Blueair Pro XL Luftreiniger Rauchstoppfilter
- Reduziert Aerosole und Viren in der Raumluft (auch Corona Viren)
- Hochwirksam durch patentierte HEPASilent®-Technologie
- Zertifiziert nach der Norm DIN EN 1822
- Reduziert viele weitere Schadstoffe und Allergene
- Hohe Luftaustauschrate
- Ohne Chemie, Ozon, bedenklicher UV sowie UV-C Strahlung
Wir beraten dich gerne!
06021-62994-0
Mo - Fr.: 9 - 16 Uhr
info@oeko-planet.com
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-5 Werktage
Wir beraten dich gerne!
06021-62994-0
Mo - Fr.: 9 - 16 Uhr
info@oeko-planet.com
Blueair Luftreiniger Pro XL mit Smokestopfilter
Filterung der Raumluft von Viren, Bakterien, Allergenen, Pollen, Schimmelsporen, Tonerstaub, Ruß, Stäube wie Feinstaub/Hausstaub sowie auch Gase und Gerüche wie Ozon, Tabakrauch und flüchtige organische Verbindungen (VOC), Lösungsmittel z.B. Formaldehyd.
Sehr leistungsstarker Raumluftreiniger für große Räume von bis zu 110 m²
Der Pro XL ist ein neuer Luftreiniger aus dem Hause Blueair mit modernster Luftreinigungstechnik. Der leistungsstarke Profi Luftreiniger kann pro Stunde bis zu 1663 m³ Luft umwälzen und ist damit perfekt geeignet für große Büros, Wartezimmer oder auch Gebäude in offener Bauweise. Das Spitzenmodell der Blueair Pro Serie ist Stand heute, bzw. zur Markteinführung im April 2015, der Raumluftreiniger, mit dem weltweit höchsten Luftdurchsatz. Er ist für den Dauerbetrieb, sowohl im privaten als auch gewerblichen Anwendungsbereich ausgelegt. Das Luftreinigungsgerät ist mit verschiedenen modularen Filterelementen kombinierbar.
Wichtige Vorteile des Blueair Pro XL Raumluftreinigers
- Sehr hochwertiger und leistungsstarker Luftreiniger
- Für große Räume bis 110 m² (bei einer Raumhöhe von 2,5 m)
- Filtert pro Stunde bis zu 1663 m³ Luft
- Optimal für große Büros, Gewerberäume und Wohnungen in offener Bauweise
- Geeignet auch für Arztpraxen und Wartezimmern, Kliniken, Krankenhäusern und Altersheimen
- Modulares Hochleistungsluftfiltersystem
- Smokestopfilter, eine Kombination aus HEPASilent™ Filter und Aktivkohle
- HEPASilent™ Filter-Technologie für Partikelfilterung
- Partikelabscheidegrad von 99,97% bei Partikeln größer 0,1 Mikron
- Zusatzfilter Carbon+ (Aktivkohlefilter) für mehr Filterkapazität optional nutzbar
- Mit Gas- und Partikelsensor (AIM – Air Intelligence Modul) zur automatischen Steuerung
- Je drei Lüftermotoren und Filterelemente
- Solides Metallgehäuse
- Made in Schweden
- Schwedisches Design, geradlinig wie auch modern
- LED Anzeige an der Oberseite
- Geringer Platzbedarf, kompakte Abmessung der Grundfläche
- Verbesserte Luftführung für geringere Geräuschentwicklung
- Relativ leise, 32 dB bei kleinster und 58 dB bei höchster Leistungsstufe
- Sehr niedriger Energieverbrauch: Stufe 1 nur 33 Watt, 57 Watt bei Stufe 2, bei Leistungsstufe 3 nur 256 Watt
- Top CADR Werte: Rauch 800 cfm, Pollen 900 cfm, Staub 950 cfm
- Hohe Luftumwälzung, Stufe 1/2/3: 357/561/1683 m³/h
Effiziente Filtertechnik von Blueair für beste Raumluftqualität
Die Luftfiltration von Blueair Geräten ist wie folgt aufgebaut:
- Ionisierung zur elektrostatischen Aufladung von Partikel zur Steigerung der Filtereffizienz
- Partikelfiltration mit HEPASilent™ Filtertechnologie
oder
Smokestop™ gegen Partikel, Gase und Gerüche, Kombifilter mit Aktivkohlefilter und HEPASilent™ Filter - Optionaler Zusatz-Aktivkohlefilter Carbon+ bei hohen gasförmigen Schadstoffbelastung z.B. VOC
Dieser Luftreiniger ist im Lieferumfang mit dem Smokestopfilter gegen Gase (VOC), Gerüche, chemische Bestandteile von Tabakrauch etc. ausgestattet. Der Smokestopfilter filtert wie alle Blueair Luftreiniger auch Partikel mit der bewährten HEPASilent Technik aus der Luft. Bei Bedarf kann der Smokestopfilter bei einem Filterwechsel gegen den Partikelfilter ausgetauscht werden.
Die Filterkapazität in Bezug auf gasförmige Schadstoffe kann durch den Blueair Zusatzfilter Carbon+ gesteigert werden. So können die Luftreiniger der Pro Reihe für verschiedene Arten von Schadstoffbelastungen optimiert werden.
Bleuair HEPASilent-Filter, getestet nach der europäischen Norm EN 1822
Zwei für die Luftfilter Blueair Classic und Pro verwendete Filtermedien wurden mit geladenen Partikeln gemäß der in der europäischen Norm EN 1822-5: 2009 festgelegten Methode getestet. Ähnlich wie bei zuvor durchgeführten Tests bestätigten die Ergebnisse, dass die HEPASilent-Technologie eine Filtrationseffizienz von mindestens 99,97% für Partikel mit einer Größe von bis zu 0,1 Mikrometern aufweist, was der Filterleistung eines HEPA 13 Filters entspricht.
Hier findet man die Empfehlung der Bundesregierung zu HEPA H13/H14 Filtern (auf Seite 4) als [Download | PDF]
Effiziente und schnelle Luftreinigung bei besten CADR Werten
Der Luftreiniger Blueair Pro XL reinigt die Raumluft eines 110 Quadratmeter großen Raumes 5 mal pro Stunde. Der Raumluftreiniger entfernt in einer kurzen Zeitspanne 99,97% aller Partikel größer als 0,1 Mikron aus der Raumluft. Bei dem unabhängigen Luftreiniger Test durch AHAM zur Ermittlung des CADR Wertes wurde ein hervorragendes Testergebnis erzielt. Die bisher maximal möglichen CADR Bewertungen gemäß diesem Standard lagen bei: Zigarettenrauch: 450 cfm./ Staub: 400 cfm. /Pollen: 450 cfm. - diese Messwerte übertraf Blueair Pro XL den folgenden Werten bei Rauch 800 cfm (1360 m³/h), Staub 950 cfm (1615 m3/h) und Pollen 900 cfm (1530 m3/h) sehr deutlich.
Luftreiniger mit Energy Star ausgezeichnet
Für seinen extrem niedrigen Energieverbrauch wurde der Luftreiniger Blueair Pro XL mit dem Energy Star ausgezeichnet. Auf niedrigster Leistungsstufe liegt der Stromverbrauch des Raumluftreinigers bei nur 33 Watt.
Carbon+, der optionale Aktivkohlefilter für mehr Plus an Filterkapazität
Speziell bei erhöhter gasförmiger Schadstoffbelastung kann der Blueair Luftreiniger Pro XL dem zusätzlichen Aktivkohlefilter Carbon+ aufgerüstet werden. Damit kann die Filterkapazität weiter gesteigert werden.
Coronavirus - COVID-19
Der HEPASilent™ Filter von Blueair als zuverlässiger Viren- und Bakterien-Killer?
In Zeiten von Grippe- oder Coronawellen kommt dem Schutz der Gesundheit nochmal eine besondere Bedeutung zu. Luftreiniger von Blueair können hierfür einen wichtigen Beitrag leisten. Die HEPASilent™-Technologie liefert besonders gute Ergebnisse.
Zwar wurde noch nicht explizit auf den Covid-19 Virus getestet, aber im Test mit vergleichbaren Viren wurden 99% der in der Luft befindlichen Viren und Bakterien eingefangen. Interne Tests zeigten, dass die getesteten Viren nicht nur eingefangen, sondern auch neutralisiert, also abgetötet, wurden.
Zudem liefert kein anderer Luftreiniger bei so vielen ausgezeichneten Filterleistungen gleichzeitig eine so hohe Leistung.
Marke: | Blueair |
Farbe: | Grau / Weiß |
Material: | Frontplatte Metall (weiß), hinten Abluftgittertür |
Gewicht: | 30 kg |
Anwendung: | Drei Leistungsstufen |
Filtertechnik: | Rauchstoppfilter HEPASilent Filter mit Ionisator |
Raumgröße: | bis 110 m² |
Luftreiniger-Modell: | Blueair Pro XL Luftreiniger |
Anwendungsbereiche: | Optimiert auf die Partikelfiltration & Gerüche wie Pollen, Schuppen, Staub, Milben, Pilzsporen, Feinstaub, Bakterien, Viren sowie Gerüche, Chemikalien & Gase, VOC´s, Tabakrauch |
Qualität: | 2 Jahre Garantie |
Sonstiges: | Filterwechselanzeige, Integriertes Air Intelligence Modul |
Besonderheiten: | Das HEPASilent™ Filterverfahren fängt 99.97% aller durch die Luft übertragenen Partikel und Viren bis hinunter zu einer Größe von 0,1 µm (Mikrometer) ab |
Anschlußwert | 33 Watt |
Spannung/Frequenz | 220 - 240V / 50Hz |
Raumgröße | 110 m² |
Schaltstufen | 3 Leistungsstufen, 1: niedrig, 2: mittel, 3: hoch |
Stromverbrauch je Leistungsstufe: | 1: 33 Watt, 2: 57 Watt, 3: 256 Watt |
Lautstärke je Leistungsstufe: | 1: 36 dB(A), 2: 46 dB(A), 3: 62 dB(A) |
Luftstrom je Leistungsstufe: | 1: 357 m³/h, 2: 561, 3: 1663 m³/h |
Luftumwälzung pro Stunde | 5x auf höchster Stufe (Deckenhöhe 2,40 m) |
CADR Rauch ** | 1360 m³/h (800 cfm) |
CADR Staub ** | 1615 m3/h (950 cfm) |
CADR Pollen ** | 1530 m3/h (900 cfm) |
Filtereinheiten | 3 |
Partikelfilter HepaSilent (im Lieferumfang) | 99,97 % bis zu 0,1 µm |
Smokestopfilter HepaSilent plus Aktivkohle | 1260 g Aktivkohle (3x 420 g) |
Carbon+ Zusatzfilter mit Aktivkohle | 1440 g Aktivkohle (3x 480 g) |
Aktivkohle max. Smokestopfilter plus Filter Carbon+ | 2700 g |
Filterwechselanzeige | Ja |
Air Intelligent Module (AIM) | Ja, Standard |
Rollen | - |
Gewicht | 32 kg |
Abmessungen (HxBxT) | 1120 x 504 x 240 mm |
** Der CADR-Wert zeigt an mit welchem Ergebnis der Luftreiniger die drei Partikelarten Rauch, Staub und Pollen aus der Innenraumluft filtert. Der Wert wird in Kubikfuß partikelfreier Luft pro Minute gemessen. Damit wird auch die Effizienz des Luftreinigungsgerätes vergleichbar. Der CADR Test basiert auf Vorgaben von ANSI/AHAM AC-1. Die bisher maximal möglichen CADR Bewertungen gemäß diesem Standard lagen bei: Rauch: 450 cfm./ Staub: 400 cfm. /Pollen: 450 cfm.