Zum Inhalt springen

Sichere & geprüfte Zahlungsmöglichkeiten

Kopfkissen

94 Produkte

Traumina Plume Kopfkissen mit Bio Daunen Füllung

Traumina

Traumina Plume Kopfkissen mit Bio Daunen Füllung
Regulärer Preis ab 141,99 €
Verkaufspreis ab 141,99 € Regulärer Preis 159,95 €
Hefel Wellness Kopfkissen mit Wolle / Zirbenflocken Füllung

Hefel

Hefel Wellness Kopfkissen mit Wolle / Zirbenflocken Füllung
Regulärer Preis ab 78,50 €
Verkaufspreis ab 78,50 € Regulärer Preis 78,50 €
Hefel Klimacontrol Fair Kopfkissen mit PES-Faserbällchen Füllung

Hefel

Hefel Klimacontrol Fair Kopfkissen mit PES-Faserbällchen Füllung
Regulärer Preis ab 59,99 €
Verkaufspreis ab 59,99 € Regulärer Preis 69,90 €
Traumina Plume Soft Kopfkissen mit Bio Daunen Füllung

Traumina

Traumina Plume Soft Kopfkissen mit Bio Daunen Füllung
Regulärer Preis ab 143,99 €
Verkaufspreis ab 143,99 € Regulärer Preis 159,95 €
Hefel Pure Bio Wool Kissen

Hefel

Hefel Pure Bio Wool Kissen
Regulärer Preis ab 64,99 €
Verkaufspreis ab 64,99 € Regulärer Preis 76,50 €
Hefel Pure Wool Kopfkissen mit Wolle Füllung

Hefel

Hefel Pure Wool Kopfkissen mit Wolle Füllung
Regulärer Preis ab 59,50 €
Verkaufspreis ab 59,50 € Regulärer Preis 59,50 €
Sannwald Kairo Kopfkissen mit Wolle Füllung

Sannwald

Sannwald Kairo Kopfkissen mit Wolle Füllung
Regulärer Preis ab 44,89 €
Verkaufspreis ab 44,89 € Regulärer Preis 84,95 €
ZirbenFamilie ZirbenKissen „einfach himmlisch träumen“

ZirbenFamilie

ZirbenFamilie ZirbenKissen „einfach himmlisch träumen“
Regulärer Preis ab 29,90 €
Verkaufspreis ab 29,90 € Regulärer Preis 29,90 €
ZirbenFamilie ZirbenKissen Herz „einfach himmlisch träumen“

ZirbenFamilie

ZirbenFamilie ZirbenKissen Herz „einfach himmlisch träumen“
Regulärer Preis 39,90 €
Verkaufspreis 39,90 € Regulärer Preis 39,90 €
fan Kopfkissen mit Faserbällchen Füllung

fan

fan Kopfkissen mit Faserbällchen Füllung
Regulärer Preis ab 35,89 €
Verkaufspreis ab 35,89 € Regulärer Preis 49,95 €
Speltex Kopfkissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung

Speltex

Speltex Kopfkissen mit Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis ab 62,00 €
Verkaufspreis ab 62,00 € Regulärer Preis 62,00 €
Speltex 2-Kammer Kopfkissen mit Bio Hirse / Bio Dinkelspelzen Füllung

Speltex

Speltex 2-Kammer Kopfkissen mit Bio Hirse / Bio Dinkelspelzen Füllung
Regulärer Preis ab 100,99 €
Verkaufspreis ab 100,99 € Regulärer Preis 105,00 €
Speltex 2-Kammer Kopfkissen mit Bio Hirse / Bio Schafwolle Füllung

Speltex

Speltex 2-Kammer Kopfkissen mit Bio Hirse / Bio Schafwolle Füllung
Regulärer Preis ab 111,00 €
Verkaufspreis ab 111,00 € Regulärer Preis 111,00 €
Speltex Kopfkissen mit Seegras Füllung

Speltex

Speltex Kopfkissen mit Seegras Füllung
Regulärer Preis ab 64,43 €
Verkaufspreis ab 64,43 € Regulärer Preis 77,00 €
Speltex Kopfkissen mit Bio Schafwolle Füllung

Speltex

Speltex Kopfkissen mit Bio Schafwolle Füllung
Regulärer Preis ab 67,00 €
Verkaufspreis ab 67,00 € Regulärer Preis 67,00 €
Speltex Kopfkissen mit Bio Hirse Füllung

Speltex

Speltex Kopfkissen mit Bio Hirse Füllung
Regulärer Preis ab 69,90 €
Verkaufspreis ab 69,90 € Regulärer Preis 69,90 €
Cotonea Lana Kopfkissen mit Schafwolle Füllung

Cotonea

Cotonea Lana Kopfkissen mit Schafwolle Füllung
Regulärer Preis ab 79,95 €
Verkaufspreis ab 79,95 € Regulärer Preis 79,95 €
ÖKO Planet Kissen Bio Baumwolle mit Wollfüllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kissen Bio Baumwolle mit Wollfüllung
Regulärer Preis ab 54,90 €
Verkaufspreis ab 54,90 € Regulärer Preis 65,90 €
Sannwald Lima Hanf Kopfkissen mit Wolle Füllung

Sannwald

Sannwald Lima Hanf Kopfkissen mit Wolle Füllung
Regulärer Preis ab 59,99 €
Verkaufspreis ab 59,99 € Regulärer Preis 89,50 €
Sannwald Peru Kopfkissen mit Wolle Füllung

Sannwald

Sannwald Peru Kopfkissen mit Wolle Füllung
Regulärer Preis ab 49,99 €
Verkaufspreis ab 49,99 € Regulärer Preis 89,50 €
Softsan® Protect Bioactive Allergiker Kopfkissen inkl. Milbenschutzbezug mit Klimafaser Füllung

Softsan

Softsan® Protect Bioactive Allergiker Kopfkissen inkl. Milbenschutzbezug mit Klimafaser Füllung
Regulärer Preis ab 35,29 €
Verkaufspreis ab 35,29 € Regulärer Preis 39,00 €
ÖKO Planet Kopfkissen mit Dinkelspelzen Füllung und Bio Baumwolle Bezug

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kopfkissen mit Dinkelspelzen Füllung und Bio Baumwolle Bezug
Regulärer Preis ab 41,90 €
Verkaufspreis ab 41,90 € Regulärer Preis 59,95 €
Sanders Easy Dream® Kopfkissen mit Federn / Daunen Füllung

Sanders

Sanders Easy Dream® Kopfkissen mit Federn / Daunen Füllung
Regulärer Preis ab 34,99 €
Verkaufspreis ab 34,99 € Regulärer Preis 44,90 €
Hefel Hanf Kopfkissen mit Wolle Füllung

Hefel

Hefel Hanf Kopfkissen mit Wolle Füllung
Regulärer Preis 99,76 €
Verkaufspreis 99,76 € Regulärer Preis 159,00 €
ÖKO Planet Kopfkissen mit Gänse Federn / Daunen Füllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kopfkissen mit Gänse Federn / Daunen Füllung
Regulärer Preis ab 49,90 €
Verkaufspreis ab 49,90 € Regulärer Preis 79,90 €
ÖKO Planet Kopfkissen mit Schafwolle Füllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kopfkissen mit Schafwolle Füllung
Regulärer Preis ab 55,90 €
Verkaufspreis ab 55,90 € Regulärer Preis 79,90 €
ÖKO Planet Kopfkissen mit Schafwolle Füllung und Wildseide Bezug

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kopfkissen mit Schafwolle Füllung und Wildseide Bezug
Regulärer Preis ab 61,99 €
Verkaufspreis ab 61,99 € Regulärer Preis 94,90 €
ÖKO Planet Kopfkissen mit Bio Baumwolle Füllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kopfkissen mit Bio Baumwolle Füllung
Regulärer Preis ab 58,10 €
Verkaufspreis ab 58,10 € Regulärer Preis 64,90 €
ÖKO Planet Kopfkissen mit Enten Federn / Daunen Füllung

ÖKO Planet

ÖKO Planet Kopfkissen mit Enten Federn / Daunen Füllung
Regulärer Preis ab 44,90 €
Verkaufspreis ab 44,90 € Regulärer Preis 74,90 €
Billerbeck SMARAGD 3-Kammerkissen mit Daunenfüllung

Billerbeck

Billerbeck SMARAGD 3-Kammerkissen mit Daunenfüllung
Regulärer Preis ab 54,99 €
Verkaufspreis ab 54,99 € Regulärer Preis 84,95 €
Baumberger Kopfkissen mit Naturlatexflocken Füllung

Baumberger

Baumberger Kopfkissen mit Naturlatexflocken Füllung
Regulärer Preis ab 59,00 €
Verkaufspreis ab 59,00 € Regulärer Preis 59,00 €
Baumberger Rossa Kopfkissen mit Rosshaar Füllung

Baumberger

Baumberger Rossa Kopfkissen mit Rosshaar Füllung
Regulärer Preis ab 69,00 €
Verkaufspreis ab 69,00 € Regulärer Preis 69,00 €
Baumberger BaLe Kopfkissen mit Bio Baumwolle / Leinen Füllung

Baumberger

Baumberger BaLe Kopfkissen mit Bio Baumwolle / Leinen Füllung
Regulärer Preis ab 59,00 €
Verkaufspreis ab 59,00 € Regulärer Preis 59,00 €
Sannwald Alpentraum Zirbe Kopfkissen mit Schafwolle Füllung

Sannwald

Sannwald Alpentraum Zirbe Kopfkissen mit Schafwolle Füllung
Regulärer Preis ab 59,99 €
Verkaufspreis ab 59,99 € Regulärer Preis 89,00 €
OBB Black Forest Grit Kopfkissen mit Kapok-Füllung

OBB

OBB Black Forest Grit Kopfkissen mit Kapok-Füllung
Regulärer Preis ab 89,00 €
Verkaufspreis ab 89,00 € Regulärer Preis 89,00 €
Billerbeck INGA® Kissen mit Entendaunenfüllung

Billerbeck

Billerbeck INGA® Kissen mit Entendaunenfüllung
Regulärer Preis ab 48,00 €
Verkaufspreis ab 48,00 € Regulärer Preis 48,00 €

Beim Kopfkissen-Kauf ist buchstäblich Köpfchen gefragt. Denn hier heißt es nicht, „Nehmen, was gefällt“ sondern „Nehmen, was passt“. Ansonsten können Verspannungen, Rücken- oder Nackenschmerzen die unerfreuliche Folge sein. In unserem Oeko-Planet-Shop findest Du eine exklusive Auswahl an Kissen. Um Dich bei Deiner Entscheidung zu unterstützen, findest Du in unserer Kaufberatung die wichtigsten Informationen zum Thema Kissenkauf.

Du hast Fragen? Gar kein Problem, wir sind persönlich für Dich da.

Kaufberatung

  1. Warum und wie oft neue Kopfkissen kaufen?
  2. Was macht gute Kopfkissen aus?
  3. Warum ist das richtige Kopfkissen so wichtig?
  4. Worauf solltest du bei der Wahl der Kopfkissengröße achten?
  5. Welche Kopfkissen eignen sich für welche Schlafposition?
  6. Welche Füllungen gibt es und welche eignen sich für mich?
    5.1 Worauf müssen Allergiker achten?
  7. Warum verfärben sich Kopfkissen?
  8. Wie oft solltest Du Dein Schlafkissen waschen und warum?
  9. Was muss ich beim Waschen beachten?
  10. Wie oft sollte ich meine Bettbezüge wechseln?
  11. Wie entsorge ich ein altes Kissen?
  12. Wie bewahre ich mein Kopfkissen richtig auf?

Warum und wie oft neue Kopfkissen kaufen?

Gesunder, erholsamer Schlaf ist zur Regeneration von Körper und Geist wichtig. Dein Kopfkissen leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Es soll den Kopf und den natürlichen Verlauf der Wirbelsäule bestmöglich unterstützen. Ist es zu hoch oder zu tief, führt das zur Überstreckung der Halsmuskulatur, was Nackenverspannungen zur Folge hat. Wichtig ist es daher, das Kopfkissen an den Härtegrad der Matratze, Liegeposition und persönliche Bedürfnisse anzupassen.

Folgende Umstände können daher den Kauf eines neuen Schlafkissens notwendig machen.

  • Das Kopfkissen hat seine Qualität verloren und bietet nicht mehr den ursprünglichen Komfort
  • Es wurde eine neue Matratze mit geändertem Härtegrad erworben
  • Das Kopfkissen wurde ohne Beachtung der Liegeposition angeschafft
  • Du leidest nach dem Aufstehen regelmäßig unter Nacken- und Kopfschmerzen
  • Der Neukauf wird aufgrund einer Allergie notwendig

Unabhängig von diesen Gründen hängt die Lebensdauer eines Kopfkissen von der Art der Füllung, der Pflege und primär von der tatsächlichen Beanspruchung ab. Wird es täglich genutzt, sollte es, selbst bei guter Pflege, aus hygienischen Gründen regelmäßig ausgewechselt werden.

Damit Du immer von den guten Eigenschaften Deines Schlafkissens profitieren kannst, wird ein Tausch alle 12 bis maximal 24 Monate empfohlen.

Was macht gute Kopfkissen aus?

Die Auswahl an Schlafkissen ist riesig. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Füllungen, Größen, Härtegraden und Materialien. Da fällt die Entscheidung entsprechend schwer. Das Wichtigste ist jedoch, dass ein Kopfkissen zu den individuellen Bedürfnissen des Schlafenden passt. Was also für den einen die perfekte Lösung ist, kann für den anderen völlig ungeeignet sein.

Bei der Auswahl des für Dich passenden Kissens spielen folgende Faktoren eine wichtige Rolle:

Angepasst an Bettausstattung, Körper und Schlafposition:

  • Deine Liegeposition (Bauch, Rücken, Seite)
  • der Härtegrad Deiner Matratze bzw. der Lattenroste
  • die Breite Deiner Schultern
  • dein Körpergewicht

Angepasst an Deine persönlichen Bedürfnisse: 

  • das bevorzugte Füllmaterial (Natur, Tierhaar, Synthetik)
  • orthopädische Eigenschaften des Kissens
  • Allergiker geeignet bzw. Pflegeeigenschaften des Kissens
  • die bevorzugte Kissengröße

Bei Berücksichtigung dieser Faktoren wirst Du mit Sicherheit genau Dein Schlafkissen und damit beste Voraussetzungen für erholsamen Schlaf finden.

Warum ist das richtige Kopfkissen so wichtig?

Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Die Wahl des richtigen Kissens ist daher um erholsamen Schlaf zu finden, ganz besonders wichtig. Die heutige Lebensweise, z. B. die Arbeit am PC, der dauernde Blick auf das Smartphone, mangelnde oder einseitige Bewegung, begünstigt Nacken- oder Schulterschmerzen.

Die Auswahl des richtigen Kissens kann dem entgegenwirken. Auch bereits vorhandenen Problemen wie Bandscheibenvorfall, chronische Muskelverspannungen oder Schulterschmerzen können mit einem gut gewählten Kopfkissen gelindert werden.

Das für Dich passende Kopfkissen wird Deine Schlafposition optimieren und damit auch Deine Schlafqualität.

Dein Schlafkissen sollte also:

  • auf die natürliche Krümmung Deines Kopfes und Nackens abgestimmt sein und Nacken- und Schultermuskulatur bestmöglich stützen.
  • genau so geformt sein, dass die natürliche S-Krümmung der Wirbelsäule beibehalten wird.

In der optimalen Liegeposition bilden Kopf- und Schulterbereich eine Linie. Der Kopf sollte weder überstreckt sein, noch nach vorne fallen. Ist Dein Kopfkissen zu hoch, zu breit oder zu flach kann dies zu Fehlstellungen und damit Nackenschmerzen und Verspannungen führen. Keine guten Voraussetzungen also für erholsamen Schlaf.  

Bei einer Fehlstellung wird der Schulterbereich mit zu viel Druck belastet, so dass sich der Schultergürtel anspannt. Verspannungen, Taubheitsgefühl in Armen und Händen oder ein Kribbeln in den Fingern können die Folge sein.

Worauf solltest du bei der Wahl der Kopfkissengröße achten?

Die perfekte Kissengröße zu finden, ist eine sehr individuelle und persönliche Entscheidung. Allgemein gilt: Ein 40x80 Kopfkissen bietet Seitenschläfern eine gute Unterstützung der Halswirbelsäule und den Kopf, während ein 80x80 Kopfkissen die Schultern und den Nacken von Rückenschläfern besser stützt.

Bei der Auswahl der richtigen Kopfkissengröße musst du auch die Füllung berücksichtigen. Kissenfüllungen reichen von Polyester bis hin zu Naturhaar, Federn oder Gänsedaunen. Für Seitenschläfer empfielt sich in der Regel ein Kissen mit mehr Füllung als Rückenschläfer. Wenn du nachts häufig deine Position wechselst, solltest du ein Kissen mit einer mittleren Dicke wählen, um den Komfort zu optimieren.

Welche Kopfkissen eignen sich für welche Schlafposition?

Je nachdem, ob Du auf dem Rücken, auf der Seite oder auf dem Bauch schläfst solltest Du bei der Auswahl Deines neuen Kissens gewisse Faktoren berücksichtigen.

Rückschläfer:

Als Rückenschläfer solltest Du ein eher flaches Kissen bevorzugen. Beim Liegen auf dem Rücken fällt die Lücke Deines Kopfes zur Matratze naturgemäß nicht allzu groß aus. Dein Kopf sollte nur so weit gehoben werden, dass die natürliche S-Form Deiner Wirbelsäule beibehalten wird.Hier sind Kopfkissen mit der Größe 80x80 besser geignet als 40x80er Kissen. Dein Kopf sollte mit dem Schulterbereich eine Linie bilden, der Kopf weder nach hinten überstreckt noch nach vorne gebeugt sein. Praktisch sind Höhen verstellbare Kissen. 

Seitenschläfer:

Als Seitenschläfer benötigst Du besonders viel Unterstützung für Deinen Nacken. Dein Kissen sollte genau so hoch sein, dass der Kopf in Seitenlage gerade gehalten wird. Messe also am besten den Abstand zwischen Schulter und Ohr, um die richtige Kopfkissenhöhe zu finden. Hier sind, anders als bei Rückenschläfern, Kopfkissen mit der Größe 40x80 besser geeignet, als 80x80er Kissen. 

Werfe doch auch einen Blick auf die Seitenschläferkissen in unserem OEKO-Planet-Online-Shop. Durch ihre ergonomische Form unterstützen sie Dich zusätzlich dabei, die für Dich richtige Schlafposition zu finden.

Bauchschläfer:

Als Bauchschläfer sollte Dein Kissen besonders flach und weich sein. Durch die Bauchlage wird Dein Nacken grundsätzlich leicht überstreckt. Das Kissen sollte also genau so weich sein, dass Dein Kopf einsinken kann. Damit kannst Du der Überstreckung entgegenwirken.

Eine Auswahl an Bauchschläferkissen findest Du in unserem OEKO-Planet-Online-Shop.

Welche Füllungen gibt es und welche eignen sich für mich?

Für Dein perfektes Schlaferlebnis stehen Dir unterschiedliche Materialinen und Füllungen zur Auswahl. 

Grundsätzlich kannst Du Dich zwischen losen Füllungen und Füllungen mit festem Schaumkern entscheiden.

  • Lose Füllungen sind eher auf den Schlafkomfort ausgelegt. Sie sind weich und flauschig und haben zumeist nur eine geringe Stützwirkung.
  • Feste Füllungen sind oft ergonomisch geformt und haben eine mittlere bis hohe Stützkraft.

Du willst so natürlich wie möglich schlafen? Dann empfehlen wir Dir Naturkissen mit Füllungen wie Dinkel, Baumwolle oder Tierhaar. Selbstverständlich allesamt aus nachhaltiger fairer Produktion und immer das Tierwohl fest im Blick.

Ob lose oder feste Füllung, eines haben beide Füllungen gemein: Sie sollen für gesunden Schlaf sorgen, die Halswirbelsäule entlasten und verhindern, dass der Kopf nach vorne oder hinten abknickt. Nur dann können Muskelverspannungen vermieden werden.

Lose Füllungen

Feder- oder Daunenfüllung:

Eigenschaften:

  • weich und flauschig
  • individuell formbar
  • hohe Wärmewirkung
  • mit höherem Federanteil leicht stützend

Geeignet für Personen,

  • die schnell frieren
  • die hohe Bauschkraft wünschen
  • die gerne auf dem Bauch schlafen bei wenig Füllung

Tierhaar (z. B. Schafschurwoll und Kamelflaumhaar)

Eigenschaften:

  • weich und anpassungsfähig
  • temperaturregulierend
  • feuchtigkeitsregulierend
  • selbst reinigend

Geeignet für Personen,

  • die am Kopf stark schwitzen
  • die Naturmaterialien lieben

Füllwatte (z. B. Lyocell):

Eigenschaften:

  • sehr leicht
  • gut formbar
  • weich und kuschelig
  • hohe Bauschkraft

Geeignet für Personen,

  • die kuscheliges Schlafkissen bevorzugen
  • die gut formbares Schlafkissen wünschen
  • mit Hausstauballergie 

Schaumstoffflocken/-stäbchen (z. B. aus Latex , Viscoschaum, PU- oder Kaltschaum)

Eigenschaften:

  • formbeständig
  • anpassungsfähig
  • Latex, Viscoschaum: eher weich
  • PU, Kaltschaum: hohe Stützwirkung

Geeignet für Personen,

  • die hohe Schlafkissen bevorzugen
  • schnell schwitzen
  • mit Hausstauballergie

Hohlfaserkugeln (Wattekügelchen aus Hohlfasern)

Eigenschaften:

  • sehr leicht
  • weich
  • voluminös
  • feuchtigkeitsregulierend
  • wärmeisolierend
  • sehr pflegeleicht

Geeignet für Personen,

  • die wärmebedürftig sind
  • die schnell schwitzen
  • die ein leichtes und weiches Schlafkissen suchen
  • mit Haussstauballergie

Naturfüllungen (z. B. Dinkel, Hirse)

Eigenschaften:

  • fest
  • anpassungsfähig
  • angenehm wärmend
  • durchblutungsfördernd
  • wenig stützend
  • leichtes Rieselgeräusch 

Geeignet für Personen,

  • die Naturmaterialien bevorzugen
  • die eine Alternative zu Naturhaar suchen
  • die kein Schlafkissen mit Stützwirkung wünschen
  • mit Hausstauballergie

Feste Füllungen

Viscoschaum

Eigenschaften:

  • thermoelastisch
  • angepasst
  • druckentlastend
  • sehr gute Stützwirkung
  • pflegeleicht

Geeignet für Personen,

  • die gerne warm schlafen (min. 18°, da sonst keine thermoelastische Wirkung)
  • die länger in einer Position liegen
  • mit Hausstauballergie

Latex

Eigenschaften:

  • sehr anpassungsfähig
  • gute Stützwirkung
  • feuchtigkeitsregulierend
  • temperaturausgleichend
  • pflegeleicht

Geeignet für Personen,

  • die stark schwitzen
  • die ein Schlafkissen mit guter Stützwirkung suchen
  • mit Hausstauballergie

Gelschaum

Eigenschaften:

  • elastisch, selbst bei niedrigen Temperaturen
  • angepasst
  • druckentlastend
  • sehr gute Stützwirkung
  • atmungsaktiv
  • pflegeleicht

Geeignet für Personen,

  • die ein schwereloses Liegegefühl bevorzugen
  • die ihre Liegeposition häufig ändern
  • die stark schwitzen
  • mit Hausstauballergie

5.1 Worauf müssen Allergiker achten?

„Durchschlafen“ – ein einziges, kleines Wort, das für Allergiker die Welt bedeutet.

Mit der richtigen Auswahl an Bettwaren in den Betten kann dieses Wort durchaus zur alltäglichen Gewohnheit werden.

Egal, ob Du ein Allergiker Kissen mit loser oder doch lieber mit fester Füllung bevorzugst, wichtig ist, dass Du bei der Auswahl die folgenden Faktoren berücksichtigst:

Das Kissen sollte:

  • pflegeleicht
  • robust
  • bei hohen Temperaturen waschbar
  • aus zertifizierten, allergieneutralen Stoffen hergestellt
  • feuchtigkeitsregulierend
  • temperaturausgleichend
  • atmungsaktiv

Wir empfehlen außerdem, alle Bettdecken und Schlafkissen mit bereits integrierten Schutzbezügen zu kaufen oder entsprechende Bezüge (Encasings) und Matratzen Topper zusätzlich zu erwerben. Auch Milbenschutzsprays wirken Wunder.

Warum verfärben sich Kopfkissen?

Schlafkissen und Bettdecke nehmen einen Teil der Körperflüssigkeit auf. Durch Schwitzen, Speichel und Hautschüppchen können also gelbliche Flecken auf dem Kissen entstehen.

Es ist daher wichtig, Schlafkissen und Überzüge regelmäßig, entsprechend der Pflegeanleitung des Herstellers, zu reinigen. Wird dies über einen längeren Zeitraum nicht gemacht, kann es zu Stockflecken und Schimmelbefall kommen.

Regelmäßiges Aufschütteln und Auslüften sollte zu Deiner täglichen Pflegeroutine gehören. Nur dann kann das Schlafkissen trocknen und so Flecken- und Schimmelbildung vorgebeugt werden.

Wie oft solltest Du Dein Schlafkissen waschen und warum?

Schuppen, Speichel, Schweiß – ein Kopfkissen ist im Verlauf seines Lebens einigen Strapazen ausgesetzt. Bettmilben profitieren besonders von dieser Tatsache. Auch Personen, die grundsätzlich nicht unter einer Unverträglichkeit leiden, können bei starkem Befall allergische Reaktionen zeigen.

Aus hygienischen Gründen sollte Schlafkissen und Bettdecke, ebenso wie die Bettbezüge, regelmäßig gewaschen werden. Laut Expertenmeinung am besten einmal im Jahr.

Hierbei müssen jedoch unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers beachtet werden. Nur dann kannst Du lange von den guten Eigenschaften Deines Kopfkissens profitieren.

Was muss ich beim Waschen beachten?

Aus hygienischen Gründen solltest Du Dein Kopfkissen regelmäßig, ca. einmal im Jahr waschen.

Dafür muss nicht immer auf die professionelle Reinigung zurückgegriffen werden. In einigen Fällen ist Deine hauseigene Waschmaschine plus Trockner durchaus eine Alternative.

Bitte beachte jedoch grundsätzlich immer, die am Produkt angebrachten Pflegehinweise des Herstellers. Nur dann kannst Du möglichst lange von den guten Eigenschaften Deines Kissens profitieren.

Generell gilt für alle Kissen:

  • Achte darauf, dass Deine Wäschetrommel groß genug ist
  • Nutze ein Standard-Schonprogramm
  • Verzichte auf Weichspüler. Dieser kann die Füllung verkleben
  • Nutze ein mildes Waschmittel ohne chemische Zusätze
  • Achte darauf, dass das Schlafkissen gut durchgetrocknet ist, um Schimmel, Verklumpen, o. ä. auszuschließen

Daunenkissen:

Wenn Du, laut Herstellerhinweis, die Möglichkeit hast, Dein Daunen- bzw. Federkissen zu Hause zu waschen, sollte unbedingt auch ein Wäschetrockner zur Verfügung stehen.

Nur mit Hilfe eines Wäschetrockners kann die Füllung vollständig durchtrocknen und ein Verklumpen vermieden werden. Wir empfehlen außerdem einige saubere Tennisbälle mit in den Trockner zu geben. So werden Federn und Daunen noch besser gelockert und werden noch schneller trocken.

Mikrofaser:

Mikrofaser ist grundsätzlich als pflegeleicht. Ein normaler Waschgang bei 60° sind üblicherweise ausreichend. Mikrofaserkissen sind, falls nicht anders vermerkt, trocknergeeignet

Polyester:

Polyester gilt als wärmeempfindlich. Ein Kopfkissen dieses Materials sollte schonend per Hand oder im Schonwaschgang gewaschen werden.

Tierhaare:

Tierhaare sind selbstreinigend. Tägliches Lüften und aufschütteln reichen grundsätzlich aus. Sollte dennoch eine Reinigung notwendig werden, sollte diese professionell durchgeführt werden.

Kissen mit spezieller Füllung:

Einige Gesundheitskissen haben eine spezielle Füllung. Dazu gehören Kopfkissen mit natürlicher Füllung, z. B. Zirben oder Dinkel, oder Nackenstützkissen.

Hier sollte ausschließlich der Bezug gewaschen werden, da das Füllmaterial ansonsten seine Funktion verliert.

Im Zweifel empfehlen wir jedoch grundsätzlich, eine professionelle Reinigung zu beauftragen.

Wie oft sollte ich meine Bettbezüge wechseln?

Wir verbringen täglich ungefähr 8 Stunden in unserem Bett. Unsere Bettwäsche, als erster Berührungspunkt, entsprechend einigen Belastungen ausgesetzt.

Experten empfehlen daher, Bezüge und Bettlaken alle zwei Wochen zu wechseln.

Solltest Du jedoch zu schnellem Schwitzen neigen oder Dein Haustier regelmäßiger Schlafgast sein, solltest Du Deine Bettwäsche entsprechend häufiger, ca. einmal die Woche, tauschen.  

Wie entsorge ich ein altes Kissen?

Dein Kopfkissen ist nicht mehr flauschig? Du wachst mit Nackenschmerzen auf? Offensichtlich ist es an der Zeit, einen Kissentausch vorzunehmen und das alte Schlafkissen zu entsorgen. In diesem Fall solltest Du Dein altes Kissen in den Restmüll geben. Falls es hierfür zu groß sein sollte, ist auch eine Entsorgung als Sperrmüll möglich.

Wie bewahre ich mein Kopfkissen richtig auf?

Manchmal sind Kopfkissen nicht in ständigem Gebrauch und müssen deshalb gelagert werden.

Damit es während dieser Zeit dennoch seine Qualität beibehält, gilt es, Folgendes zu beachten.

Das Kopfkissen sollte

  • in einer atmungsaktiven Hülle verpackt werden (z. B. einem Baumwollsack oder alte Bettlaken, Koffer oder Karton)
  • mit einem Entfeuchtungssäckchen, z. B. Reis oder Kaffee, gelagert werden
  • nicht zusammengepresst gelagert werden
  • an einem Ort gelagert werden, der gut durchlüftet, trocken und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist
  • zusammen mit natürlichem Mottenschutz (z. B. ein Lavendelsäckchen) und mäusesicher eingelagert werden 

Umso länger kannst Du den Komfort Deines Kissens rundum genießen.