Zum Inhalt springen

Sichere & geprüfte Zahlungsmöglichkeiten

Öko Planet

Was ist die beste Bettdecke für den Sommer?

Schlaflose Nächte wegen Hitze? Die richtige Sommer-Bettdecke sorgt für ein angenehm kühles und trockenes Schlafklima. Die, aufgrund ihrer Eigenschaften, besten Füllungen für warme Nächte sind Tencel, Lyocell, Bambus, Baumwolle oder federleichte Daune. Sie bieten optimale Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsregulierung und Leichtigkeit.

Im Folgenden gehen wir auf diese Füllungen genauer ein und zeigen Dir, warum sie perfekt für heiße Sommernächte geeignet sind. Am Ende findest Du konkrete Empfehlungen, mit denen Du Deine ideale Sommer-Bettdecke ganz einfach auswählen kannst!

Warum Tencel oder Lyocell?

Tencel und Lyocell sind ideale Materialien für Sommer-Bettdecken. Diese Fasern nehmen Feuchtigkeit besonders schnell auf und geben sie ebenso schnell wieder ab, was für ein trockenes, kühles Schlafgefühl sorgt. Die Oberfläche ist besonders weich und fühlt sich angenehm auf der Haut an, was zusätzlich zu einem erholsamen Schlafklima beiträgt.

Warum Bambus?

Bettdecken aus Bambus überzeugen durch ihre hervorragende Atmungsaktivität und kühlende Wirkung. Die hohle Struktur der Bambusfaser ermöglicht eine optimale Luftzirkulation und sorgt dafür, dass Feuchtigkeit schnell abtransportiert wird. Das verhindert unangenehmes Schwitzen und schafft ein frisches, angenehmes Schlafklima, selbst in heißen Nächten.

Warum Baumwolle?

Baumwolle ist ein Klassiker, wenn es um Sommer-Bettdecken geht. Sie ist auch atmungsaktiv und leitet Feuchtigkeit zuverlässig nach außen. Dadurch entsteht ein trockenes Schlafklima, das für angenehme Frische in warmen Nächten sorgt.

Warum Daune?

Daune ist die leichteste Füllung, die Du für den Sommer wählen kannst. Sie sorgt für ein schwereloses Schlafgefühl, verhindert Wärmestau und bietet gleichzeitig ein angenehm ausgeglichenes Schlafklima. So kannst Du auch in warmen Nächten entspannt und erholt schlafen.