Zum Inhalt springen

Sichere & geprüfte Zahlungsmöglichkeiten

Bettkissen

96 Produkte

Billerbeck NOVOFLEX Nackenkissen mit Kaltschaum Kern

Billerbeck

Billerbeck NOVOFLEX Nackenkissen mit Kaltschaum Kern
Regulärer Preis 67,99 €
Verkaufspreis 67,99 € Regulärer Preis 69,95 €
Theraline PEARLfusion Bamboo Collection ergonomisches Kopfkissen mit Mikroperlen Füllung / Schaumstoff Kern

Theraline

Theraline PEARLfusion Bamboo Collection ergonomisches Kopfkissen mit Mikroperlen Füllung / Schaumstoff Kern
Regulärer Preis 79,90 €
Verkaufspreis 79,90 € Regulärer Preis 79,90 €
fan Medisan® Soja Dream Nackenkissen mit Viscose Kern

fan

fan Medisan® Soja Dream Nackenkissen mit Viscose Kern
Regulärer Preis ab 83,99 €
Verkaufspreis ab 83,99 € Regulärer Preis 139,95 €
Hefel My Face ergonomisches Kopfkissen mit Comforel-Eco-Faserbällchen Füllung

Hefel

Hefel My Face ergonomisches Kopfkissen mit Comforel-Eco-Faserbällchen Füllung
Regulärer Preis ab 23,50 €
Verkaufspreis ab 23,50 € Regulärer Preis 23,50 €
Billerbeck Kopfkissen mit Polyester / Bambus Viskose Füllung

Billerbeck

Billerbeck Kopfkissen mit Polyester / Bambus Viskose Füllung
Regulärer Preis ab 39,90 €
Verkaufspreis ab 39,90 € Regulärer Preis 40,90 €
Billerbeck 349 Adele Kopfkissen mit Wolle LINDFLOCKS® Füllung

Billerbeck

Billerbeck 349 Adele Kopfkissen mit Wolle LINDFLOCKS® Füllung
Regulärer Preis ab 30,49 €
Verkaufspreis ab 30,49 € Regulärer Preis 34,95 €
Traumina Exclusive Kopfkissen mit Merino Wolle Füllung

Traumina

Traumina Exclusive Kopfkissen mit Merino Wolle Füllung
Regulärer Preis ab 75,99 €
Verkaufspreis ab 75,99 € Regulärer Preis 89,95 €
Billerbeck 381 Cosidream® Nature Kopfkissen mit Bio Wolle Füllung

Billerbeck

Billerbeck 381 Cosidream® Nature Kopfkissen mit Bio Wolle Füllung
Regulärer Preis ab 87,99 €
Verkaufspreis ab 87,99 € Regulärer Preis 117,50 €
ÖKO Planet BioLine Ferrum Nackenkissen mit Viscose Kern

ÖKO Planet

ÖKO Planet BioLine Ferrum Nackenkissen mit Viscose Kern
Regulärer Preis ab 72,90 €
Verkaufspreis ab 72,90 € Regulärer Preis 72,90 €
Hefel Bauchschläfer Kissen mit PES-Softbausch Füllung

Hefel

Hefel Bauchschläfer Kissen mit PES-Softbausch Füllung
Regulärer Preis ab 46,50 €
Verkaufspreis ab 46,50 € Regulärer Preis 46,50 €
Traumina Plume Kopfkissen mit Bio Daunen Füllung

Traumina

Traumina Plume Kopfkissen mit Bio Daunen Füllung
Regulärer Preis ab 141,99 €
Verkaufspreis ab 141,99 € Regulärer Preis 159,95 €
Hefel Wellness Kopfkissen mit Wolle / Zirbenflocken Füllung

Hefel

Hefel Wellness Kopfkissen mit Wolle / Zirbenflocken Füllung
Regulärer Preis ab 78,50 €
Verkaufspreis ab 78,50 € Regulärer Preis 78,50 €
Hefel Klimacontrol Fair Kopfkissen mit PES-Faserbällchen Füllung

Hefel

Hefel Klimacontrol Fair Kopfkissen mit PES-Faserbällchen Füllung
Regulärer Preis ab 59,99 €
Verkaufspreis ab 59,99 € Regulärer Preis 69,90 €
Traumina Plume Soft Kopfkissen mit Bio Daunen Füllung

Traumina

Traumina Plume Soft Kopfkissen mit Bio Daunen Füllung
Regulärer Preis ab 143,99 €
Verkaufspreis ab 143,99 € Regulärer Preis 159,95 €
Hefel Pure Bio Wool Kissen

Hefel

Hefel Pure Bio Wool Kissen
Regulärer Preis ab 64,99 €
Verkaufspreis ab 64,99 € Regulärer Preis 76,50 €
Hefel Pure Wool Kopfkissen mit Wolle Füllung

Hefel

Hefel Pure Wool Kopfkissen mit Wolle Füllung
Regulärer Preis ab 59,50 €
Verkaufspreis ab 59,50 € Regulärer Preis 59,50 €
Theraline Babykopfkissen

Theraline

Theraline Babykopfkissen
Regulärer Preis ab 24,90 €
Verkaufspreis ab 24,90 € Regulärer Preis 24,90 €
Sannwald Kairo Kopfkissen mit Wolle Füllung

Sannwald

Sannwald Kairo Kopfkissen mit Wolle Füllung
Regulärer Preis ab 44,89 €
Verkaufspreis ab 44,89 € Regulärer Preis 84,95 €
fan Kopfkissen mit Faserbällchen Füllung

fan

fan Kopfkissen mit Faserbällchen Füllung
Regulärer Preis ab 35,89 €
Verkaufspreis ab 35,89 € Regulärer Preis 49,95 €
Speltex Kopfkissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung

Speltex

Speltex Kopfkissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis ab 62,00 €
Verkaufspreis ab 62,00 € Regulärer Preis 62,00 €
Speltex 2-Kammer Kopfkissen mit Bio Hirse / Bio Dinkelspelzen Füllung

Speltex

Speltex 2-Kammer Kopfkissen mit Bio Hirse / Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis ab 100,99 €
Verkaufspreis ab 100,99 € Regulärer Preis 105,00 €
Speltex 2-Kammer Kopfkissen mit Bio Hirse / Bio Schafwolle Füllung

Speltex

Speltex 2-Kammer Kopfkissen mit Bio Hirse / Bio Schafwolle Füllung
Regulärer Preis ab 111,00 €
Verkaufspreis ab 111,00 € Regulärer Preis 111,00 €
Speltex Kopfkissen mit Seegras Füllung

Speltex

Speltex Kopfkissen mit Seegras Füllung
Regulärer Preis ab 64,43 €
Verkaufspreis ab 64,43 € Regulärer Preis 77,00 €
Speltex Kopfkissen mit Bio Schafwolle Füllung

Speltex

Speltex Kopfkissen mit Bio Schafwolle Füllung
Regulärer Preis ab 67,00 €
Verkaufspreis ab 67,00 € Regulärer Preis 67,00 €
Speltex Kopfkissen mit Bio Hirse Füllung

Speltex

Speltex Kopfkissen mit Bio Hirse Füllung
Regulärer Preis ab 69,90 €
Verkaufspreis ab 69,90 € Regulärer Preis 69,90 €
Cotonea Lana Kopfkissen mit Schafwolle Füllung

Cotonea

Cotonea Lana Kopfkissen mit Schafwolle Füllung
Regulärer Preis ab 79,95 €
Verkaufspreis ab 79,95 € Regulärer Preis 79,95 €
ÖKO Planet Kissen Bio Baumwolle mit Wollfüllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kissen Bio Baumwolle mit Wollfüllung
Regulärer Preis ab 54,90 €
Verkaufspreis ab 54,90 € Regulärer Preis 65,90 €
Sannwald Lima Hanf Kopfkissen mit Wolle Füllung

Sannwald

Sannwald Lima Hanf Kopfkissen mit Wolle Füllung
Regulärer Preis ab 59,99 €
Verkaufspreis ab 59,99 € Regulärer Preis 89,50 €
Sannwald Peru Kopfkissen mit Wolle Füllung

Sannwald

Sannwald Peru Kopfkissen mit Wolle Füllung
Regulärer Preis ab 49,99 €
Verkaufspreis ab 49,99 € Regulärer Preis 89,50 €
Sanders Easy Dream® Kopfkissen mit Federn / Daunen Füllung

Sanders

Sanders Easy Dream® Kopfkissen mit Federn / Daunen Füllung
Regulärer Preis ab 34,99 €
Verkaufspreis ab 34,99 € Regulärer Preis 44,90 €
Hefel Hanf Kopfkissen mit Wolle Füllung

Hefel

Hefel Hanf Kopfkissen mit Wolle Füllung
Regulärer Preis 99,76 €
Verkaufspreis 99,76 € Regulärer Preis 159,00 €
ÖKO Planet Kopfkissen mit Gänse Federn / Daunen Füllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kopfkissen mit Gänse Federn / Daunen Füllung
Regulärer Preis ab 49,90 €
Verkaufspreis ab 49,90 € Regulärer Preis 79,90 €
ÖKO Planet Kopfkissen mit Schafwolle Füllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kopfkissen mit Schafwolle Füllung
Regulärer Preis ab 55,90 €
Verkaufspreis ab 55,90 € Regulärer Preis 79,90 €
ÖKO Planet Kopfkissen mit Schafwolle Füllung und Wildseide Bezug

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kopfkissen mit Schafwolle Füllung und Wildseide Bezug
Regulärer Preis ab 61,99 €
Verkaufspreis ab 61,99 € Regulärer Preis 94,90 €
ÖKO Planet Kopfkissen mit Bio Baumwolle Füllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kopfkissen mit Bio Baumwolle Füllung
Regulärer Preis ab 58,10 €
Verkaufspreis ab 58,10 € Regulärer Preis 64,90 €
ÖKO Planet Kopfkissen mit Enten Federn / Daunen Füllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kopfkissen mit Enten Federn / Daunen Füllung
Regulärer Preis ab 44,90 €
Verkaufspreis ab 44,90 € Regulärer Preis 74,90 €

Kaufberatung

  1. Warum ist ein passendes Bettkissen so wichtig?
  2. Wann solltest du ein neues Bettkissen kaufen?
  3. Wie oft sollte ein Bett-Kopfkissen ausgetauscht werden?
  4. Was macht gute Bettkissen aus?
  5. Warum ist das richtige Kopfkissen zum Schlafen so wichtig?
  6. Wie groß sind normale Bettkissen & was solltest du bei der Wahl beachten?
  7. Welche Bettkissen passen zu welchen Schlafpositionen?
  8. Welche Füllungen gibt es und welche passen zu dir?
  9. Warum ist der Bezug deines neuen Kissens wichtig?
  10. Worauf Allergiker achten sollten
  11. Was du beim Waschen deiner Bettkissen beachten solltest

Warum ist ein passendes Bettkissen so wichtig?

Gesunder und erholsamer Schlaf ist wichtig für deine Erholung. Dein Bettkissen spielt dabei eine wichtige Rolle. Es sollte deinen Kopf gut unterstützen und deine Wirbelsäule in einer geraden Position halten. Wenn es zu hoch oder zu niedrig ist, kann das zu Nackenverspannungen führen. Deshalb ist es wichtig, dein Kopfkissen an den Härtegrad deiner Matratze, deine Schlafposition und deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Wann solltest du ein neues Bettkissen kaufen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum du ein neues Kopfkissen für dein Bett brauchen könntest:

  • Qualitätsverlust: Dein aktuelles Kissen hat im Laufe der Zeit an Qualität verloren und bietet nicht mehr den Komfort, den du brauchst.
  • Matratzenwechsel: Du hast eine neue Matratze mit einem anderen Härtegrad gekauft, und dein aktuelles Kissen passt nicht mehr dazu.
  • Falsche Wahl: Du hast dein derzeitiges Bettkissen ohne Berücksichtigung deiner Schlafposition gekauft und es passt nicht zu deinen Bedürfnissen.
  • Nacken- und Kopfschmerzen: Wenn du nach dem Aufwachen regelmäßig Nacken- und Kopfschmerzen hast, könnte das an deinem aktuellen Bettkissen liegen.
  • Allergien: Wenn du Allergien hast und dein aktuelles Kissen diese Probleme verschlimmert, könnte ein neues, allergikerfreundliches Kissen erforderlich sein.

Wie oft sollte ein Bett-Kopfkissen ausgetauscht werden?

Die Lebensdauer eines Bettkissens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Füllung, der Pflege und vor allem von der tatsächlichen Nutzung. Wenn du dein Bettkissen täglich benutzt, sollte es, selbst bei guter Pflege, aus hygienischen Gründen regelmäßig ausgetauscht werden. In der Regel wird ein Kissenwechsel alle 12 bis maximal 24 Monate empfohlen.

So kannst du sicherstellen, dass du stets von den positiven Eigenschaften deines Bettkissens profitierst und eine erholsame Nachtruhe genießt.

Was macht gute Bettkissen aus?

Es gibt viele verschiedene Bettkissen zur Auswahl, und sie kommen in verschiedenen Füllungen, Größen, Härtegraden und Materialien. Das kann die Entscheidung schwierig machen. Aber das Wichtigste ist, dass dein Kissen zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. Das bedeutet, was für eine Person perfekt ist, passt vielleicht überhaupt nicht zu einer anderen.

Die richtige Auswahl deines Bettkissens hängt von folgenden Faktoren ab:

Angepasst an Bettausstattung, Körper und Schlafposition:

  • Deine Schlafposition (Bauch, Rücken, Seite)
  • Der Härtegrad deiner Matratze oder deines Lattenrostes
  • Die Breite deiner Schultern
  • Dein Körpergewicht

Angepasst an deine persönlichen Bedürfnisse:

  • Das bevorzugte Füllmaterial des Kissens (Natur, Tierhaar, Synthetik)
  • Orthopädische Eigenschaften des Kissens
  • Geeignet für Allergiker oder Pflegeeigenschaften des Kissens
  • Die bevorzugte Größe des Kissens

Wenn du all diese Faktoren berücksichtigst, wirst du sicherlich das Bettkissen finden, das zu dir passt und dir die besten Voraussetzungen für eine erholsame Nachtruhe bietet.

Warum ist das richtige Kopfkissen zum Schlafen so wichtig?

Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen, deshalb ist die Wahl des richtigen Bettkissens von großer Bedeutung, um erholsamen Schlaf zu finden. Unsere moderne Lebensweise, wie das Arbeiten am PC, ständiges Smartphone-Gucken und Bewegungsmangel, begünstigt Nacken- und Schulterschmerzen.

Die Auswahl des richtigen Bettkissens kann dazu beitragen, diesen Problemen entgegenzuwirken. Es kann auch bereits bestehenden Problemen wie einem Bandscheibenvorfall, chronischen Muskelverspannungen oder Schulterschmerzen entgegenwirken.

Ein passendes Bettkissen wird deine Schlafposition optimieren und somit deine Schlafqualität verbessern.

Dein Bettkissen sollte also:

  • Auf die natürliche Krümmung deines Kopfes und Nackens abgestimmt sein und die Nacken- und Schultermuskulatur bestmöglich stützen.
  • Genau so geformt sein, dass die natürliche S-Krümmung der Wirbelsäule beibehalten wird.

In der optimalen Liegeposition bilden Kopf- und Schulterbereich eine Linie. Der Kopf sollte weder überstreckt sein, noch nach vorne fallen. Ist dein Bettkissen zu hoch, zu breit oder zu flach, kann dies zu Fehlstellungen führen, was wiederum Nackenschmerzen und Verspannungen verursachen kann. Das sind keine guten Voraussetzungen für erholsamen Schlaf.

Bei einer Fehlstellung wird der Schulterbereich mit zu viel Druck belastet, was zu Anspannung im Schultergürtel führt. Dies kann Verspannungen, Taubheitsgefühle in Armen und Händen oder ein Kribbeln in den Fingern zur Folge haben. Ein geeignetes Bettkissen kann dem entgegenwirken und für einen erholsamen Schlaf sorgen.

Wie groß sind normale Bettkissen & was solltest du bei der Wahl beachten?

Ein Bettkissen, das auch als Standardkopfkissen bezeichnet wird, hat normalerweise die Maße 80 x 80 Zentimeter. Diese Größe ist in vielen Betten gebräuchlich und bietet ausreichend Platz, um deinen Kopf und Nacken bequem zu unterstützen. Für diejenigen, die kleinere Kissen bevorzugen, sind auch die Größen 40 x 80 Zentimeter, oder für Kinder 40 x 60 Zentimeter, erhältlich.

Allgemein gilt: Ein 40x80 Kopfkissen bietet Seitenschläfern eine gute Unterstützung der Halswirbelsäule und des Kopfes, während ein 80x80 Kopfkissen die Schultern und den Nacken von Rückenschläfern besser stützt.

Neben der Auswahl der richtigen Kissengröße musst du auch die Füllung berücksichtigen. Kissenfüllungen reichen von Polyester bis hin zu Naturhaar, Federn oder Gänsedaunen. Für Seitenschläfer empfiehlt sich in der Regel ein Kissen mit mehr Füllung im Vergleich zu Rückenschläfern. Wenn du nachts häufig deine Position wechselst, solltest du ein Kissen mit einer mittleren Dicke wählen, um den Komfort zu optimieren.

Hier einige Vorteile der zwei beliebtesten Bettkissen-Größen: 80x80 & 40x80

Bettkissen in 80x80 cm

Ein Bettkissen in der Größe 80 x 80 Zentimeter bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  1. Großzügige Fläche: Die Größe 80 x 80 Zentimeter bietet eine großzügige Liegefläche und eignet sich hervorragend für Personen, die gerne viel Platz haben und sich im Schlaf gerne bewegen.

  2. Komfortabler Schlaf: Die größere Fläche ermöglicht es, das Kissen zu positionieren und zu drehen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das bietet zusätzlichen Komfort und Flexibilität.

  3. Vielseitigkeit: Obwohl die 80 x 80 Größe in großen Betten besonders beliebt ist, kann sie auch in Einzelbetten verwendet werden, wenn mehr Raum und Stützung gewünscht wird.

  4. Unterstützung: Das 80 x 80 Kissen bietet großzügige Unterstützung für den Kopf und Nacken, unabhängig von der Schlafposition. Es fördert einen erholsamen Schlaf und minimiert das Risiko von Nackenverspannungen.

Bettkissen in 40x80 cm

Ein Bettkissen in der Größe 40 x 80 Zentimeter ist eine beliebte Wahl aus verschiedenen Gründen:

  1. Komfortable Unterstützung: Die Größe 40 x 80 bietet ausreichend Platz, um deinen Kopf und Nacken bequem zu stützen, unabhängig von deiner Schlafposition. Sie ermöglicht ein angenehmes Liegen und trägt zur Entlastung des Nackens bei.

  2. Bewegungsfreiheit: Mit einem 40 x 80 Kissen kannst du dich während des Schlafs leicht bewegen, ohne ständig die Position des Kissens anpassen zu müssen. Dies sorgt für einen erholsamen Schlaf, da du deine Position nach Bedarf ändern kannst.

  3. Optimale Stützwirkung: Die Größe 40 x 80 unterstützt die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule und hilft dabei, Nackenverspannungen zu vermeiden. Sie bietet eine ausgewogene Unterstützung, unabhängig davon, ob du auf dem Rücken, der Seite oder dem Bauch schläfst.

  4. Vielseitigkeit: Das 40 x 80 Kissen passt gut in verschiedene Betten und ist vielseitig einsetzbar. Es eignet sich für Einzelbetten, Doppelbetten und sogar größere Betten, was es zu einer beliebten Wahl in vielen Schlafzimmern macht.

Beide Größen haben ihre eigenen Vorzüge und passen zu unterschiedlichen Schlafbedürfnissen. Die Wahl zwischen 40 x 80 und 80 x 80 hängt von deinem individuellen Komfort und deinen Präferenzen ab.

Welche Bettkissen passen zu welchen Schlafpositionen?

Je nachdem, wie du im Bett schläfst - auf dem Rücken, der Seite oder dem Bauch - gibt es Bettkissen, die besser zu dir passen.

Für Rückenschläfer: Wenn du auf dem Rücken schläfst, ist ein flaches Bettkissen empfehlenswert. In dieser Position ist der Abstand zwischen deinem Kopf und der Matratze nicht so groß. Dein Kopf sollte nur leicht angehoben sein, um deine Wirbelsäule in einer natürlichen Form zu halten. Hier sind größere Bettkissen, etwa 80x80, oft besser als die kleineren 40x80 Kissen. Es könnte auch nützlich sein, ein Kissen zu wählen, bei dem du die Höhe anpassen kannst.

Für Seitenschläfer: Wenn du auf der Seite schläfst, benötigst du mehr Unterstützung für deinen Nacken. Das Bettkissen sollte so hoch sein, dass dein Kopf in seitlicher Position gut gestützt wird. Du kannst den Abstand zwischen deiner Schulter und deinem Ohr messen, um die richtige Kissenhöhe zu finden. Im Gegensatz zu Rückenschläfern sind hier kleinere Kissen wie 40x80 oft passender als die größeren 80x80 Kissen.

Für Bauchschläfer: Wenn du auf dem Bauch schläfst, sollte dein Bettkissen flach und weich sein. In dieser Position wird dein Nacken leicht überstreckt. Das Bettkissen sollte weich genug sein, damit dein Kopf sanft einsinken kann, um die Überstreckung zu vermeiden.

Welche Füllungen gibt es und welche passen zu dir?

Für ein angenehmes Schlaferlebnis stehen verschiedene Materialien und Füllungen zur Auswahl. Du kannst zwischen losen Füllungen und Füllungen mit festem Kern wählen.

Lose Füllungen:

Feder- oder Daunenfüllung:

  • Weich und flauschig
  • Individuell formbar
  • Hält warm, besonders mit mehr Federanteil
  • Geeignet für Personen, die leicht frieren, viel Flauschigkeit mögen oder auf dem Bauch schlafen

Tierhaar (z. B. Schafschurwolle und Kamelflaumhaar):

  • Weich und anpassungsfähig
  • Reguliert Temperatur und Feuchtigkeit
  • Selbstreinigend
  • Geeignet für Personen, die am Kopf stark schwitzen, Naturmaterialien bevorzugen oder an Hausstauballergie leiden

Füllwatte (z. B. Lyocell):

  • Sehr leicht
  • Gut formbar
  • Weich und kuschelig
  • Hohe Bauschkraft
  • Geeignet für Personen, die kuschelige Kissen mögen, gut formbares Kissen wünschen oder an Hausstauballergie leiden

Schaumstoffflocken/-stäbchen (z. B. aus Latex, Viscoschaum, PU- oder Kaltschaum):

  • Formbeständig
  • Anpassungsfähig
  • Unterschiedliche Festigkeiten
  • Geeignet für Personen, die feste Kissen bevorzugen, schnell schwitzen oder an Hausstauballergie leiden

Hohlfaserkugeln (Wattekügelchen aus Hohlfasern):

  • Sehr leicht
  • Weich und voluminös
  • Reguliert Feuchtigkeit und isoliert Wärme
  • Sehr pflegeleicht
  • Geeignet für Personen, die Wärme mögen, schnell schwitzen, leichtes und weiches Kissen suchen oder an Hausstauballergie leiden

Naturfüllungen (z. B. Dinkel, Hirse):

  • Fest
  • Anpassungsfähig
  • Angenehm wärmend
  • Durchblutungsfördernd
  • Wenig stützend
  • Geeignet für Personen, die Naturmaterialien mögen, eine Alternative zu Naturhaar suchen, kein stützendes Kissen wünschen oder an Hausstauballergie leiden

Feste Füllungen:

Viscoschaum:

  • Thermosensitiv (passt sich der Körpertemperatur an)
  • Druckentlastend
  • Sehr gute Stützkraft
  • Pflegeleicht
  • Geeignet für Personen, die gerne warm schlafen, längere Zeit in einer Position liegen oder an Hausstauballergie leiden

Latex:

  • Sehr anpassungsfähig
  • Gute Stützkraft
  • Reguliert Feuchtigkeit und Temperatur
  • Pflegeleicht
  • Geeignet für Personen, die stark schwitzen, eine gute Stützkraft wünschen oder an Hausstauballergie leiden

Gelschaum:

  • Elastisch, auch bei niedrigen Temperaturen
  • Druckentlastend
  • Sehr gute Stützkraft
  • Atmungsaktiv
  • Pflegeleicht
  • Geeignet für Personen, die ein leichtes Liegegefühl mögen, ihre Liegeposition oft ändern, stark schwitzen oder an Hausstauballergie leiden

Warum ist der Bezug deines neuen Kissens wichtig?

  • Hygiene: Der Bezug schützt das Kopfkissen vor Schmutz, Schweiß, Hautschüppchen und Bakterien. Du kannst ihn leicht abnehmen und waschen, wodurch dein Schlafplatz sauber und hygienisch bleibt.
  • Langlebigkeit: Der Bezug verlängert die Lebensdauer deines Kopfkissens. Er schützt die Füllung vor Verschleiß und Verunreinigungen, sodass dein Kissen länger frisch und bequem bleibt.
  • Komfort: Ein hochwertiger Bezug sorgt für zusätzlichen Komfort. Er kann weich und angenehm auf der Haut sein, was deinen Schlaf noch erholsamer macht.
  • Allergieschutz: Spezielle Bezüge, die allergendicht sind, können Allergikern helfen, allergische Reaktionen zu reduzieren, da sie Milben und Allergene fernhalten.

Übliche Materialien für Kopfkissenbezüge sind

  • Baumwolle: Ein beliebtes Material für Kissenbezüge, da es weich und atmungsaktiv ist. Baumwollbezüge sind leicht zu pflegen und bieten angenehmen Komfort.
  • Mikrofaser: Diese Bezüge sind sehr weich und bieten eine gute Alternative zu Baumwolle. Sie sind oft hypoallergen und leicht zu reinigen.
  • Leinen: Leinenbezüge sind besonders atmungsaktiv und kühlend, was sie ideal für warme Nächte macht.
  • Seide: Seidenbezüge sind luxuriös und fühlen sich kühl und glatt auf der Haut an. Sie können die Feuchtigkeit regulieren und Faltenbildung reduzieren.
  • Jersey: Dieser Stoff ist dehnbar und bequem wie ein T-Shirt. Jersey-Bezüge sind besonders angenehm für Menschen, die weiche Texturen mögen.
  • Allergendichte Bezüge: Diese sind oft aus speziellem Material gefertigt und helfen, Allergene wie Hausstaubmilben von der Kissenfüllung fernzuhalten.

Die Wahl des richtigen Bezugs hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Denke daran, dass der Bezug regelmäßig gewaschen werden sollte, um eine optimale Hygiene und Langlebigkeit deines Kopfkissens sicherzustellen.

Worauf Allergiker achten sollten

"Durchschlafen" - das ist für Allergiker ein wichtiges Ziel.

Mit der richtigen Auswahl von Bettwaren für Bettkissen kann dieses Ziel zur täglichen Gewohnheit werden. Ob du ein Bettkissen für Allergiker mit loser oder fester Füllung bevorzugst, hier sind wichtige Faktoren, die du beachten solltest:

Das Allergiker Bettkissen sollte:

  • Einfach zu pflegen sein
  • Strapazierfähig sein
  • Bei hohen Temperaturen waschbar sein
  • Aus zertifizierten, allergieneutralen Materialien hergestellt sein
  • Feuchtigkeit regulieren
  • Temperatur ausgleichen
  • Gut atmen können

Was du beim Waschen deiner Bettkissen beachten solltest

Um deine Bett Kopfkissen frisch und hygienisch zu halten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu waschen, etwa einmal im Jahr. Du musst dafür nicht unbedingt eine teure Reinigung in Anspruch nehmen. Oft kannst du das selbst erledigen. Hier sind einige einfache Tipps:

Allgemeine Hinweise für alle Bettkissen:

  • Achte darauf, dass deine Waschmaschine groß genug ist, damit das Kissen gut Platz hat.
  • Wähle ein normales Schonprogramm für die Wäsche.
  • Verzichte auf Weichspüler, da er die Füllung verkleben kann.
  • Verwende ein mildes Waschmittel ohne aggressive Chemikalien.
  • Stelle sicher, dass das Kissen gründlich getrocknet wird, um Schimmelbildung und Verklumpen der Füllung zu vermeiden.

Daunenkissen:

  • Wenn es erlaubt ist, dein Daunen- oder Federkissen zu Hause zu waschen, benötigst du unbedingt einen Wäschetrockner.
  • Nur im Trockner kann die Daunenkissen Füllung vollständig trocknen und klumpenfrei bleiben.
  • Lege ein paar saubere Tennisbälle mit in den Trockner, um die Federn und Daunen aufzulockern und schneller zu trocknen.

Mikrofaserkissen:

  • Diese sind normalerweise unkompliziert zu waschen. Ein regulärer Waschgang bei 60°C reicht normalerweise aus.
  • Du kannst Mikrofaserkissen in den Trockner geben, es sei denn, es steht etwas anderes auf dem Etikett.

Polyesterkissen:

  • Polyesterkissen sind empfindlich gegenüber Hitze. Sie sollten schonend von Hand gewaschen oder im Schonwaschgang der Maschine gereinigt werden.

Kissen mit Tierhaarfüllung:

  • Diese Art von Kissen reinigt sich praktisch von selbst. Tägliches Aufschütteln und Auslüften ist normalerweise ausreichend. Wenn dennoch eine Reinigung erforderlich ist, lasse sie am besten professionell durchführen.

Spezielle Bettkissenfüllungen:

  • Einige Kissen haben spezielle Füllungen, wie Zirben- oder Dinkelkissen oder Nackenstützkissen.
  • Hier sollte nur der Bezug gewaschen werden, da das Füllmaterial seine Funktionalität behalten muss. Wenn du unsicher bist, ist es ratsam, eine professionelle Reinigung in Erwägung zu ziehen.

Und jetzt wünschen wir dir viel Spass beim Stöbern durch unseren Online Shop und helfen dir bei Fragen gerne per Mail oder am Telefon.