwendet wird. Steht er zum Beispiel im Schlafzimmer, im Wohnzimmer oder in der KĂŒche, so sollte die LautstĂ€rke recht gering sein, da man sich sonst schnell gestört fĂŒhlt. Die Folge wĂ€re naturgemĂ€ĂŸ, dass der Luftreiniger nicht mehr allzu oft angestellt und dementsprechend die Luft nicht mehr gereinigt wird, also entscheide dich gleich fĂŒr ein leises QualitĂ€tsmodell. Besonders umweltfreundlich sind Luftreiniger mit LuftqualitĂ€tssensoren. Letztere messen die Schadstoffe in der Raumluft und sorgen dafĂŒr, dass der Luftreiniger nur lĂ€uft, wenn ein gewisser Schadstoff-Level erreicht wird. Zudem ist das auch besser fĂŒr die Umwelt und es werden Stromkosten gespart.

Luftreiniger gegen Hausstaubmilben richtig aufstellen: So geht’s

Luftreiniger bei Hausstauballergie mĂŒssen so aufgestellt werden, dass sie sich an einer gut belĂŒfteten Stelle befinden. Im Idealfall ist das in der Mitte des Raumes. Viele Menschen bevorzugen es jedoch, das GerĂ€t seitlich zu platzieren. In dem Fall ist darauf zu achten, dass es in der NĂ€he eines Fensters, einer TĂŒr oder einer Heizung steht. Damit ein optimaler Luftaustausch gewĂ€hrleistet ist, sollte das GerĂ€t außerdem mindestens einen Meter von der nĂ€chsten Wand und von dem nĂ€chsten Schrank entfernt stehen. So stellst du sicher, dass du mit deinem Luftreiniger Hausstaub den Garaus machst.