WERKSTÜCK Futuria E1 elektrische Flockenquetsche
Artikel-Nr.: 307224
Der hier angezeigte Preis ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Lieferzeit 3-4 Wochen
Komfort auf Knopfdruck – Frische Flocken ganz automatisch zuhause
Leise Technik – Nur ca. 65 dB beim Quetschen
Massivholz trifft Edelstahl – Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
Nachhaltig gefertigt – Produktion in Tiroler Integrationswerkstätten
Vielseitig einsetzbar – Auch für Gewürze und Meersalz geeignet
Fragen zum Produkt?
Wir beraten dich gerne!
+49 (0)6021-62994-2
Mo - Fr.: 9 - 16 Uhr
info@oeko-planet.com

WERKSTÜCK Futuria E1 elektrische Flockenquetsche
Frische Flocken auf Knopfdruck – mit der elektrischen Flockenquetsche Futuria E1
- Frisch, gesund und nährstoffreich: Quetsche dein Getreide ganz einfach selbst.
- Sanft im Klang: Mit nur ~65 dB leise im Betrieb.
- Hochwertig verarbeitet: Gehäuse aus edlem Massivholz, Quetschwerk aus Edelstahl.
- Vielseitig: Für Hafer, Dinkel, Gewürze und mehr geeignet.
- Sozial & nachhaltig: Hergestellt in integrativen Werkstätten in Tirol.
Die Futuria E1 bringt frische Flocken in deine Küche – ganz ohne Mühe, ganz ohne Lärm. Ein modernes Gerät, das Funktionalität, Design und soziale Verantwortung miteinander verbindet. Starte gesünder in den Tag und genieße den vollen Geschmack deiner selbst gequetschten Zutaten.
Quetsche dein Getreide selbst – für mehr Frische und Geschmack
Die Flockenquetsche Futuria E1 ist dein Einstieg in eine bewusste und nährstoffreiche Ernährung. Egal ob Hafer fürs Müsli oder Dinkel für den Frühstücksbrei: Selbst gequetschte Flocken sind aromatischer, frischer und voller wertvoller Inhaltsstoffe als jede Fertigware aus der Tüte.
Geeignetes Quetschgut – das steckt drin
Hafer kannst du ganz unkompliziert ohne Vorbereitung flocken – perfekt für den schnellen Start in den Tag. Andere Getreidesorten wie Dinkel, Roggen, Urkorn oder Weizen solltest du leicht anfeuchten, in einem Sieb abtropfen lassen und etwa fünf Stunden trocknen – dann steht dem Quetschen nichts im Weg. Auch Gewürze wie Kümmel, Fenchel, Koriander, Anis oder Zimt sowie Meersalz lassen sich hervorragend verarbeiten. Nicht geeignet sind hingegen harte Körner wie Mais, Reis oder Sojabohnen – diese könnten das Quetschwerk beschädigen.
Leise Kraft für deine Küche
Mit einer Lautstärke von rund 65 dB arbeitet die Futuria E1 angenehm leise – etwa wie ein angeregtes Gespräch. Du kannst sie morgens nutzen, ohne das ganze Haus zu wecken. Der ruhige Motor sorgt für eine entspannte Atmosphäre beim Flockenquetschen – fast wie ein kleines Küchenritual.
Eine Mühle, 2 Varianten - Finde deinen Favoriten
WERKSTÜCK Futuria |
E1 | M1 |
Trichterfüllmenge | 300 g | 80 g |
Quetschmenge | 100 g/Minute | 70 g/Minute |
Natürlich schön – in Design und Haltung
Die Futuria E1 ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang. Das Gehäuse aus massivem Holz verleiht ihr eine warme, natürliche Ausstrahlung. Hergestellt in Tirol von Werkstück, einem inklusiven Unternehmen, das Menschen mit Behinderung faire Arbeitsplätze bietet, steht die Futuria E1 für nachhaltige Werte und handwerkliche Qualität.
Lieferumfang & Hinweise zur Gewährleistung
Im Lieferumfang enthalten sind die Futuria E1 Flockenquetsche, eine hochwertige Porzellanschale und ein passender Reinigungspinsel. Die Herstellergarantie beträgt 8 Jahre.
Bitte beachte: Keine Gewährleistung besteht bei Schäden durch unsachgemäße Verwendung oder natürlichen Verschleiß (z. B. bei Dichtungen oder mechanischen Teilen). Achte darauf, ausschließlich geeignetes Quetschgut zu verwenden, um lange Freude an deinem Gerät zu haben.
Downloads:
Farbe
|
Zirbe
|
Gewicht
|
7 kg
|
Größe
|
30,5 x 16,5 x 18,5 cm
|
Marke
|
Werkstück
|
Material
|
Holz
|
Prüfsiegel
|
TÜV SÜD
|
Qualität
|
8 Jahre Garantie
|
Sonstiges
|
Quetschwerk: Edelstahl
Leistung: 120 Watt, Lautstärke: 65 db(A) |
Verkaufsargumente
|
Komfort auf Knopfdruck – Frische Flocken ganz automatisch zuhause; Leise Technik – Nur ca. 65 dB beim Quetschen; Massivholz trifft Edelstahl – Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer; Nachhaltig gefertigt – Produktion in Tiroler Integrationswerkstätten; Vielseitig einsetzbar – Auch für Gewürze und Meersalz geeignet
|
Werkstück
Geschützte Werkstätte, Integrative Betriebe Tirol GmbH
Au 22
A-6134 Vomp
buero@gwtirol.at
Kriterien

Ökologisch
Hergestellt im Einklang mit der Natur – angefangen von den Rohstoffen bis hin zur Produktion. Umweltfreundliche Materialien, kurze Transportwege und ressourcenschonende Anfertigungen für einen gesunden Planeten.

Lange haltbar
Heute kaufen, später verwenden. Maximale Haltbarkeit für minimale Abfälle – möglich durch hochwertige Materialien, die passende Verpackung und eine schonende Verarbeitung.

Fair
Lohnt sich für alle: Du bekommst ein tolles Produkt, die Hersteller einen fairen Lohn. Wir arbeiten möglichst ohne Zwischenhändler und treten stattdessen mit unseren Herstellern in den direkten Kontakt.