Zum Inhalt springen

Sichere & geprĂŒfte Zahlungsmöglichkeiten

NatureStar

11 Produkte

Nature Star Bio Einweg-Teller ELEGANZA

NATURE Star

Nature Star Bio Einweg-Teller ELEGANZA
RegulĂ€rer Preis 12,29 €
Verkaufspreis 12,29 € RegulĂ€rer Preis 12,29 €
Natur Star Bio Einweg-Schale

NATURE Star

Natur Star Bio Einweg-Schale
RegulĂ€rer Preis 6,39 €
Verkaufspreis 6,39 € RegulĂ€rer Preis 6,39 €
Nature Star Bio Einweg-SchĂŒssel

NATURE Star

Nature Star Bio Einweg-SchĂŒssel
RegulĂ€rer Preis 7,09 €
Verkaufspreis 7,09 € RegulĂ€rer Preis 7,09 €
Nature Star Bio Einweg-Teller aus PalmblÀttern

NATURE Star

Nature Star Bio Einweg-Teller aus PalmblÀttern
RegulĂ€rer Preis 18,49 €
Verkaufspreis 18,49 € RegulĂ€rer Preis 18,49 €
Natrue Star Bio Papier-Trinkhalm COCKTAIL

NATURE Star

Natrue Star Bio Papier-Trinkhalm COCKTAIL
RegulĂ€rer Preis 3,09 €
Verkaufspreis 3,09 € RegulĂ€rer Preis 3,09 €
Bio Einweg-Holzbesteck  -  100 StĂŒck

NATURE Star

Bio Einweg-Holzbesteck - 100 StĂŒck
RegulĂ€rer Preis ab 6,89 €
Verkaufspreis ab 6,89 € RegulĂ€rer Preis 6,89 €
Bio Einweg-Teller aus PalmblĂ€ttern - 25 StĂŒck. eckig

NATURE Star

Bio Einweg-Teller aus PalmblĂ€ttern - 25 StĂŒck. eckig
RegulĂ€rer Preis 19,79 €
Verkaufspreis 19,79 € RegulĂ€rer Preis 19,79 €
Bio Einweg-Holzschiffchen  - 50 StĂŒck

NATURE Star

Bio Einweg-Holzschiffchen - 50 StĂŒck
RegulĂ€rer Preis ab 4,49 €
Verkaufspreis ab 4,49 € RegulĂ€rer Preis 4,49 €
Bio Papier-Trinkhalm mit Knick - 100 StĂŒck

NATURE Star

Bio Papier-Trinkhalm mit Knick - 100 StĂŒck
RegulĂ€rer Preis 3,89 €
Verkaufspreis 3,89 € RegulĂ€rer Preis 3,89 €
Nature Star Mocca Einweg Papierbecher 50 StĂŒck

NATURE Star

Nature Star Mocca Einweg Papierbecher 50 StĂŒck
RegulĂ€rer Preis ab 6,19 €
Verkaufspreis ab 6,19 € RegulĂ€rer Preis 6,49 €
Nature Star Only Paper Einweg Pappbecher 50 StĂŒck

NATURE Star

Nature Star Only Paper Einweg Pappbecher 50 StĂŒck
RegulĂ€rer Preis ab 4,99 €
Verkaufspreis ab 4,99 € RegulĂ€rer Preis 4,99 €

UmweltvertrĂ€gliche Alternativen fĂŒr Einwegprodukte

Nature Star Logo

NatureStar beweist, dass die Ökobilanz von Wegwerfbechern- und Tellern auch vertretbar sein kann. Der Anspruch der Marke: Einwegartikel so umweltvertrĂ€glich wie möglich herzustellen und dabei hohe Standards in beide Richtungen erfĂŒllen – QualitĂ€t und Nachhaltigkeit.

Franz Mensch: Das Unternehmen hinter NatureStar

Die Marke NatureStar stammt von einem Familienunternehmen aus dem AllgĂ€u. Hier werden - mittlerweile in zweiter Generation – seit ĂŒber 45 Jahren Produkte entwickelt, die zwei Ziele haben: ArbeitsplĂ€tze in der Region schaffen und unser alltĂ€gliches Handeln nachhaltiger gestalten. Wie letzteres mit Einweggeschirr gelingen kann, schauen wir uns im Folgenden nĂ€her an.

Was macht das Einweggeschirr so besonders?

Alle Einwegprodukte von NatureStar sind kompostierbar. Heißt: Innerhalb von sechs Monaten werden mindestens 90 Prozent des Materials abgebaut - und zwar so, dass keine bedenklichen Stoffe ĂŒbrig bleiben.

Stattdessen entsteht ganz normaler Kompost wie bei dir im Garten. Und genau hier liegt der Unterschied zu vielen anderen Bio-Einwegprodukten, die mit dem Slogan „biologisch abbaubar“ werben.

„Biologisch abbaubar“ und „kompostierbar“ sind keine Synonyme. Beinahe jedes Material wird irgendwann zersetzt. Aber: Bei manchen dauert es sechs Monate, bei anderen sechs oder sechzig Jahre. Und: Es bleiben teilweise schĂ€dliche Stoffe zurĂŒck. Kompostierbare Produkte mĂŒssen hingegen strenge und genau definierte Richtlinien erfĂŒllen – diese regeln beispielsweise, bis wann die Rohstoffe vollstĂ€ndig zersetzt sein mĂŒssen.

Aber was bedeutet das jetzt alles konkret fĂŒr die Produkte von NatureStar? Ganz einfach: Schon nach 80 Tagen richtiger Kompostierung hat sich der Papiertrinkbecher zu 90 Prozent zersetzt.

Welche Materialien werden verarbeitet?

Alle Produkte von NaturStar bestehen zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen. Sie sind biologisch abbaubar und CO2-neutral. Zum Einsatz kommen vor allem vier Materialien:

  1. Holz: Einige Produkte - wie verschiedene Spieße oder Zahnstocher – werden aus Birkenholz hergestellt. Dieses lĂ€sst sich ohne Bleichen verarbeiten, ist in der Verwendung besonders stabil und besitzt eine sehr glatte OberflĂ€che: Raue Stellen oder Absplitterungen sind hier nicht zu erwarten. Neben direkten Holzprodukten arbeitet NatureStar darĂŒber hinaus mit Papier und Pappe. Hölzer aus Regenwaldrodungen schließt das Unternehmen aus.
  2. Bambus: Keine andere Pflanze auf unserem Planeten wĂ€chst so schnell wie Bambus - ein tolles Material fĂŒr (Einweg-)Produkte! Unter anderem die Fingerfoodspieße von NaturStare bestehen aus Bambus.
  3. MaisstĂ€rke: FĂŒr Besteck, beschichtete Becher inkl. Deckel und Trinkhalme setzt NatureStare teilweise auf Bio-Plastik aus MaisstĂ€rke (PLA). Dieses ist komplett industriell kompostierbar und lĂ€sst sich Ă€ußerlich nicht von herkömmlichen Kunststoff unterscheiden. PLA pustet bei der Herstellung 60 Prozent weniger CO2 in die AtmosphĂ€re als „normales Plastik“ und kann umweltvertrĂ€glich in einem geschlossenen Stoffkreislauf aus VergĂ€rung und Recycling entsorgt werden.
  4. Zuckerrohr: Hast du schonmal von Bagasse gehört? Dabei handelt es sich um Abfall, der bei der Zuckerproduktion ĂŒbrig bleibt. Oder anders gesagt: Zuckerrohrfasern – die fĂŒr den MĂŒll viel zu schade sind. Einmal zu Brei zermahlen, lassen sich die Fasern in Formen pressen. Dabei entstehen SchĂŒsseln, Teller und Lunchboxen aus einem sehr naturnahen und 100 Prozent kompostierbaren Material.

Sortiment

  • Spieße aus Birkenholz, z.B. fĂŒr Fruchtspieße
  • Holzgabeln
  • Zahnstocher aus Holz oder aus Bambus
  • Holz-RĂŒhrstĂ€bchen, z.B. fĂŒr den Coffee-to-Go
  • Einwegbesteck aus Holz
  • Holzschiffchen, z.B. zum Servieren von Fingerfood
  • Trinkhalme aus Papier oder aus PLA
  • Schaschlikspieße aus Bambus
  • Bambus-EssstĂ€bchen
  • Bio-Einweggeschirr aus C-PLA (MaisstĂ€rke): Löffel, Messer, Gabel
  • Bio-Einwegbecher aus Pappe, geeignet fĂŒr heiße und kalte GetrĂ€nke
  • Deckel fĂŒr Trinkbecher aus C-PLA (MaisstĂ€rke)
  • Bio-Einweggeschirr aus PalmblĂ€ttern: Schalen, Suppenteller, Teller, eckige Teller

Soziales Engagement

Seit ĂŒber 10 Jahren unterstĂŒtzt das Unternehmen hinter der Marke NatureStar Projekte zum Schutz des Regenwaldes. Gemeinsam mit den Organisationen „WWF“, „Rettet den Regenwald e.V.“ und „OroVerde“ wurden auf diese Weise bereits 6 Millionen Quadratmeter Regenwald gekauft. DarĂŒber hinaus engagiert sich NatureStar unter anderem bei Ärzte ohne Grenzen und der Hilfsorganisation Humedica.

Auch interessant: Der Firmensitz wird grĂ¶ĂŸtenteils mit einer hauseigenen Photovaoltaikanlage betrieben. Diese befindet sich auf dem Dach des Lagerkomplexes und umfasst 1500 Quadratmeter!