Zum Inhalt springen

Sichere & geprüfte Zahlungsmöglichkeiten

Luftreinger gegen Schimmel & Schimmelsporen

24 Produkte

briiv

Briiv Natürlicher Luftreiniger
Regulärer Preis 369,90 €
Verkaufspreis 369,90 € Regulärer Preis 0,00 €
Zepter Therapy Air iON Luftreiniger

Zepter

Zepter Therapy Air iON Luftreiniger
Regulärer Preis 789,00 €
Verkaufspreis 789,00 € Regulärer Preis 885,00 €
aeris aair Luftreiniger 3in1 PRO

aeris

aeris aair Luftreiniger 3in1 PRO
Regulärer Preis 922,12 €
Verkaufspreis 922,12 € Regulärer Preis 999,00 €
aeris aair LITE Luftreiniger

aeris

aeris aair LITE Luftreiniger
Regulärer Preis 329,00 €
Verkaufspreis 329,00 € Regulärer Preis 499,00 €
Cado LEAF 320i EU - AP-C320 Luftreiniger

Cado

Cado LEAF 320i EU - AP-C320 Luftreiniger
Regulärer Preis 326,60 €
Verkaufspreis 326,60 € Regulärer Preis 499,00 €
HS Solution RLF Luftreiniger 1500 ECO

HS Solution

HS Solution RLF Luftreiniger 1500 ECO
Regulärer Preis ab 1.649,00 €
Verkaufspreis ab 1.649,00 € Regulärer Preis 2.499,00 €
HS Solution RLF Luftreiniger

HS Solution

HS Solution RLF Luftreiniger
Regulärer Preis ab 3.439,10 €
Verkaufspreis ab 3.439,10 € Regulärer Preis 3.439,10 €
Blueair Cabin Luftreiniger - für Auto. Wohnmobil und LKW

Blueair

Blueair Cabin Luftreiniger - für Auto. Wohnmobil und LKW
Regulärer Preis 295,12 €
Verkaufspreis 295,12 € Regulärer Preis 329,00 €
Blueair Sense+ Luftreiniger. Partikelfilter

Blueair

Blueair Sense+ Luftreiniger. Partikelfilter
Regulärer Preis ab 299,00 €
Verkaufspreis ab 299,00 € Regulärer Preis 499,00 €
Blueair HealthProtect™ 77 er Serie Luftreiniger

Blueair

Blueair HealthProtect™ 77 er Serie Luftreiniger
Regulärer Preis 679,00 €
Verkaufspreis 679,00 € Regulärer Preis 1.029,00 €
Blueair HealthProtect™ 74 er Serie Luftreiniger

Blueair

Blueair HealthProtect™ 74 er Serie Luftreiniger
Regulärer Preis 699,00 €
Verkaufspreis 699,00 € Regulärer Preis 799,00 €
Blueair Classic 405 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 405 Luftreiniger
Regulärer Preis 499,00 €
Verkaufspreis 499,00 € Regulärer Preis 609,00 €
Blueair Classic 280i Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 280i Luftreiniger
Regulärer Preis 389,00 €
Verkaufspreis 389,00 €
Blueair Classic 205 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 205 Luftreiniger
Regulärer Preis ab 229,00 €
Verkaufspreis ab 229,00 € Regulärer Preis 449,00 €
Blueair Classic 680i Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 680i Luftreiniger
Regulärer Preis ab 469,00 €
Verkaufspreis ab 469,00 € Regulärer Preis 959,00 €
Blueair Classic 505 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 505 Luftreiniger
Regulärer Preis ab 449,00 €
Verkaufspreis ab 449,00 € Regulärer Preis 719,00 €
IQAir HealthPro 250 NE Luftreiniger

IQAir

IQAir HealthPro 250 NE Luftreiniger
Regulärer Preis ab 1.099,00 €
Verkaufspreis ab 1.099,00 € Regulärer Preis 1.399,00 €
IQAir HealthPro 100 NE Luftreiniger

IQAir

IQAir HealthPro 100 NE Luftreiniger
Regulärer Preis ab 749,00 €
Verkaufspreis ab 749,00 € Regulärer Preis 1.149,00 €
IQAir Luftreiniger Atem Car. für Auto. LKW oder Wohnmobil

IQAir

IQAir Luftreiniger Atem Car. für Auto. LKW oder Wohnmobil
Regulärer Preis 449,00 €
Verkaufspreis 449,00 € Regulärer Preis 449,00 €
IQAir Luftreiniger Atem

IQAir

IQAir Luftreiniger Atem
Regulärer Preis 449,00 €
Verkaufspreis 449,00 € Regulärer Preis 449,00 €
IQAir GC AM Luftreiniger

IQAir

IQAir GC AM Luftreiniger
Regulärer Preis 1.899,00 €
Verkaufspreis 1.899,00 € Regulärer Preis 1.899,00 €
IQAir GC ChemiSorber Luftreiniger

IQAir

IQAir GC ChemiSorber Luftreiniger
Regulärer Preis 1.899,00 €
Verkaufspreis 1.899,00 € Regulärer Preis 1.899,00 €
IQAir GC VOC Luftreiniger

IQAir

IQAir GC VOC Luftreiniger
Regulärer Preis 1.849,00 €
Verkaufspreis 1.849,00 € Regulärer Preis 1.849,00 €
IQAir GC MultiGas Luftreiniger

IQAir

IQAir GC MultiGas Luftreiniger
Regulärer Preis 1.849,00 €
Verkaufspreis 1.849,00 € Regulärer Preis 1.849,00 €

Sie sind eine ernste Bedrohung für deine Gesundheit und verantwortlich für viele Beschwerden. Die Existenz von Schimmel und Schimmelsporen in den eigenen vier Wänden solltest du nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ein Luftreiniger gegen Schimmel & Sporen hilft, für ein gesundes Raumklima zu sorgen und auch in der Übergangszeit bei der Bekämpfung von Schimmel für gute Luft zu sorgen.

Kaufberatung

  1. Wie entsteht Schimmel?
  2. Wie können Luftreiniger bei Schimmelbefall helfen?
  3. Worauf ist bei Schimmelbefall sonst zu achten?
  4. Was ist beim Kauf von einem Luftreiniger gegen Schimmel zu beachten?
  5. Wie stellt man einen Luftreiniger richtig auf, um Schimmel & Sporen zu bekämpfen?

Wie entsteht Schimmel?

Es gibt, wie so oft, verschiedene Ursachen, die zu Schimmel führen. Neben falschem Lüften und Heizen und schlecht isolierten Fenstern, sind oftmals leider bauliche Mängel schuld am Schimmelbefall. Räume, in denen viel Feuchtigkeit anfällt, sind besonders häufig betroffen. Dazu gehört zum Beispiel das Badezimmer, die Küche, der Keller und das Schlafzimmer. Hat der Schimmel sich einmal niedergelassen, breitet er sich auch noch schnell aus. Neben dem baulichen Schaden, ist auch der negative Effekt auf die eigene Gesundheit nicht zu unterschätzen. Umso wichtiger ist es, dass du sofort tätig wirst, wenn du Schimmel in deiner Wohnung feststellst! Ein Luftreiniger gegen Schimmel & Sporen schafft sofortige Abhilfe gegen Schimmelsporen in der Luft und reinigt die komplette Raumluft, während du der Ursache auf den Grund gehen kannst, um die Weiterverbreitung zu bekämpfen. Denn vor allem Letzteres ist wichtig und essenziell. Schimmel verschwindet nicht von alleine und muss gezielt bekämpft werden.

Wie können Luftreiniger bei Schimmelbefall helfen?

Luftreiniger, die Schimmelsporen filtern sind so konzipiert, dass sie selbst kleinste Partikel in der Luft filtern. Dies ist engmaschigen HEPA-Filtern zu verdanken, der besonders leistungsstark bei der Luftreinigung sind. Sie filtern gesundheitsschädliche Schimmelsporen zuverlässig aus der Raumluft und tragen damit zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität bei. Zu beachten ist jedoch: Anti Schimmel Luftreiniger leisten zwar einen unmittelbaren Beitrag zum Erhalt deiner Gesundheit, beseitigen jedoch nicht die Ursache des Problems. Dieser musst du gesondert auf den Grund gehen und Maßnahmen ergreifen, um sie zu eliminieren.

Worauf ist bei Schimmelbefall sonst zu achten?

Das Aufstellen eines Luftreinigers ist der erste wichtige Schritt. Im Anschluss ist der Schimmel unbedingt in den Griff zu bekommen. Oberflächlichen Schimmel kannst du mit chlorfreiem Haushaltsreiniger von der Wand entfernen. Merkst du jedoch nach einiger Zeit, dass du das Problem selbst nicht beheben kannst, ist es notwendig, sich direkt mit einem Fachmann in Verbindung setzen, damit dieser dich beraten kann. Er kann in der Regel klar erkennen, um was für eine Art von Schimmel es sich handelt und welche Maßnahmen notwendig sind, um ihn los zu werden. Deinen Luftreiniger kannst du übrigens auch dann in Betrieb lassen, wenn die Ursache des Schimmels bereits beseitigt wurde. Er sorgt für einen effizienten Luftaustausch und trägt zu einem gesunden Klima bei.

Was ist beim Kauf von einem Luftreiniger gegen Schimmel zu beachten?

Falls du Schimmelsporen in der Luft beseitigen möchtest, solltest du einen besonders leistungsstarken und hochwertigen Luftreiniger wählen.

  • Dein Luftreiniger sollte über einen HEPA-Filter verfügen. Dieser arbeitet mit einer Effizienz von 99,97 %. Das bedeutet, dass er in der Lage ist, selbst kleinste Partikel aus der Luft zu filtern. Dazu gehören auch klassische Schimmelsporen.
  • Da Schimmel auch Gerüche entstehen lässt, ist es von Vorteil einen Luftreiniger mit Aktivkohlefilter zu wählen. Dieser filtert Gerüche und sorgt dafür, dass die Raumluft sich auch für die Nase wieder angenehm anfühlt.
  • Damit ein Luftreiniger zuverlässig gegen Schimmelsporen arbeiten kann, muss er an die Raumgröße angepasst sein. Besonders effektiv wirkt er, wenn er die Raumluft mindestens zwei Mal pro Stunde filtern kann. Beispiel: Beträgt das Raumvolumen des betroffenen Zimmers 40 m³, so sollte der Luftreiniger mindestens eine Leistung von 80 m³/h aufweisen. Dadurch ist sichergestellt, dass die Raumluft durch die Nutzung des Luftreinigers tatsächlich vollständig gereinigt wird.

Wie stellt man einen Luftreiniger richtig auf, um Schimmel & Sporen zu bekämpfen?

Diese Aspekte sind wichtig:

  • Platziere den Luftreiniger in dem Raum, in dem der Schimmelbefall vorhanden ist.
  • Achte auf einen ausreichenden Abstand zu Wänden und Schränken. Dieser sollte mindestens einen Meter betragen.
  • Ideal ist ein Platz in der Nähe eines Fensters, einer Heizung oder einer Tür, da dort in der Regel eine ausreichende Belüftung vorhanden ist.