Zum Inhalt springen

Sichere & geprĂŒfte Zahlungsmöglichkeiten

Gesund Kochen und alle NĂ€hrstoffe genießen – ZĂŒchte deine eigenen Microgreens mit deinem Heimgart Starter Kit

Einfach und schnell. Saatpad einlegen, Wasser dazu und schon nach wenigen Tagen kann die Ernte beginnen!
Gesunde Power. Die Keimlinge enthalten eine hohe Konzentration an wichtigen NĂ€hrstoffen und Vitaminen.
Ein nachhaltiger Hingucker. Die hochwertige Keramik-Schale und der Einsatz sind immer wieder verwendbar - einmal gekauft, ewig nĂŒtzlich. Gebrauchte Saatpads können einfach kompostiert werden.

Was sind Microgreens?

Microgreens sind junge Keimpflanzen die es in sich haben. In der frĂŒhen Wachstumsphase findet man in den kleinen Pflanzen die geballte Ladung an wichtigen NĂ€hrstoffen. Das macht die Keimlinge zu einem winzigen Superfood mit maximaler Wirkung. In den Microgreens findest du nĂ€mlich eine viel höhere Konzentration aller Inhaltsstoffe, als im ausgewachsenen GemĂŒse selbst. Dabei sind die feinen Keimlinge sehr intensiv und vollmundig im Geschmack. Mit den passenden Microgreens kannst du deine Gerichte geschmacklich verfeinern und dabei deine tĂ€gliche Ration an NĂ€hrstoffen und Vitaminen kinderleicht aufstocken. Klingt einfach? Das ist es auch!

Microgreens geschmackvoll heranziehen – Step by Step

Step 1: Die Porzellanschale einfach bis zur Markierung mit frischem Wasser fĂŒllen.
Step 2: Den Edelstahleinsatz in die Schale geben und die biozertifizierten Saatpads auf den Einsatz legen.
Step 3: Lege nun den bei den Saatpads mitgelieferten Deckel auf die Keramikschale, schĂŒtze die Dunkelkeime vor Licht und lagere sie bei Zimmertemperatur.

Et VoilĂ ! Nach bereits 3-4 Tagen bilden sich die ersten WurzelhĂ€rchen. Achtung! Die WurzelhĂ€rchen sind nicht mit Schimmel zu verwechseln. Nach weiteren 1-2 Tagen wachsen deine Microgreens ein ganzes StĂŒck nach oben, sodass sich der Deckel von alleine anheben wird. Nun darfst du deine PflĂ€nzchen ans Tageslicht lassen. Sie benötigen noch ein wenig Zeit um eine satte grĂŒne Farbe zu entwickeln. Sobald die Keimlinge etwa einen Daumen hoch gewachsen sind kannst du sie ernten und genießen. Die gebrauchten Bio-Saatpads kannst du im BiomĂŒll entsorgen oder kompostieren.

Das Microgreens Starter Kit von Heimgart - alles was du fĂŒr deine Microgreens benötigst

Um dein eigenes Superfood zu pflanzen, brauchst du keinen grĂŒnen Daumen. Mit deinem Starter Kit von Heimgart kannst du unkompliziert alle Microgreens zu Hause zĂŒchten – und das vollkommen nachhaltig. Das Set beinhaltet: Eine dekorative Keramikschale von Seltmann Weiden, ein Edelstahleinsatz und zwei Bio-Saatpads aus Naturfaservlies. Die benötigte Abdeckung ist jeweils in den Saatpads enthalten.

Ein paar wichtige Hinweise zu deinen Microgreens

Ach dem ersten BewĂ€ssern der Saatpads bildet sich im unteren Bereich ein weißer Flaum. Das sind WurzelhĂ€rchen. WurzelhĂ€rchen bildet jede keimende Pflanze aus, um möglichst schnell viel Wasser aufzunehmen und sich festen Halt zu verschaffen. Nur normalerweise sieht man diese nicht, da sie sich unterhalb der ErdoberflĂ€che bilden. Bei Microgreens Saatpads ist dies natĂŒrlich etwas anders. Also keinen Grund zur Sorge und in wenigen Tagen sind Ihre Microgreens erntereif - einfach die beiden Abdeckungen wieder auflegen und noch etwas Geduld mit den kleinen Keimlingen.

  • Besonders wichtig, wenn es draußen kalt ist: stelle bitte sicher, dass es dem Saatgut nicht zu kalt ist. Daher empfehlen wir die Schale nicht bspw. an ein Fenster zu stellen sondern vorzugsweise mitten in einem Raum mit min. 20°C. Gerade nachts ist es unmittelbar an einem Fenster durch die StrahlungskĂ€lte fĂŒr das Saatgut zu kalt - auch bei modernen isolierten Fenstern. Im Sommer ist das kein Problem.
  • FĂŒr die optimale FĂŒllmenge Wasser befindet sich an einer der Innenseiten der Schale ein Eichstrich. Bitte fĂŒlle das Wasser bis zum oberen Bereich des Eichstrichs in die Schale. Lieber einen Millimeter mehr als zu wenig. Die Saatpads saugen sich so mit der richtigen Menge Wasser voll und das Saatgut bekommt die optimale Feuchtigkeit die es benötigt, um den Keimprozess zu starten.
  • die Anzuchtabdeckungen bitte unbedingt auf der Schale lassen, bis die kleinen PflĂ€nzchen sie von alleine herunterwerfen. Auch stĂ€ndiges darunter schauen, ob sie auch schon gewachsen sind, ist nicht gut fĂŒr den Keimprozess.
  • Ein Wasserwechsel und/oder ein NachfĂŒllen sind nicht notwendig. Dass sich das Wasser gelblich fĂ€rbt und etwas richt ist völlig normal, da durch das Wasser in der Schale die Farbstoffe aus der Naturfasermatte heraus geschwemmt werden - es handelt sich bei den Saatpads um ein rein biologisches und unbelastetes Naturprodukt. Du kannst also das Wasser bis zur Ernte in der Schale lassen und ein NachfĂŒllen ist ebenso nicht notwendig, da die Wassermenge fĂŒr eine einmalige BefĂŒllung bis zur Ernte ausreichend bemessen ist.

Kriterien