Zum Inhalt springen

Sichere & geprüfte Zahlungsmöglichkeiten

Luftreiniger gegen Gerüche

21 Produkte

Zepter Therapy Air iON Luftreiniger

Zepter

Zepter Therapy Air iON Luftreiniger
Regulärer Preis 789,00 €
Verkaufspreis 789,00 € Regulärer Preis 885,00 €
IQAir GC MultiGas Luftreiniger

IQAir

IQAir GC MultiGas Luftreiniger
Regulärer Preis 1.849,00 €
Verkaufspreis 1.849,00 € Regulärer Preis 1.849,00 €

briiv

Briiv Natürlicher Luftreiniger
Regulärer Preis 369,90 €
Verkaufspreis 369,90 € Regulärer Preis 0,00 €
IQAir GC VOC Luftreiniger

IQAir

IQAir GC VOC Luftreiniger
Regulärer Preis 1.849,00 €
Verkaufspreis 1.849,00 € Regulärer Preis 1.849,00 €
IQAir GC AM Luftreiniger

IQAir

IQAir GC AM Luftreiniger
Regulärer Preis 1.899,00 €
Verkaufspreis 1.899,00 € Regulärer Preis 1.899,00 €
IQAir GC ChemiSorber Luftreiniger

IQAir

IQAir GC ChemiSorber Luftreiniger
Regulärer Preis 1.899,00 €
Verkaufspreis 1.899,00 € Regulärer Preis 1.899,00 €
Blueair Classic 680i Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 680i Luftreiniger
Regulärer Preis ab 469,00 €
Verkaufspreis ab 469,00 € Regulärer Preis 959,00 €
Blueair Classic 405 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 405 Luftreiniger
Regulärer Preis 499,00 €
Verkaufspreis 499,00 € Regulärer Preis 609,00 €
Blueair Classic 205 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 205 Luftreiniger
Regulärer Preis ab 229,00 €
Verkaufspreis ab 229,00 € Regulärer Preis 449,00 €
Blueair Classic 280i Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 280i Luftreiniger
Regulärer Preis 389,00 €
Verkaufspreis 389,00 €
Blueair Classic 505 Luftreiniger

Blueair

Blueair Classic 505 Luftreiniger
Regulärer Preis ab 449,00 €
Verkaufspreis ab 449,00 € Regulärer Preis 719,00 €
Cado LEAF 120 EU - AP-C120 Luftreiniger

Cado

Cado LEAF 120 EU - AP-C120 Luftreiniger
Regulärer Preis 299,00 €
Verkaufspreis 299,00 € Regulärer Preis 449,00 €
Blueair Cabin Luftreiniger - für Auto. Wohnmobil und LKW

Blueair

Blueair Cabin Luftreiniger - für Auto. Wohnmobil und LKW
Regulärer Preis 295,12 €
Verkaufspreis 295,12 € Regulärer Preis 329,00 €
Blueair HealthProtect™ 77 er Serie Luftreiniger

Blueair

Blueair HealthProtect™ 77 er Serie Luftreiniger
Regulärer Preis 679,00 €
Verkaufspreis 679,00 € Regulärer Preis 1.029,00 €
Blueair HealthProtect™ 74 er Serie Luftreiniger

Blueair

Blueair HealthProtect™ 74 er Serie Luftreiniger
Regulärer Preis 699,00 €
Verkaufspreis 699,00 € Regulärer Preis 799,00 €
aeris aair Luftreiniger 3in1 PRO

aeris

aeris aair Luftreiniger 3in1 PRO
Regulärer Preis 922,12 €
Verkaufspreis 922,12 € Regulärer Preis 999,00 €
aeris aair LITE Luftreiniger

aeris

aeris aair LITE Luftreiniger
Regulärer Preis 329,00 €
Verkaufspreis 329,00 € Regulärer Preis 499,00 €
Cado LEAF 320i EU - AP-C320 Luftreiniger

Cado

Cado LEAF 320i EU - AP-C320 Luftreiniger
Regulärer Preis 326,60 €
Verkaufspreis 326,60 € Regulärer Preis 499,00 €
HS Solution RLF Luftreiniger

HS Solution

HS Solution RLF Luftreiniger
Regulärer Preis ab 3.439,10 €
Verkaufspreis ab 3.439,10 € Regulärer Preis 3.439,10 €
IQAir HealthPro 250 NE Luftreiniger

IQAir

IQAir HealthPro 250 NE Luftreiniger
Regulärer Preis ab 1.099,00 €
Verkaufspreis ab 1.099,00 € Regulärer Preis 1.399,00 €
IQAir HealthPro 100 NE Luftreiniger

IQAir

IQAir HealthPro 100 NE Luftreiniger
Regulärer Preis ab 749,00 €
Verkaufspreis ab 749,00 € Regulärer Preis 1.149,00 €

Luftreiniger gegen Gerüche sorgen für ein frisches und angenehmes Raumklima. Bei Öko Planet findest du verschiedene Modelle, die jeder Art von Geruch den Garaus machen, z.B. bei Tiergerüchen, Zigarettenqualm oder Küchengerüchen.

Kaufberatung

  1. Luftreiniger gegen Gerüche - Dagegen helfen sie
  2. Mit dem Luftreiniger Geruch beseitigen – Darauf ist beim Kauf zu achten
  3. So wird der Luftreiniger richtig aufgestellt

Luftreiniger gegen Gerüche - Dagegen helfen sie

Fiese Gerüche in der Wohnung, die in der Nase stehen, sind nicht nur für den Bewohner, sondern auch für Besucher äußerst unangenehm. Vorübergehende Gerüche kannst du noch durch einfaches Lüften beseitigen. Hartnäckige Gerüche setzen sich jedoch dauerhaft an Vorhängen, Teppichen, Wänden und Möbeln fest und sorgen für einen Eigengeruch, der vom Bewohner selbst oftmals nicht mehr, dafür von Besuchern umso mehr wahrgenommen wird. So können in der Wohnung zum Beispiel Tiergerüche, Küchengerüche, Tabakgerüche, Gerüche nach chemischen Gasen, Gerüche nach Renovierungsarbeiten und Gerüche durch Schimmel entstehen. Möchtest du damit ein für alle Mal abschließen, hilft neben regelmäßigem Lüften ein Luftreiniger gegen Gerüche.

Luftreiniger gegen Tiergerüche

Ob Hunde, Katzen oder Meerschweinchen. Haustiere setzen gerne ihre Duftmarke. Oftmals lässt sich dieser Geruch auch mit bloßem Lüften nicht mehr aus der Raumluft entfernen, sondern verankert sich fest in der Wohnung oder Haus. Die Besitzer ergeben sich oftmals ihrem Schicksal und belassen es dabei. Tatsächlich ist dies jedoch gar nicht nötig, denn ein simpler Luftreiniger gegen Hundegeruch oder Katzengeruch kann Abhilfe schaffen. Luftreiniger gegen Tiergerüche sind mit Aktivkohlefilter ausgestattet, welche Gerüche neutralisieren und wieder zu einer angenehmen Raumluft verhelfen.

Luftreiniger gegen Küchengerüche

Mit Küchengerüchen war wohl jeder schon einmal konfrontiert. Besonders betroffen sind jedoch Menschen, die eine offene Küche besitzen. Selbst durch langanhaltendes Lüften lässt sich der Geruch von frisch gebratenem Fisch, von Pommes oder von Raclette nur schwer entfernen. Meist kann man ihn noch Tage später erschnuppern. Besser funktioniert es mit einem Luftreiniger gegen Küchengerüche. Dieser neutralisiert die Düfte und führt dazu, dass du wieder frische Luft atmen kannst.

Luftreiniger gegen Zigarettenrauch

Zigarettenrauch hält sich besonders hartnäckig in Raucherwohnungen oder Raucherkneipen. Ganz egal, ob frisch oder alt und abgestanden. Fakt ist: Zigarettenrauch ist nicht nur äußerst unangenehm, sondern auch noch gesundheitsschädlich. Mit einem effizienten Luftreiniger, der in der Lage ist, die Luft mehrmals pro Stunde zu filtern, bist du auf der sicheren Seite und kannst dich wieder an einem angenehmen Raumklima erfreuen.

(Alle Luftreiniger gegen Zigarettenrauch ansehen)

Luftreiniger gegen sonstige Gerüche

Neben Tiergerüchen, Küchengerüchen und Zigarettenrauch gibt es noch viele weitere Geruchsquellen in Wohnungen. So kann zum Beispiel durch Schimmel ein besonders muffiger Geruch entstehen oder durch Renovierungsarbeiten können chemische Gase oder flüchtige organische Verbindungen in der Raumluft verbleiben. Im schlimmsten Fall kommt es zu Kopfschmerzen, Müdigkeit oder zu Reizungen der Atemwege, wenn du über einen längeren Zeitraum hinweg nichts dagegen unternimmst. Schnelle Abhilfe verschafft ein Luftreiniger gegen Gerüche.

Mit dem Luftreiniger Geruch beseitigen - Darauf ist beim Kauf zu achten

Eine besonders effektive Leistung wird durch einen sogenannten HEPA-Filter gewährleistet. Ist dein Luftreiniger damit ausgestattet, stellst du sicher, dass selbst kleinste Partikel aus der Luft gefiltert werden. Ein noch besseres Ergebnis erzielst du, wenn der von dir gewählte Luftfilter über einen zusätzlichen Vorfilter verfügt. Dieser zieht grobe Partikel aus der Luft und leistet damit die Vorarbeit für den HEPA-Filter. Für die Geruchsentfernung ist letztendlich ein Aktivkohlefilter verantwortlich. Letzterer darf vor allem dann nicht fehlen, wenn der Luftreiniger speziell gegen Gerüche eingesetzt werden soll. Die Verbindung von Vorfilter, HEPA-Filter und Aktivkohlefilter sorgt für bestmögliche Ergebnisse und eine angenehme Raumluft, die frei von Schadstoffen und Gerüchen ist. Beim Kauf solltest du außerdem darauf achten, dass die Leistungsfähigkeit deines Luftreinigers an die Raumgröße angepasst ist. Das Gerät muss in der Lage sein, die komplette Raumluft mehrmals in der Stunde zu filtern. Hat dein Raum z.B. ein Volumen von 20 m³, so kannst du ruhig einen Luftreiniger mit einer Leistungsfähigkeit von 40 m³/h wählen. Das bedeutet, dass die Raumluft mindestens zwei Mal pro Stunde gereinigt wird.

So wird der Luftreiniger richtig aufgestellt

Bei der Nutzung des Luftreinigers gegen Gerüche, musst du darauf achten, dass das Gerät richtig aufgestellt ist. Platziere das Gerät an einen Ort mit einer guten Belüftung. Dies kann in der Nähe eines Fensters, eine Heizung oder einer Tür sein. Achte darauf, dass mindestens ein Meter Platz zur nächsten Wand oder zum nächsten Schrank gelassen wird. Nur so ist eine gute Luftzirkulation gewährleistet.